Jetzt reinhören! TURN ON - Der Tech-Podcast von SATURN

turn-on-podcast-header-jens
Im TURN ON Podcast bringt Moderator Jens Technik auf den Punkt. Bild: © TURN ON 2021

Dein Audio-Guide durch die Welt der Technik: TURN ON – Der Tech-Podcast von SATURN ist ab sofort in der Podcast-App Deines Vertrauens zu hören. Alle Infos zum Start.

Was treibt Elon Musk im Erdorbit? Wann stellen wir uns den ersten Quantencomputer auf den Schreibtisch? Sind Smartphone-Kameras bald besser als teure Fotografen-Ausrüstung? Fragen wie diese beantworten wir ab sofort im TURN ON, dem neuen Tech-Podcast von SATURN.

Snack-Wissen aus der Tech-Welt

Technik muss nicht kompliziert sein: In kurzen, kompakten Episoden von etwa 15 Minuten vermittelt Moderator Jens Herforth Technik-Wissen zum Mitreden – perfekt, um sich in Kürze über die spannendsten Neuerungen und heißesten Innovationen zu informieren.

Erhältlich ist TURN ON überall, wo es Podcasts gibt: bei SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsAudio Now und in jeder Podcatcher-App sowie direkt hier auf turn-on.de.

Schreibt uns eure Meinung auf Twitter unter dem Hashtag: #TurnOnPodcast

Direkt zum Podcast:

Spotify

Apple Podcasts

Google Podcasts

Audio Now

turn-on.de

Episode 18: Smart City: Das bietet die Stadt der Zukunft

Die Smart City soll unser Stadtleben bequemer machen. Drohnen liefern uns Pakete, eine App zeigt uns freie Parkplätze für unsere E-Autos und intelligentes Verkehrsmanagement sorgt für weniger Staus. Wie die Stadt der Zukunft uns das Leben erleichtert und zur Nachhaltigkeit beiträgt, das verrät euch Jens in der neuesten Folge von TURN ON – Der Tech-Podcast von SATURN.

Episode 17: Roboter: So helfen sie uns im Alltag

Roboter nehmen uns viel Arbeit ab. Neben den automatischen Staubsaugern greifen uns Dachrinnen- und Grillroboter unter die Arme – es gibt sogar eine erste Metalband aus Metall. In unserer Weihnachtsepisode spricht Jens mit Christian Stephan, Host des FutureNow-Podcasts von MediaMarkt und Head of Innovation Research bei NEXT. Ihr erfahrt, wie uns Roboter heute behilflich sind – und welche spannenden Entwicklungen uns erwarten.

Episode 16: Cyborgs: Werden wir den Menschen umbauen?

Mit Ohrringen und Tattoos gestalten wir schon seit Menschengedenken unseren Körper um. Dank modernster Technologie können wir heute verlorene Gliedmaßen durch kräftige Prothesen ersetzen, Cochlea-Implantate helfen Gehörlosen. Und das ist erst der Anfang. Mit der Genschere CRISPR/Cas können wir unseren Gencode umschreiben und Erbkrankheiten heilen. Werden wir mittels Technik bald eine neue Stufe der Evolution erklimmen? Jens und unser Redakteur Andreas gehen in der neuen Folge von TURN ON – Der Tech-Podcast von SATURN dem Umbau des Menschen auf den Grund.

Episode 15: Passwörter: Werden unsere Daten sicherer?

Unzählige schwierige Passwörter sollen wir uns heute merken. Und immer wieder kommen Hacker trotzdem an sie heran. Wie können wir unsere Daten am besten schützen? Und was kommt nach dem Passwort? Jens hat nachgeforscht, was es mit Techniken wie FIDO2 und Zero Login auf sich hat – und ob wir uns eines Tages mit unseren Gehirnwellen in unsere Accounts einloggen könnten.

Episode 14: Speicher: Daten sichern für die Ewigkeit

Auf gängigen Speichermedien wie Blu-rays und SSDs sind unsere Daten nur ein paar Jahrzehnte sicher. Länger halten die Datenträger nicht. Aber wie bewahren wir Daten auf, die nie verloren gehen sollen, von unserem Familienalbum bis hin zu großen Werken der Literaturgeschichte? Dieser Frage widmet sich die neueste Folge von TURN ON – Der Tech-Podcast von SATURN.

Episode 13: Xenobots: Wir haben künstliches Leben erschaffen

Forscher haben biologische Roboter namens Xenobots gebaut. Ähnlich wie Nanoroboter könnten sie eines Tages in unserem Körper Verletzungen heilen und Krebs bekämpfen. Die programmierbaren Lebewesen aus Froschzellen sind zwar etwas gruselig, aber sie haben großes Potenzial.

Episode 12: Klimaschutz: Wird Technik endlich nachhaltig?

Kann ein Handy nachhaltig sein? Hersteller wie Apple und Samsung bemühen sich jedenfalls zunehmend um Ressourcen- und Klimaschutz. Auch abseits von Smartphones wird Technik immer verträglicher für die Umwelt, etwa Haushaltsgeräte und Autos. In dieser Folge erzählt euch Jens, wie und wo Technologien für Verbraucher nachhaltiger werden.

Episode 11: Einkaufen: Der Supermarkt von Morgen

Wie sieht die Zukunft des Supermarkts aus? Bezahlen wir Nudeln, Fleisch und Gemüse bald selbst mit dem Smartphone, ohne Kasse? Werden Supermärkte nachhaltiger bis klimaneutral? Jens stellt euch einige futuristische Supermärkte vor, die es heute schon in Deutschland gibt. Nicht trotz, sondern dank der Technik und der Digitalisierung könnten ein menschlicheres Umfeld und gute Kundenberatung beim Einkaufen wichtiger werden.

