Kein Mi Band 5, dafür aber hat Xiaomi nun das Redmi Band vorgestellt: Ein neuer Fitness-Tracker mit Farbdisplay und einem unschlagbaren Preis von umgerechnet rund 13 Euro!
Das verkündet der Chef der Xiaomi-Tochter Redmi, Lu Weibing, auf der chinesischen Seite Weibo (via WinFuture). Der Fitness-Tracker kommt in vier Farben – schwarz, blau, grün und orange – und die Armbänder sollen sich im Handumdrehen austauschen lassen.
Großes Display, lange Akkulaufzeit
Im Gegensatz zum Xiaomi Mi Band 4, das über ein 0,95 Zoll großes AMOLED-Display verfügt, fällt das Farbdisplay des Redmi Band noch größer aus: Es misst sogar 1,08 Zoll und ist nicht gewölbt, sondern flach.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen ist das Redmi Band zum Beispiel dem Konkurrenten Fitbit um Längen voraus: Der jüngst vorgestellte Fitbit Charge 4 kommt nur auf bis zu sieben Tage. Zudem ist das Redmi Band in nur zwei Stunden komplett aufgeladen. Darüber hinaus ist der Tracker bis zu 50 Meter wasserdicht.
Das Redmi Band gibt es noch nicht bei SATURN, dafür aber das Xiaomi Mi Band 4.
Fitness-Tracker-Features ohne viel Schnickschnack
Über welche Features das Redmi Band verfügt, ist nur teilweise bekannt. Einen NFC-Chip zum kontaktlosen Bezahlen wird es aber nicht geben, ebenso wenig ein GPS-Sensor. Sonst könnte wohl nicht am günstigen Preis festgehalten werden. Stattdessen soll der Fitness-Tracker in der Lage sein, rund um die Uhr die Herzfrequenz zu messen.
Das farbige Display ist individualisierbar, Xiaomi stellt dafür 70 Hintergründe und Watchfaces zur Verfügung. Zudem kann der Besitzer zwischen fünf Sport-Modi wählen.
Weltweiter Release vorerst nicht geplant
Vorerst wird es das Redmi Band von Xiaomi nur in China geben. Mit Unterstützung einer Crowdfunding-Kampagne erscheint der Tracker am 9. April auf dem Markt und kostet umgerechnet nur 13 Euro. Unklar ist, ob der Fitness-Tracker noch einen weltweiten Release erhält.