"Weißt Du eigentlich, dass Deine Taschenlampe an ist?" Diese Frage bekommen zahlreiche Besitzer von iPhone X, iPhone XS und iPhone XR häufig von Fremden zu hören. Schuld ist wohl der Shortcut auf dem Sperrbildschirm.
Diesmal ist es kein Bug, über den sich viele iPhone-Besitzer bei Apple, Reddit oder Twitter beschweren. Vielmehr handelt es sich um ein Feature, das sich bei allen iPhone-Modellen seit dem iPhone X viel zu einfach aktivieren lässt. Die Taschenlampe hat bei iPhone X, iPhone XS und iPhone XR nämlich einen Shortcut auf dem Lock-Screen – und wird daher viel zu häufig versehentlich eingeschaltet.
Taschenlampen-App lässt sich nicht deaktivieren
Wie USA Today berichtet, machen sich verärgerte Apple-Kunden in jüngster Zeit vermehrt via Twitter oder Reddit Luft. Auch an Apple selbst wenden sich iPhone-Besitzer, die immer wieder von Fremden darauf angesprochen werden, dass ihre Taschenlampe an sei. Das Problem scheint die Platzierung des Shortcuts zu sein. Wer das Smartphone wie gewöhnlich in die Hand nimmt oder wegsteckt, erwischt wohl häufig genau diese Stelle. Das Kamera-Icon hingegen, das rechts unten auf dem Sperrbildschirm sitzt, wird fast nie versehentlich gedrückt.
Das kannst Du tun, um den Akku zu schonen
Eine dauerhafte Lösung, die das Problem behebt, gibt es nicht. Denn der Shortcut oder die Taschenlampen-App lassen sich nicht deaktivieren. Wer nicht will, dass die aktivierte Taschenlampe den Akku des iPhones unnötig schnell leer saugt, sollte also ab und zu einen Blick auf die Rückseite werfen. Wurde die Kamera versehentlich eingeschaltet, hilft zum Beispiel ein kurzer Siri-Befehl. Alternativ kannst Du auf dem Lock-Screen auch ganz leicht nach links wischen oder den Shortcut gedrückt halten, bis die Taschenlampe aus ist.