Kaum ein anderes Franchise kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken wie die "James Bond"-Filmreihe. Seit 1962 ist der Agent Ihrer Majestät, der auf einer Figur des britischen Schriftstellers Ian Fleming beruht, im Einsatz. Mit "James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben", dem 25. Abenteuer von 007, feierte Daniel Craig 2021 seinen Abschied.
- "James Bond 007 – Casino Royale" (2006)
- "James Bond 007 – Ein Quantum Trost" (2008)
- "James Bond 007 – Skyfall" (2012)
- "James Bond 007 – Spectre" (2015)
- "James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben" (2021)
- Alle "James Bond"-Filme im Überblick
Grund genug, sich den einen oder anderen Klassiker der Reihe wieder zu Gemüte zu führen. Zu diesem Zwecke haben wir in dieser Liste nicht nur alle Filme mit Daniel Craig als MI6-Agent in der richtigen Reihenfolge zusammengestellt. Zusätzlich findest Du am Ende auch eine chronologische Übersicht der gesamten "James Bond"-Filmreihe.
"James Bond 007 – Casino Royale" (2006)
Mit Daniel Craig als James Bond stand der Filmreihe Mitte der 2000er-Jahre eine Neuausrichtung ins Haus. Von einem oftmals süffisanten Playboy wurde 007 zu einem knallharten Einzelgänger. Seinen ersten Einsatz als Doppel-Null absolvierte er im titelgebenden Casino Royale in Montenegro, wo er einem weltweit für Terroristen operierenden Bankier namens Le Chiffre (Mads Mikkelsen) das Handwerk legen soll. Nicht nur finanzielle Schützenhilfe bekommt er dabei von Vesper Lynd (Eva Green), einer Mitarbeiterin des britischen Schatzamtes.
007 uncodiert: Lange lagen die Lizenzrechte für "Casino Royale" nicht bei MGM, sodass der Stoff nicht für die Filmreihe umgesetzt werden konnte. Erst 1999 tauschte Sony sie gegen "Spider-Man" ein, deren Rechte wiederum bei MGM lagen.
"James Bond 007 – Ein Quantum Trost" (2008)
In seinem zweiten Abenteuer als Geheimagent Ihrer Majestät ist Daniel Craig aka 007 der Organisation Quantum auf der Spur, die ihn zunächst nach Haiti führt. Hier begegnet er dem undurchsichtigen Geschäftsmann Dominic Greene (Mathieu Amalric), der sich nach außen als Entwickler von grüner Technologie gibt. Hinter den Kulissen reißt er jedoch dank Verhandlungen mit einem bolivianischen Ex-Diktator lebensnotwendige Ressourcen an sich. Auch Greenes Geliebte Camille (Olga Kurylenko) treibt ein doppeltes Spiel.
007 uncodiert: "Ein Quantum Trost" ist laut IMDb der erste James-Bond-Film, in dem ein betrunkener 007 zu sehen ist. Man sieht Bond zwar immer seinen Martini schlürfen, aber nie irgendwelche Auswirkungen davon auf ihn.
"James Bond 007 – Skyfall" (2012)
Mit "Skyfall" erreichte das James-Bond-Franchise einen wichtigen Meilenstein. Das Sequel erschien 2012 passend zum 50-jährigen Jubiläum der Bondreihe. Darin steht die Beziehung zwischen Bond und seiner Vorgesetzten M (Judi Dench) im Fokus. Nicht nur, dass das Hauptquartier des MI6 durch einen Bombenanschlag erschüttert wird. Offenbar hat es Cyberterrorist Raoul Silva (Javier Bardem) auf die Leiterin des MI6 höchstpersönlich abgesehen. Aus diesem Grund taucht Bond mit M in seiner schottischen Heimat unter.
007 uncodiert: Die vier Jahre zwischen "Ein Quantum Trost" und "Skyfall" waren die längste Pause zwischen zwei Filmen, in denen nicht der Bond-Darsteller ausgetauscht wurde. Zwischen "Spectre" und "Bond 25" wird eine ähnliche Zeitspanne liegen.
