Auf den ersten Blick sind optische Unterschiede zwischen dem iPhone XS und dem iPhone X nicht auszumachen. Doch offenbar passen Schutzhüllen, die für das iPhone X entwickelt werden, nicht mehr perfekt für das iPhone XS. Der Grund: Der Kamera-Buckel ist geringfügig größer geworden.
Das berichtet zumindest MacRumors unter Berufung auf den japanischen Blog Mac Otakara, dem die leicht veränderte Größe der Rückkamera aufgefallen ist. Demnach falle der Buckel der Dual-Kamera zwar nicht dicker, dafür aber etwas größer sowohl in der Länge als auch Breite aus. Die Folge: Ursprünglich für das iPhone X entwickelte Cases können mitunter nicht mehr korrekt passen beziehungsweise eine unbefriedigende Passform aufweisen. Zwar passt auch das iPhone XS problemlos in jede iPhone-X-Hülle. Doch Cases, bei denen die Aussparung für die Rückkamera knapp kalkuliert wurde, können mitunter nicht mehr perfekt sitzen.
iPhone XS ab Freitag zu Preisen ab 1149 Euro zu kaufen
Um die Beobachtungen visuell zu untermauern, wurde ein Bild verbreitet, welches das iPhone X in einer Lederhülle zeigt, die für das iPhone XS hergestellt wurde. Zu sehen ist eine vertikale Dual-Kamera, die zwar in die Schutzhülle hineinpasst. Doch gleichwohl sind an den Seiten deutliche Lücken auszumachen, die die Kamera des Vorjahresmodells nicht ausfüllen kann. Was im Falle des iPhone X eher eine reine optische Angelegenheit ist, kann im umgedrehten Fall zu einem Problem führen – nämlich dann, wenn die Kamera nicht mehr in Gänze in ein iPhone-X-Case hineinpasst.
Das muss nicht in jedem Fall so sein, sondern dürfte nur Hüllen betreffen, die über eine äußerst enge Passform verfügen. Dennoch sollte das bei der Wahl des passenden Cases berücksichtigt werden. Ab Freitag gibt es das iPhone XS zu Preisen ab 1149 Euro im Handel zu kaufen, nachdem das neue Apple-Flaggschiff bereits seit letzter Woche vorbestellt werden kann.