Episode 10: Apple M1: Das bedeutet die Chip-Revolution

Mit dem M1-Chip hat Apple einen Prozessor aus eigenem Hause in den neuen Macs verbaut. Er überraschte mit einer sehr hohen Leistung trotz stromsparender ARM-Architektur, wie ihr sie aus dem Handy kennt. Doch wie geht es bei Apple mit den neuen Chips weiter? Werden Smartphone-Prozessoren am Ende vielleicht in allen Computern verbaut? Mit diesen Fragen befasst sich Jens für euch in TURN ON – Der Tech-Podcast von SATURN.

Episode 9: Akkulaufzeit: Darum ist sie bald kein Thema mehr

Ob in Smartphones, E-Autos oder Speicherkraftwerken: Akkus müssen immer mehr leisten. Welche Fortschritte gibt es? Was werden die Akkus der Zukunft können? Werden wir uns noch Sorgen über die Laufzeit machen? Diesen Fragen geht Jens für euch auf den Grund – in TURN ON – Der Tech-Podcast von SATURN.

Episode 8: Produktabos: Das Einkaufen der Zukunft

Müssen wir bald nicht mehr ans Einkaufen denken? Landet in Zukunft alles, was wir brauchen, automatisch vor unserer Haustür? Schon heute sind viele Produktabos zu haben: Neue Druckertinte mit HP Instant Ink, Zutaten für das Mittagessen, Zahnbürstenköpfe und Kaffeebohnen. Welche Abos es schon gibt und was die Zukunft noch bringen könnte, das verrät euch Jens in der neuen Folge von TURN ON – dem Tech-Podcast von SATURN.

Diese Folge wurde ermöglicht von HP. Mehr Infos zu HP Instant Ink findet ihr hier: http://saturn.de/instantink.

Episode 7: Die Cloud: Ersetzt sie bald leistungsstarke Hardware?

Werden wir in Zukunft überhaupt noch leistungsstarke Rechner brauchen? Die Cloud ist der wichtigste Dienst der kommenden Jahrzehnte, meint Jens. Darüber greift ihr nicht nur unterwegs auf Fotos, Videos und Dateien zu. Über Plattformen wie Xbox Cloud-Gaming und GeForce Now spielt ihr die großen AAA-Games auf jedem Gerät wie eurem Handy. Vielleicht genügt eines Tages ein einfaches Gerät mit Display und Internetzugang für alle erdenklichen Anwendungen. Jens erklärt, was mit der Cloud alles möglich ist.

Episode 6: Smartphones: Ersetzt das Handy wirklich alles?

Muss es Spotify sein oder haben CDs und Schallplatten ihren eigenen Reiz? Reicht die Handyknipse oder greifen angehende Fotografen besser zu einer echten Kamera? Sind „Retro“-Geräte vielleicht die bessere Wahl gegenüber dem Smartphone? Diesen Fragen geht Jens nach in TURN ON – der Tech-Podcast von SATURN.

Episode 5: Quantencomputer: Steht der High-End-Rechner schon vor der Tür?

Quantencomputer nutzen die Gesetze der Quantenmechanik. Jens erzählt euch in dieser Folge von TURN ON – dem Tech-Podcast von SATURN, wie das geht, welche fantastischen Dinge durch Quantencomputer eines Tages möglich sein könnten – und wie realistisch Quanten-Smartphones sind.

Episode 4: iOS: So wurde aus Apples Betriebssystem plötzlich Android

Auf der WWDC 2021 präsentierte Apple iOS 15 mit neuen Funktionen. Doch Android-Nutzer zuckten nur gleichgültig mit der Schulter – schließlich bietet Android schon lange viele dieser „Neuheiten“. iOS und Android nähern sich seit Jahren aneinander an. Unterscheiden sich die Handy-Betriebssysteme überhaupt noch großartig? Hat diese Entwicklung auch Vorteile? Jens geht im TURN ON-Podcast diesen Fragen für euch auf den Grund.

Episode 3: Smartwatches: Digitale Arzthelfer der Zukunft?

Smartwatches können heute schon sehr viel. Ihr steuert mit den schlauen Uhren eure Musik, beantwortet Anrufe und Nachrichten, achtet auf eure Fitness – und die neuesten Modelle behalten sogar eure Gesundheit im Blick. Tatsächlich konnten Smartwatches wie die Apple Watch schon Leben retten. Doch was bringt die Zukunft? Könnte sich eure Smartwatch bald regelmäßig mit euren Ärzten austauschen, zum Arzthelfer werden? TURN ON geht dieser Frage nach.

Episode 2: Evolution der Handykamera: Von Pixelbrei zu Profiqualität

In Folge 2 fragt sich Jens: Wie sind Handykameras so gut geworden? Welche Smartphones brachten die großen Pixel-Durchbrüche – und wie sieht die Zukunft der Technik aus? TURN ON geht diesen Fragen nach. Wir klären, welche Technologien verrauschte Schnappschüsse zu hübschen Aufnahmen für das Fotoalbum machten. Und wie es weitergehen könnte.

Episode 1: Starlink – Highspeed-Internet aus dem All

In Folge 1 schaut Jens zu den Sternen – oder eher: zu den Satelliten von Starlink. Das ambitionierte Projekt von Star-Investor Elon Musk soll schnelles Internet aus dem All in jeden Winkel der Erde bringen. Klappt das? Lohnt sich das? Und warum sind Astronomen gar nicht so angetan von der spacigen Idee? TURN ON erklärt's!

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema TURN ON

close
Bitte Suchbegriff eingeben