iRobot spendiert einigen Roomba-Modellen WiFi und Alexa-Support

iRobot erweitert sein Angebot an Roomba-Modellen mit WiFi.
iRobot erweitert sein Angebot an Roomba-Modellen mit WiFi. Bild: © picture alliance / All Canada Photos 2017

Die Saugroboter aus dem Hause iRobot werden aufgepimpt! Hieß es bisher, dass nur der Roomba 980 eine Alexa-Integration erfährt, bekommen jetzt alle Modelle, die über WiFi verfügen, den hilfreichen Beistand von Amazons Assistentin. 

Außerdem gesellen sich zwei neue Modelle zu den WiFi-Geräten: der Roomba 890 sowie der Roomba 690. Damit verfügen derzeit vier Modelle des Herstellers über die WiFi-Funktionalität. Das entspricht immer noch nur einem Bruchteil der Roomba-Kreationen, beklagt TechCrunch .

Roomba-Modell mit WiFi zum erschwinglichen Preis

Der erfolgreichste Saugroboter der Welt holt damit in Bezug auf WiFi-Konnektivität jedoch endlich etwas auf. Die WiFi-Funktionalität sorgt dafür, dass der Roomba über eine zugehörige App gesteuert und überwacht werden kann. Zwar bietet er nur eine Basisausstattung, diese reicht aber aus, um aus der Entfernung beispielsweise Putzpläne aufzustellen. Auch ist es dank WiFi möglich, die Anwendungen auf dem Gerät kontinuierlich auf den neusten Stand zu bringen. Mit dem Roomba 690 bringt iRobot zudem ein Gerät auf den Markt, das mit 375 US-Dollar (ca. 345 Euro) relativ erschwinglich ist. Der Preis des Roomba 890, der erst später im Jahr erscheint, ist derzeit noch nicht bekannt.

Saugroboter mit Alexa-Integration

Mit der Alexa-Integration arbeitet Roomba auch auf Zuruf. Dann brauchst Du Alexa nur noch bitten, den Saugroboter in Gang zu setzen und er macht sich an die Arbeit. Auch eine fortschrittliche Computer-Kartierung gehört zu den Neuerungen, die iRobot für Roomba in petto hat. Für die Zukunft erhofft sich iRobot, seinen Saugroboter zum Zentrum des Smart Homes zu machen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben