Hübsch in Reih und Glied hat Apple seine neuen Smartphones für Besucher der Keynote aufgereiht. Das iPhone XS und das iPhone XS Max stachen mit ihrem nahezu randlosen OLED-Screen besonders hervor. Dabei griff Apple zu einem Trick: So sieht es auf allen bisherigen Bildern der Flaggschiffe aus, als hätten sie keine Notch mehr...
Falls Du überlegst, Dir ein iPhone XS oder iPhone XS Max zu kaufen, solltest Du wissen: Die Apple-Flaggschiffe werden eine Notch haben und einige Bildschirminhalte am oberen Ende beschneiden. Dass Du Dir bisher noch keine Gedanken darüber gemacht hast, könnte daran liegen, dass Apple die beiden neuen Smartphones am Mittwochabend sehr geschickt präsentiert hat. Auf den Bildern von der Keynote und aus dem Hands-On-Bereich sieht es aus, als wäre die vom iPhone X übernommene Kerbe am oberen Displayrand verschwunden.
Geschickt gewähltes Wallpaper lässt Notch des iPhone XS verschwinden
Der Trick ist ganz einfach: Apple wählte das Hintergrundbild für iPhone XS und iPhone XS Max einfach sehr geschickt, wie ein findiger Twitter-Nutzer verdeutlichte. Das Wallpaper, das einen angeschnittenen Planeten zeigt, weist genau dort schwarze Flächen auf, wo Apple sie braucht, um die Displaykerbe zu verstecken. Diesen Trick hätte der Hersteller natürlich auch beim iPhone XR anwenden können. Vermutlich war es jedoch Absicht, die teureren Modelle mit ihren OLED-Screens in ein schöneres Licht zu rücken als das Einsteigermodell.
Beim iPhone X aus dem vergangenen Jahr war die Notch noch der Star. Zwar wurde auch damals schon darüber gestritten, ob die Kerbe als schickes Designelement durchgeht. Doch Apple verkaufte sie als Innovation, die zahlreiche neuen Technologien ein Zuhause bietet. Und zahlreiche Hersteller von Android-Smartphones griffen das Element bereits auf. Im Jahr 2018 scheint Apple von dieser Idee wieder abzurücken und die Notch seinen Nutzern eher unterjubeln zu wollen. Ob Apple sich mittlerweile für die Notch schämt?