Das iPhone X ist nahezu randlos – mit Ausnahme der bekannten Kerbe am oberen Displayrand. Dadurch müssen Entwickler ihre Apps speziell an das Format anpassen, damit sie gut aussehen. Wir stellen zahlreiche Apps vor, die bereits für das iPhone X angepasst wurden.
1. Streaming: Netflix, Amazon Prime, YouTube und Co.

Das brillante OLED-Display des iPhone X eignet sich hervorragend, um Videos anzuschauen. Glücklicherweise haben zahlreiche Streamingdienste ihre Apps an das iPhone X angepasst. So nutzt bereits Netflix die Vorteile des iPhone-X-Bildschirms, auch der große Konkurrent Amazon mit seiner Prime-Video-App hat bereits mit einem Update seinen Dienst angepasst.
Wer keinen der beiden Dienste nutzt, kann stattdessen YouTube verwenden. Die weltgrößte Videoplattform lässt sich ebenso perfekt auf dem iPhone X nutzen. Und: Nicht nur Video-on-Demand-Anbieter haben ihre Apps optimiert, auch Branchenprimus Spotify wartet mit einer modifizierten Version auf. Apple Music als vorinstallierte System-App ist natürlich von Beginn an perfekt auf das Panel des Flaggschiffs abgestimmt.
2. Kommunikation: Facebook, Instagram, Snapchat & Co.

Wer auf seinem iPhone X neben iMessage noch andere Messenger oder soziale Netzwerke nutzen möchte, kann auf einige optimierte Programme zurückgreifen. So hat Facebook nicht nur seine normale App angepasst, sondern auch den Facebook Messenger und die Instagram-App. Der populäre Messenger Snapchat nutzt ebenfalls die Vorteile des Screens. Fehlanzeige hingegen bei WhatsApp, das noch nicht fit für die Notch ist. Eine passende Umsetzung dürfte aber nur noch eine Frage der Zeit sein. Wer sich ohnehin lieber kurz hält, kann immerhin zur Twitter-App greifen und munter drauf los zwitschern.
3. Google: Docs, Photos, Maps und Co.

Google hat jüngst zahlreichen Anwendungen ein iPhone-X-Update spendiert. So sind Docs, Drive, Fotos, Sheets oder auch Slides bereits angepasst. Jüngst kamen auch noch die wichtigen Anwendungen Google Maps und der E-Mail-Dienst Gmail dazu. Die wichtigsten Apps von Google sind somit jetzt optimal für den Bildschirm des iPhone X optimiert.
4. Shopping, Sicherheit und Co.: eBay, Paypal und weitere

Shopping-Apps wie Amazon oder eBay sind dank Update bereits fit für das iPhone X, auch der weltweit populäre Bezahldienst Paypal nutzt den gesamten Screen des neuen Apple-Smartphones vollständig aus. Banking-Apps wie N26 oder auch Outbank haben sich ebenso auf die besonderen Anforderungen des Randlos-Bildschirms eingestellt. Wer seine Passwörter und PINs mit dem Passwortmanager 1Password verwaltet, muss sich über eine fehlende Kompatibilität ebenso keine Sorgen machen. Auch die beliebte Reise-App DB Navigator wurde von der Bahn mittlerweile für das Display des iPhone X angepasst.
5. Spiele: "Minion Rush", "Super Mario Run" & Co.

In puncto Games sieht es mit der Unterstützung für das Panel des iPhone X derzeit noch eher mau aus. Bislang wurden Games wie "INKS.", "Oceanhorn" oder auch "Minion Rush" angepasst. Immerhin: Das populäre Nintendo-Spiel "Super Mario Run" sieht auch auf dem iPhone X blendend aus. Wenn Du mit Kult-Klempner, obwohl er ja offiziell gar keiner mehr ist, durch die verschiedenen Welten hüpfst, steht Dir dafür der gesamte iPhone-X-Bildschirm zur Verfügung.
6. Arbeit: Evernote, Slack und Co.
Wenn Du Dein iPhone X nicht nur zum Daddeln oder Netflix schauen nutzt, kannst Du auch zahlreiche Anwendungen verwenden, die eher auf den professionellen Bereich abzielen. So etwa Evernote für das effiziente Verwalten von Inhalten oder auch den Business-Messenger Slack für die interne Firmenkommunikation. Die Smart-Home-App SmartThings lässt sich ebenfalls im angepassten Format bestens nutzen. Als Tageslektüre bietet sich die Washington Post an, die ebenso für das iPhone X angepasst wurde. Verwunderlich ist das nicht: Mit Amazon-Boss Jeff Bezos hat die altehrwürdige Zeitung einen Eigentümer, der bei seinen Amazon-Apps in puncto iPhone-X-Optimierung mit gutem Beispiel vorangeht. Auch Microsoft hat seinem Browser Edge auf iOS ein Update für das iPhone X gegönnt.