Nachdem sich der Dark Mode im Facebook Messenger zuvor nur über ein kleines Easter Egg aktivieren ließ, ist der Modus nun offiziell in den Einstellungen der App verfügbar.
Wer vor einem Monat den Dark Mode im Facebook Messenger ausprobieren wollte, musste vorher noch das Halbmond-Emoji an einen Kontakt versenden. Daraufhin regnete es in der App Monde und der Dark Mode wurde freigeschaltet. Seit gestern hat Facebook damit begonnen, die dunkle Oberfläche ganz offiziell für seinen Messenger auszurollen, berichtet VentureBeat.
Augen schonen und Akku sparen
Die Aktivierung des Dark Mode ist denkbar einfach: Tippe im Messenger zunächst auf Dein Profilfoto. Die Option zur Aktivierung der schwarzen Oberfläche befindet sich dann direkt unter Deinem Namen. Einige Nutzer empfinden dunkle Themes deutlich angenehmer für die Augen als helle Standard-Themes.
Besitzer eines Smartphones mit OLED-Display können durch die Verwendung von Dark Modes in Apps zusätzlich ein wenig Akku sparen, da OLED-Displays jeden Pixel individuell an- und ausschalten können. In einem echten Dark Mode (kein dunkles Theme, sondern echtes Schwarz) leuchtet ein Großteil der Pixel nicht und es kann deshalb ein wenig Strom eingespart werden.
Schwarz ist Trend
Dark Modes sind momentan ein echter Trend. Beliebte Apps wie Slack, Google Chrome, YouTube, WhatsApp oder Twitter verfügen schon seit längerer Zeit über das Feature, die schwarze Oberfläche zu aktivieren. Google testet in Android Q sogar einen systemweiten Dark Mode, der eigentlich schon für Android Pie geplant war. Und auch Apple will den Trend zur Farbe Schwarz nicht auslassen: Ihr systemweiter Dark Mode soll ein iOS 13 Einzug erhalten.