Kamera gibt Deinem Hund Leckerlis, wenn Du nicht da bist

Mit dem Furbo ist es fast so, als wäre Frauchen zu Hause.
Mit dem Furbo ist es fast so, als wäre Frauchen zu Hause. Bild: © Facebook/furbousa 2016

Auch, wenn es schwerfällt, müssen viele Hundebesitzer ihre Lieblinge tagsüber allein zu Hause zurücklassen. Eine neue Hundekamera erlaubt es Dir jetzt aber, Dich auch aus der Ferne um Deinen Hund zu kümmern.

Furbo ist eine smarte Kamera, die es Dir ermöglicht, immer ein Auge auf Deinen geliebten Vierbeiner zu haben – sogar, wenn Du auf der Arbeit bist. Über eine App kannst Du die Kamera sogar nutzen, um mit Deinem Haustier zu sprechen und sogar zu spielen.

Mit Furbo bist Du immer bei Deinem Hund

Der Furbo erinnert optisch zwar an Alexa, ist aber ganz auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Damit Herrchen und Frauchen auch aus der Ferne mit ihrem Haustier interagieren können, muss zunächst die Furbo-App heruntergeladen werden. Sie ist ab iOS 8 and Android 4.1 verfügbar. Nachdem auch die Kamera mit Wi-Fi verbunden wurde, kann es schon losgehen. Auf der Arbeit angekommen, kann man schon einen ersten 120-Grad-Blick auf die heimischen vier Wände werfen, um das Haustier ausfindig zu machen und durch einen integrierten Lautsprecher sogar mit ihm zu sprechen. War der Vierbeiner ganz artig, gibt es per Knopfdruck in der App ein Leckerli für ihn. Und das wird von Furbo so herausschleudert, dass diese Belohnung zum Spiel wird. Natürlich solltest Du nicht vergessen, den Leckerli-Vorrat im Furbo vor Verlassen des Hauses aufzufüllen.

Benachrichtigungen, wenn der Hund bellt

Außerdem werden Herrchen und Frauchen benachrichtigt, wenn ihr Hund bellt. Das wird nämlich von einem hochwertigen Mikrofon eingefangen. In diesem Fall hast Du die Möglichkeit, Deinen Liebling direkt anzusprechen und so zu beruhigen. Und was passiert, wenn der spielfreudige Geselle die Kamera kurzerhand umstößt? Das ist laut Hersteller kein Problem, denn Furbo wurde extra langlebig konstruiert, damit auch die verspieltesten Welpen dem smarten Gadget nichts anhaben können. Angeblich wurde die Kamera vor Markteinführung von mehr als 100 Hunden getestet. Dennoch wird empfohlen, den Furbo 30 bis 50 Zentimeter über dem Boden aufzustellen. Wird es auf der Arbeit mal später, kannst Du übrigens dank der Nachtsichtfunktion dennoch nach dem Rechten schauen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben