Excel ist eine stinklangweilige Tabellenkalkulation, die nur für Zahlenjongleure im Büro geeignet ist? Weit gefehlt! Der Japaner Tatsuo Horiuchi kann mit dem Microsoft-Klassiker nämlich richtige Kunstwerke erschaffen.
Der Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel gehört für viele sicherlich nicht zur liebsten Freizeitbeschäftigung. Ganz anders ist das jedoch bei dem Japaner Tatsuo Horiuchi. Wie Motherboard berichtet, verwendet der 77-Jährige die bekannte Microsoft-Software, um Kunst zu erschaffen. Angefangen habe er damit bereits im Jahr 2000 – weil Excel auf seinem Rechner vorinstalliert war und ihm Paint zu kompliziert erschien. "Ich habe Excel nie auf der Arbeit benutzt, aber ich habe andere Leute schöne Diagramme damit erstellen sehen. Da dachte ich mir: Vielleicht kann ich damit malen", sagte er im Interview mit My Modern Met.
Excel-Kunst in Eigenregie beigebracht
Eine wirkliche Einweisung in den Umgang mit Excel hat Horiuchi aber nie bekommen, stattdessen brachte er sich Funktionen wie AutoShape zum Zeichnen von Konturen selber bei. Am liebsten malt der Japaner mit Excel Bilder im Stil der traditionellen japanischen Kunst und nutzt dabei geschickt angeordnete Farben, Formen und Verläufe. Das Ergebnis hat dann tatsächlich nur sehr wenig mit einer drögen Excel-Tabelle gemeinsam. 2006 gewann Horiuchi mit einem Excel-Kunstwerk sogar einen Wettbewerb, der extra auf die Tabellenkalkulation spezialisiert ist. Seine Werke schafften es auch schon ins Kunstmuseum von Nagano.
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist: Die Webseite Trackpal bietet ein ausführliches Tutorial zum Thema Excel-Kunst.