"James Bond 007 – Spectre" (2015)
Obwohl Daniel Craig schon nach "Skyfall" andeutete, genug von James Bond zu haben, schlüpfte er für "Spectre" erneut in den schwarzen Zwirn. Diesmal bekommt er es mit dem ikonischen Bondbösewicht Blofeld (Christoph Waltz) zu tun. Er ist der Kopf der Geheimorganisation namens Spectre, der 007 über Madeleine (Léa Seydoux), die Tochter seines Erzfeindes Mr. White, auf die Spur kommen möchte. Derweil kämpft der neue M (Ralph Fiennes) um den Erhalt des MI6.
007 uncodiert: "Spectre" ist der erste Film seit "Lizenz zum Töten" mit einem männlichen M. 1995 bis 2012 verkörperte Judi Dench die Chefin des MI6.
"James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben" (2021)
Auch wenn Daniel Craig seinerzeit gegenüber Time Out äußerte, sich lieber die Pulsadern aufschneiden zu wollen, als erneut als James Bond zurückzukehren, ließ sich der Brite letztlich doch erweichen. Das beachtliche Salär von 50 Millionen Pfund für "Keine Zeit zu sterben" wird beim Entscheidungsprozess eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben.
Bond befindet sich in "Keine Zeit zu sterben" im Ruhestand auf Jamaika. Als sein alter Freund und CIA-Agent Freund Felix Leiter (Jeffrey Right) ihn um Hilfe bittet, kann er jedoch nicht ablehnen. Ihre Mission: Sie wollen einen entführten Wissenschaftler retten, der sie auf die Spur eines mysteriösen Bösewichts führt.
007 uncodiert: "Keine Zeit zu sterben" ist der letzte Auftritt von Daniel Craig als James Bond. Er hat den britischen Geheimagenten fünfmal gespielt. Übertroffen wird er nur von Roger Moore (7) und Sean Connery (6).
Alle "James Bond"-Filme im Überblick
- 1962: "James Bond 007 jagt Dr. No.", Bond-Darsteller: Sean Connery
- 1963: "James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau", Bond-Darsteller: Sean Connery
- 1964: "James Bond 007 – Goldfinger", Bond-Darsteller: Sean Connery
- 1965: "James Bond 007– Feuerball", Bond-Darsteller: Sean Connery
- 1967: "James Bond 007 – Man lebt nur zweimal", Bond-Darsteller: Sean Connery
- 1969: "James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät", Bond-Darsteller: George Lazenby
- 1971: "James Bond 007 – Diamantenfieber", Bond-Darsteller: Sean Connery
- 1973: "James Bond 007 – Leben und sterben lassen", Bond-Darsteller: Roger Moore
- 1974: "James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt", Bond-Darsteller: Roger Moore
- 1977: "James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte", Bond-Darsteller: Roger Moore
- 1979: "James Bond 007 – Moonraker – Streng geheim", Bond-Darsteller: Roger Moore
- 1981: "James Bond 007 – In tödlicher Mission", Bond-Darsteller: Roger Moore
- 1983: "James Bond 007 – Octopussy", Bond-Darsteller: Roger Moore
- 1983: "James Bond 007 – Sag niemals nie", Bond-Darsteller: Sean Connery
- 1985: "James Bond 007 –Im Angesicht des Todes", Bond-Darsteller: Roger Moore
- 1987: "James Bond 007 – Der Hauch des Todes", Bond-Darsteller: Timothy Dalton
- 1989: "James Bond 007 – Lizenz zum Töten", Bond-Darsteller: Timothy Dalton
- 1995: "James Bond 007 – Goldeneye", Bond-Darsteller: Pierce Brosnan
- 1997: "James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie", Bond-Darsteller: Pierce Brosnan
- 1999: "James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug", Bond-Darsteller: Pierce Brosnan
- 2002: "James Bond 007 – Stirb an einem anderen Tag", Bond-Darsteller: Pierce Brosnan
- 2006: "James Bond 007 – Casino Royale", Bond-Darsteller: Daniel Craig
- 2008: "James Bond 007 – Ein Quantum Trost", Bond-Darsteller: Daniel Craig
- 2012: "James Bond 007 – Skyfall", Bond-Darsteller: Daniel Craig
- 2015: "James Bond 007 – Spectre", Bond-Darsteller: Daniel Craig
- 2021: "James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben" (2021), Bond-Darsteller: Daniel Craig