Dein Gaming-PC steht nur langweilig in der Ecke rum? Eine Modding-Idee macht ihm Beine – oder eher: Räder. Der YouTuber Marques Brownlee stellt in einem Video eine voll funktionsfähige Kombination aus Rechner und Spielauto vor.
Der "schnellste" Gaming-PC der Welt kommt auf rund 9,5 Kilometer pro Stunde und bewegt sich dank Elektromotor fort. Wer gelenkig genug ist, kann sich in den Mini-Nachbau eines Tesla Model S quetschen und durch die Gegend heizen. Nach der Spritztour lässt sich das Auto an einen Monitor stöpseln und ermöglicht High-End-Gaming.
Fährt und fährt und fährt – und spielt
Das Gefährt sieht ziemlich schick aus: Die PC-Bauteile stecken unter der Motorhaube, rote Kühlflüssigkeit zirkuliert um die Komponenten, und beleuchten lässt sich das Ganze noch dazu. Die Hardware genügt höchsten Ansprüchen: Ein AMD Ryzen 9 3900 X als Prozessor, eine GeForce RTX 2080 TI im Grafikkarten-Slot, 32 GB Arbeitsspeicher und insgesamt 6 TB SSD-Speicher auf zwei Speichermodulen lassen keine Wünsche offen. USB- und Audio-Anschlüsse sind am Armaturenbrett des Autos angebracht, wo sie sich sehr passend einfügen. Eine funktionierende Hupe und Unterbodenbeleuchtung hat das PC-Auto auch.
Aberwitzig? Aber hallo!
Gebaut haben das schräge Gerät die Modding-Spezialisten von Origin PC, die bereits einen waghalsigen Hybrid aus Rechner, PS4, Xbox One und Switch entworfen haben. Auf der offiziellen Website der Bastler heißt das Sondermodell übrigens "Ludicrous PC" – zu Deutsch "aberwitziger PC". Nicht der unpassendste Name.