Jogging-Gadgets: 7 Must-haves für Läufer auf der Zielgeraden

Beim Joggen können Lauf-Gadgets hilfreich sein.
Beim Joggen können Lauf-Gadgets hilfreich sein. Bild: © lzf/iStock/Thinkstock 2017

Wahre Jogger wagen sich bei jedem Wind und Wetter nach draußen, um zu trainieren und den Kopf freizubekommen. Jogging-Gadgets unterstützen Dich nicht nur bei Deinen sportlichen Bemühungen, sondern halten Dich auch kühl und erfrischt, wie diese sieben Laufhelfer beweisen.

1. Knuckle Lights: Beleuchtung an den Händen

Zu dunkel zum Joggen? Diese Ausrede lassen wir nicht gelten. Wer sich mit einer Lichtquelle ausrüstet, kann auch im Winter seine Runden durch den Park oder andere Teile des Großstadtdschungels drehen. Eine Möglichkeit, auch nachts zu sehen und vor allem gesehen zu werden, sind Knuckle Lights. Die starken LED-Lichter werden direkt an den Fingerknöcheln getragen und machen so jede Bewegung bei Deinem Training mit. Außerdem sind die Lauf-Accessoires wasserfest und aufladbar.

Kostenpunkt: 40 bis 60 US-Dollar (ca. 35 bis 50 Euro)

2. Nova: Magnetische Schuhe für jedes Terrain

Als Jogger hat man notgedrungen immer ein zweites Paar Schuhe dabei, wenn es in der Mittagspause oder nach der Arbeit in den Park gehen soll. Damit will der magnetische Schuh Nova Schluss machen. Er passt sich an jedes Terrain an, auf dem Du unterwegs bist, und ist gleichermaßen fürs Laufen, Wandern und sogar Überwinden von feuchtem Terrain geeignet. Aufgrund seiner magnetischen Schuhbänder sitzt er dabei bei jeder Aktivität bombenfest. Trotz dieser Extras soll der Schuh den Träger nicht beschweren.

Kostenpunkt: Derzeit 59 US-Dollar (gut 50 Euro) auf Indiegogo. Im Handel soll der Schuh 99 US-Dollar (ca. 85 Euro) kosten.

3. GPS-Laufuhr Polar M200

Zwar ist das Laufen an sich schon eine Leistung. Noch interessanter wird es, wenn Du mit einer GPS-Laufuhr wie der Polar M200 nachvollziehen kannst, welche Strecke Du in welcher Zeit und bei welcher Geschwindigkeit zurücklegen konntest. Natürlich ist die Laufuhr jedoch auch fern der Laufstrecke ein Aktivitätstracker, der Deine tägliche Betriebsamkeit dokumentiert und auch Deine Schlafdauer im Blick hat.

Kostenpunkt: um die 115 Euro

4. Cooling Towel: Kühlendes Handtuch

Nicht nur wer bei einem Marathon mitläuft, kommt beim Jogging ziemlich ins Schwitzen. Erfrischung verspricht ein Cooling Towel von MissionAthlete. Wenn Du das Handtuch befeuchtest und es etwas zerknüllst, kühlt es dank hydroaktiver Kühlungstechnologie auf bis zu 15 Grad herunter. Ein Wisch über das Gesicht oder andere erhitzte Körperteile soll Geist und Körper zugleich beleben.

Kostenpunkt: 10 bis 20 US-Dollar (etwa 8,50 Euro bis 17 Euro)

5. Wetsleeve statt Wasserflasche

Jeder Jogger kennt die Problematik: Zwar muss die Wasserflasche mit, aber der Transport der Erfrischung ist umständlich. Eine Alternative zu Hydrationsgürteln ist ein Wasserspeicher namens Wetsleeve, der am Arm getragen wird. Bis zu 350 Milliliter passen in das praktische Wearable und versorgen den Läufer selbst on-the-go mit Wasser. Wetsleeve soll den Träger dabei nicht beschweren und dank Isoliermaterial auch nicht zum Schwitzen bringen.

Kostenpunkt: Auf Indiegogo lässt sich das bereits voll finanzierte Lauf-Gadget für 39 US-Dollar vorbestellen. Im Handel soll es später 50 US-Dollar kosten.

6. Beats Powerbeats: Kopfhörer für Läufer

Dass Musik beim Joggen die Leistung steigern kann, ist inzwischen bewiesen. Damit die motivierende Playlist auch den Weg vom gewählten Musikabspielgerät zu den Ohren findet, sind kabellose In-Ear-Kopfhörer wie die Beats Powerbeats 2 eine Investition wert.

Sie verbinden sich über Bluetooth mit Smartphone und Co. und sitzen dank der integrierten Bügel auch auf ruckeliger Laufstrecke besonders fest. Dank einer Remote kannst Du beim Laufen auch Anrufe annehmen oder den Sprachassistenten Deines Smartphones starten.

Kostenpunkt: ca. 140 bis 170 Euro

7. Laufgürtel FlipBelt für Smartphone & Co.

Schlüssel, Smartphone und Geld – das sind alles wichtige Dinge, doch beim Laufen stören sie nur. Ein auf der Hüfte sitzender Laufgürtel wie FlipBelt schafft hier Abhilfe. Der flexible Gürtel aus einem Polyester-Lycra-Gemisch bietet Platz für Schlüssel, die an einem Innenhaken befestigt werden, außerdem für Dein Smartphone und diverse andere Gegenstände wie Deinen Ausweis oder Bargeld.

Kostenpunkt: 30 bis 40 Euro

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sport-Gadgets

close
Bitte Suchbegriff eingeben