Apple hat am 12. September auf einer Keynote das iPhone XR vorgestellt. Mit Preisen ab 849 Euro markiert das iOS-Smartphone den Einstieg in das Apple-Line-up 2018. Hier findest Du alle Infos zu den technischen Daten, den unterschiedlichen Modellvarianten, den Preisen und dem Release.
- Design: Ein Einsteigermodell im Look des iPhone X
- Technische Daten: Herzstück ist Apples neuer A12 Bionic Chip
- Preise: So teuer werden die unterschiedlichen Speichervarianten
- Release & Verfügbarkeit: Start erst nach dem iPhone XS
Design: Ein Einsteigermodell im Look des iPhone X
Apple hat ein neues Einsteiger-Smartphone: Das iPhone XR folgt als günstigstes Modell des Smartphone-Line-ups 2018 auf das iPhone 8, orientiert sich optisch aber stark am iPhone X aus dem letzten Jahr. Wie das letztjährige Flaggschiffmodell besitzt das iPhone XR einen nahezu randlosen Screen mit einer Notch am oberen Rand, hinter der Kamera und Sensoren sitzen.
Anders als beim iPhone X oder dem Nachfolgemodell iPhone XS handelt es sich aber nicht um einen OLED-Screen, sondern um ein LC-Display. Dieses misst 6,1 Zoll in der Diagonale und löst mit 1792 x 828 Pixeln auf. Das entspricht einer Pixeldichte von 326 ppi. Insgesamt kommt das iPhone XR auf Abmessungen von 180,9 x 75,7 x 8,3 Millimeter und ein Gewicht von 194 Gramm. Das Smartphone besitzt einen Rahmen aus Aluminium und ist mit IP67-Zertifizierung gegen Staub und zeitweises Untertauchen geschützt.
Technische Daten: Herzstück ist Apples neuer A12 Bionic Chip
Keinen Unterschied macht Apple bei den Prozessoren. So kommt beim Einsteigermodell derselbe A12-Chip zum Einsatz wie in den beiden Flaggschiff-Smartphones iPhone XS und iPhone XS Max. Dieser soll sich dank neuer Neural Engine besonders gut für Augmented-Reality-Anwendungen eignen. Wie groß der Arbeitsspeicher ausfällt, verrät Apple nicht.

Anders als beim iPhone XS findet sich auf der Rückseite des iPhone XR nur eine einzelne Linse. Die Single-Kamera mit f/1.8-Blende besitzt ein Weitwinkelobjektiv und löst mit 12 Megapixeln auf. Dennoch beherrscht das iPhone XR den von Dual-Kameras etablierten Porträtmodus mit Bokeh-Effekt. Videos nimmt das Apple-Smartphone maximal in 4K-Auflösung mit bis zu 60 fps auf. Hinter der Notch auf der Vorderseite sitzt eine 7-Megapixel-Kamera mit f/2.2-Blende.
Zwischen den beiden Stereo-Lautsprechern an der Unterseite sitzt der bekannte Lightning-Anschluss, einen Kopfhöreranschluss gibt es nicht. Auch ist kein Adapter für kabelgebundene Kopfhörer mit 3,5-mm-Klinke mehr im Lieferumfang enthalten. Das iPhone XR unterstützt LTE Advanced, Bluetooth 5.0, WLAN und NFC. Der Akku soll laut Hersteller bis zu 15 Stunden Internetnutzung oder 16 Stunden Videowiedergabe durchhalten. Dank Quick Charge lässt er sich in 30 Minuten bis zu 50 Prozent laden. Auch kabelloses Laden wird unterstützt.
Preise: So teuer werden die unterschiedlichen Speichervarianten
Das iPhone XR erscheint in sechs unterschiedlichen Farben und drei verschiedenen Speicherversionen. Die Geräte in (PRODUCT)RED, Gelb, Weiß, Koralle, Schwarz oder Blau sind wahlweise mit 64 GB, 128 GB oder 256 GB internem Speicher erhältlich. Und so viel sollen sie kosten:
Speichergröße | Preis |
64 GB | 849 Euro |
128 GB | 909 Euro |
256 GB | 1019 Euro |
Release & Verfügbarkeit: Start erst nach dem iPhone XS
Wie vorab vermutet erscheint das iPhone XR etwas später als das iPhone XS und das iPhone XS Max. Zum Glück wird der Release aber nicht so weit hinausgezögert wie zunächst gedacht. Statt erst im November kommt das iPhone XR immerhin schon Ende Oktober in den Handel. Vorbestellungen nimmt Apple ab dem 19. Oktober entgegen, das Erscheinungsdatum ist der 26. Oktober.