Kein Aufpumpen: Bridgestone-Fahrradreifen brauchen keine Luft

Bridgestone bringt luftlose Reifen für Fahrräder auf den Markt.
Bridgestone bringt luftlose Reifen für Fahrräder auf den Markt. Bild: © Twitter/designboom 2017

Gerade wenn man dringend zu einem Termin muss, verliert der Fahrradreifen oft Luft und muss mühsam geflickt werden. Wenn es nach Bridgestone geht, könnte das jedoch  bald Geschichte sein. Der japanische Reifenhersteller hat nämlich luftlose Fahrradreifen in der Pipeline.

Nie mehr Fahrradräder aufpumpen – das verspricht der innovative Reifen von Bridgestone, der komplett ohne Luft auskommt. Möglich macht das die einzigartige Struktur des Rades, wie das Webmagazin Designboom berichtet.

Thermoplastisches Harz statt Fahrradschlauch

Statt durch Luft wird das Gewicht des Radlers durch Speichen aus thermoplastischem Harz aufgefangen. Dieses synthetische Harz zeichnet sich durch seine anpassungsfähigen Eigenschaften aus: Es wird bei Erwärmung flexibel und erhärtet sich, wenn es abkühlt. Das Harz besteht zu hundert Prozent aus recycelbaren Materialien und erstreckt sich statt eines Schlauches über die Innenseite des Rades. Zudem ist es laut dem Gadget-Blog Gizmodo so entwickelt, dass es Stöße besser dämpft und ein sanfteres Fahrvergnügen bietet als reguläre Reifen. Der Anblick der Räder wirkt auf den ersten Blick sehr futuristisch, könnte aber in Zukunft alltäglich werden. 2019 – also rechtzeitig für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 – soll der innovative Reifen auf den Markt kommen.

Nach dem Fahrrad sollen Autoreifen ohne Luft auskommen

Auch für Autos soll das sogenannte "air-free concept" des Herstellers auf lange Sicht umgesetzt werden. Für Quads und Militärfahrzeuge ist der luftlose Reifen zwar schon im Einsatz, das ist Bridgestone aber nicht genug. Auch Personenkraftwagen sollen sich in Zukunft auf luftlosen Reifen fortbewegen. Die Vorteile liegen für Bridgestone auf der Hand: kein Reifenwechsel und damit Wegfall von Ersatzreifen, reduzierte CO2-Emission und die Herstellung aus nachhaltigen Materialien. Bis die luftlosen Autoreifen kommen, können wir uns aber zunächst auf nie wieder platte Fahrradreifen freuen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben