Du willst Dich beim Kauf des iPhone X beim Händler Deines Vertrauens nicht blamieren? Dann verraten wir Dir hier, wie der Name des Apple-Smartphones wirklich korrekt ausgesprochen wird – und warum der Hersteller eine solch ungewöhnliche Bezeichnung wählte.
So spricht man den Namen "iPhone X" richtig aus
"iPhone iks", "iPhone ex", "iPhone zehn" oder "iPhone römisch zehn" – zum neuen Apple-Smartphone iPhone X kursieren mittlerweile so einige Aussprachen des Namens in der Öffentlichkeit. Wenn Du allerdings beim Kauf des neuen Handys mit randlosem Display keine verständnislosen Blicke oder gar Gelächter ernten willst, dann solltest Du es auch beim richtigen Namen nennen – und dieser lautet laut Apple ausgesprochen "iPhone Ten". Dieser Name wird auch im offiziellen Promo-Video von Chefdesigner Jony Ive verwendet.
Warum heißt das iPhone X so?
Im September 2016 brachte Apple das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus auf den Markt. Für 2017 wären also die Modellnamen iPhone 7s und iPhone 7s Plus logisch gewesen. Stattdessen entschied sich Apple allerdings für iPhone 8, iPhone 8 Plus und eben iPhone X.
Während der Zahlensprung beim iPhone 8 vielleicht noch nachvollziehbar ist, kam der Name "iPhone X" für viele Apple-Fans doch etwas überraschend. Für das "X" im Titel des neuen Flaggschiffs ist aber tatsächlich die bereits erwähnte römische Zahl wichtig – die als arabische Ziffer eben für "10" steht. Die Zahl soll laut Apple auf das zehnjährige Jubiläum des ersten iPhones hinweisen – das iPhone 1 wurde im Juni 2007 vorgestellt.
Apple beschreitet bei der Namenswahl für das iPhone X übrigens einen ähnlichen Weg wie Microsoft mit Windows 10. Der Software-Konzern übersprang 2015 nach Windows 8 auch einfach die Zahl 9 und ging direkt zu Windows 10 über – natürlich vor allem aus marketingtechnischen Gründen und um die Unterschiede zum ungeliebten Windows 8 herauszustellen.
Wie wird das nächste iPhone heißen?
Nach dem Namenswirrwarr rund um iPhone 8 und iPhone X fragen sich nun natürlich alle Apple-Fans, wie das iPhone 2018 heißen wird. Wie üblich dürfte der Hersteller den Namen sehr lange möglichst geheim halten – auch wenn dies nicht immer gelingt.
Möglich scheinen (wie schon vor der Vorstellung des iPhone 8/iPhone X) aber folgende Varianten:
- iPhone 9 (eher unwahrscheinlich, da "Rückschritt" gegenüber iPhone X)
- iPhone 8s
- iPhone XI (eher unwahrscheinlich, da weniger eingängig als iPhone X)
- iPhone 11
- iPhone Editon
- Apple Phone (sehr unwahrscheinlich)
- iPhone 2018
- iPhone
Zusammenfassung
- Der Name "iPhone X" wird "iPhone Ten" (Englisch) ausgesprochen
- Die römische Zehn ist ein Hinweis auf den zehnten Geburtstag des ersten iPhones
- Wie das iPhone 2018 heißen wird, ist noch völlig offen