Kamehameha! Das sind die 7 besten "Dragon Ball Z"-Spiele

"Dragon Ball"-Spiele gibt's viele. Wir zeigen Dir die besten.
"Dragon Ball"-Spiele gibt's viele. Wir zeigen Dir die besten. Bild: © Bandai Namco 2018

Es gibt unzählige Games aus dem "Dragon Ball Z"-Universum, längst nicht alle "DBZ"-Spiele haben das Beste aus der Lizenz gemacht. Diese sieben schlagkräftigen Spiele treffen aber ins Schwarze – und machen vor allem Prügelspiel-Fans glücklich.

7. "Dragon Ball Xenoverse"

Ein bisschen MMO, ein bisschen Beat 'em up und ganz viel "Dragon Ball"-Flair: das ist "Dragon Ball Xenoverse" in aller Kürze. Das 2015 veröffentlichte Spiel lässt Dich allerdings nicht in die Rolle von bekannten Charakteren der Serie schlüpfen. Stattdessen erstellst Du Deinen eigenen Protagonisten und bringst in der Storykampagne die Zeitlinie von "Dragon Ball" wieder in Ordnung. An der wurde nämlich ordentlich herumgepfuscht, was im Rahmen des Games natürlich vor allem eine fantastische Ausrede ist, um Dich in wilden Faust- und Energiestrahl-Kämpfen gegen zahlreiche bekannte Helden antreten zu lassen. Dazu kannst Du Dich online mit anderen Spielern zusammentun und für Spezialaufgaben gemeinsam durch die Zeit reisen.

6. "Dragon Ball Z: Supersonic Warriors"

Wer die Kämpfe in "Dragon Ball Z" schon immer am coolsten fand, wenn sie völlig die Bodenhaftung verlieren, ist bei diesem Prügelspiel für den GameBoy Advance richtig: Die Keilereien finden grundsätzlich in der Schwebe statt und bestimmte Spezialattacken sind sogar davon abhängig, ob Du Dich über, unter oder neben Deinem Gegner befindest. Die Story folgt dem erwachsenen Son Goku durch die Ereignisse von "Dragon Ball Z", hält aber auch für Kenner der Handlung noch einige Besonderheiten in Form von überraschenden "Was wäre wenn"-Szenarien bereit.

5. "Dragon Ball Xenoverse 2"

"Dragon Ball: Xenoverse 2" schaffte es, die Vorzüge des Vorgängerspiels zu erhalten und überall noch ein paar Verbesserungen anzubringen. Hier gibt es weniger vom für Multiplayer-Spiele oft typischen eintönigen Grind und mehr Abwechslung, dazu neue Charaktere und eine Story, die die Prämisse von "Xenoverse" (ein neuer Held muss die Zeitlinie von "Dragon Ball" in Ordnung bringen) noch besser und konsequenter umsetzt. Wer den ersten Teil gespielt hat, konnte seine Spieldateien praktischerweise in "Xenoverse 2" übernehmen und dafür ein paar Boni absahnen.

4. "Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3"

98 spielbare Charaktere in 161 Erscheinungsformen – allein die exorbitante Kämpfer-Zahl erklärt wohl schon, warum "Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi" ein Platz ganz oben in der Hitliste der besten "Dragon Ball Z"-Games gebührt. Dabei muss es sich nur ganz knapp "Budokai 3" (siehe unten) geschlagen geben, mit dem es übrigens trotz des sehr ähnlichen Namens nicht zusammenhängt: Tatsächlich stammen beide Spieleserien von unterschiedlichen Entwicklern, nutzen komplett andere Engines und unterschieden sich zum Beispiel durch die Third-Person-Perspektive, die Du bei "Tenkaichi" statt der klassischen Beat-em-up-Seitenansicht einnimmst.

3. "Dragon Ball Z: Budokai 3"

Die "Dragon Ball Z: Budokai"-Reihe brauchte ein paar Anläufe, und vor allem der erste Teil ist nicht allzu gut gealtert. Beim dritten Anlauf der Prügelspiel-Serie klappte es dafür aber vorbildlich, denn in "Dragon Ball Z: Budokai 3" stimmt einfach alles: Das Kämpfer-Line-up ist nicht ganz so riesig wie in "Budokai Tenkaichi 3", aber dafür erlesen und ausgewogen, in der Story erlebst Du die Ereignisse von "Dragon Ball Z" aus den Perspektiven unterschiedlicher Charaktere (ergänzt um einige "Was wäre wenn"-Szenarien), der Zeichenstil ist der Vorlage würdig und das Gameplay fängt die Atmosphäre fabelhaft ein. Für viele Fans zu Recht als das beste "Dragon Ball"-Spiel aller Zeiten!

2. "Dragon Ball FighterZ"

"Dragon Ball FighterZ" ist ein klassisches Fighting-Game, wie es im Buche steht. Anders als bei der "Xenoverse"- und "Budokai"-Reihe prügeln sich Son Goku und die Z-Warriors in diesem Spiel nur zweidimensional. Das bedeutet aber nicht, dass das Game weniger actionreich ist – ganz im Gegenteil: "Dragon Ball FighterZ" ist ein richtig flotter Fighter. Die Charaktere beherrschen natürlich viele der Kampftechnicken und Super-Angriffe, die Fans aus dem Anime kennen. Erwähnenswert ist auch das spezielle Kampfsystem. Statt nur einen Kämpfer auszuwählen, stellst Du Dir in "Dragon Ball FighterZ" ein Team aus drei Charakteren zusammen. Im Kampf gegen ein anderes Dreier-Team kannst Du frei zwischen Deinen Kämpfern wechseln.

Das Spiel genießt nicht nur unter Anime-Fans hohes Ansehen, auch E-Sportler schätzen den Titel für sein ausgereiftes Kampfsystem.

"Dragon Ball FighterZ" bei SATURN kaufen.

1. "Dragon Ball Z: Kakarot"

"Dragon Ball Z: Kakarot" ist das aktuellste und für viele Fans auch das beste "Dragon Ball Z"-Spiel. Zusätzlich zu packenden Kämpfen kannst Du bei diesem Game beinahe die komplette Geschichte von "DBZ" als RPG nachspielen. Die Fights gegen bekannte Bösewichte sind spektakulär inszeniert und machen richtig Laune. Die Rollenspiel-Elemente können zwar nicht mit den genialen Kämpfen mithalten, dennoch ist "Dragon Ball Z: Kakarot" das bisher beste "Dragon Ball"-Rollenspiel.

Fans dürfen sich außerdem über eine umfangreiche Enzyklopädie und unzählige Anekdoten rund um "Dragon Ball Z" freuen. Die beiden DLCs erweitern das Spiel sogar um kleine Episoden aus der Serie "Dragon Ball Super", dem Nachfolger von "Dragon Ball Z".

"Dragon Ball Z: Kakarot" bei SATURN kaufen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Dragon Ball Z: Kakarot

close
Bitte Suchbegriff eingeben