Dich nervt das Passwort für YouTube, Gmail oder Google Drive? Dank Google-Konto kannst Du auch den Fingerabdrucksensor am Smartphone zum Anmelden bei diesen Diensten nutzen.
Egal ob der Account bei YouTube, das E-Mail-Konto bei Gmail, die Fotoalben bei Google Fotos oder gespeicherte Daten und Dokumente bei Google Drive – für viele Dienste im Netz benötigst Du ein Google-Konto. Im Alltag bedeutet das meist, dass Du ziemlich häufig das, hoffentlich sichere, Passwort für Deinen Account eintippen musst. Doch das muss gar nicht sein, denn Google bietet eine einfache Möglichkeit, mit der Du Deine Google-Konten jederzeit auch ohne das Tippen von Passwörtern entsperren kannst.
Diese einfache Methode nutzt das Smartphone zum Entsperren des Google-Kontos und zwar unabhängig davon, ob Du Dich am PC, Tablet oder eben am Smartphone einloggen willst. Dazu musst Du einfach nur Dein Android-Smartphone oder Dein iPhone mit dem Google-Konto verbinden. Sobald das Gerät verknüpft ist, sendet Dir Google jedes Mal, wenn Du Dich beispielsweise am PC in einen Google-Dienst einloggen möchtest, eine Benachrichtigung an das Smartphone und bittet Dich dort, die Anmeldung mit Deinem Fingerabdruck zu bestätigen. Wir verraten Dir, wie Du diesen Anmeldemechanismus unter Android und iOS einrichtest.
Anmeldung mit Android-Smartphone einrichten
Auf einem Android-Gerät ist die Anmeldung bei Google denkbar einfach. Wechsle dazu einfach in "Einstellungen > Google > Anmeldung & Sicherheit" und wähle dort den Eintrag "Über das Smartphone anmelden". Nun wirst Du gebeten, das Google-Passwort einzutippen. Anschließend gelangst Du zu einem Screen, von dem aus Du die Anmeldung über das Smartphone einrichten kannst. Dazu tippst Du auf "Einrichten" und gibst anschließend nochmals Dein Passwort ein. Nun wählst Du das gewünschte Smartphone aus der Liste Deiner mit dem Account verknüpften Geräte aus. Wichtig ist dabei, dass auf dem Gerät mindestens die Displaysperre aktiviert ist – im Idealfall ist der Screen natürlich per Fingerabdruck gesperrt.
Unten tippst Du nun auf "Weiter" und musst anschließend noch ein letztes Mal Dein Konto bestätigen. Sobald das geschehen ist, wirst Du aufgefordert, das Smartphone zu entsperren. Du erhältst dazu eine Benachrichtigung, die Dich fragt "Versuchen Sie gegenwärtig, sich auf einem anderen Computer anzumelden?". Tippe auf die Nachricht und anschließend auf "Displaysperre bestätigen".
Nun musst Du entweder Deine PIN eingeben oder per Fingerabdruck bestätigen und anschließend mit "Ja" bestätigen. Sobald Du das gemacht hast, solltest Du die folgende Meldung gezeigt bekommen:

Anmeldung mit einem iPhone einrichten
Auf dem iPhone ist Google logischerweise nicht so tief ins Betriebssystem integriert wie unter Android. Hier musst Du zumindest die offizielle Google-App installieren und Dich in dieser mit Deinem Google-Konto anmelden. In der App tippst Du auf Dein Account-Symbol in der linken oberen Ecke und anschließend auf "Mein Konto > Anmeldung und Sicherheit > Über das Smartphone anmelden".
Von nun an funktioniert alles genau wie bei Android. Tippe auf "Einrichten", gib Dein Passwort ein und wähle anschließend das iPhone, das Du in Zukunft zum Anmelden für den Google-Account verwenden möchtest. Anschließend bestätigst Du auf dem Gerät mittels Fingerabdruck und beantwortest die Frage "Versuchen Sie gerade, sich auf einem anderen Computer abzumelden“ mit "Ja".
Anmelden mit dem Smartphone
Sobald Du die Einrichtung erfolgreich durchgeführt hast, bekommst Du jedes Mal, wenn Du Dich auf irgendeinem Gerät bei Gmail anmelden möchtest, eine Nachricht auf Dein Android- oder iPhone-Smartphone gesendet. Dort bestätigst Du einmal per Fingerabdruck und musst anschließend die Frage "Versuchen Sie gerade, sich auf einem anderen Computer abzumelden" mit "Ja" beantworten. Schon wirst Du auf dem Gerät Deiner Wahl bei Gmail oder einem anderen Google-Dienst angemeldet.

Funktioniert nicht mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Wenn Du für Dein Google-Konto die sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast, klappt das Anmelden per Smartphone nicht. Du musst also zunächst die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren, um den bequemen Weg der Anmeldung im Google-Konto nutzen zu können.
Zusammenfassung
- Wenn Du für YouTube, Gmail und Co. nicht jedes Mal ein Passwort eingeben willst, kannst Du Dich auch per Smartphone in Deinem Google-Account anmelden
- Anstatt ein Passwort zu tippen, kannst Du die Anmeldung dann in Zukunft per Fingerabdrucksensor durchführen – selbst wenn Du Dich an einem anderen Gerät anmeldest
- Unter Android kannst Du die Anmeldung am Smartphone unter "Einstellungen > Google" einrichten
- Unter iOS musst Du dafür die Google-App installiert haben und dort in die Kontoeinstellungen wechseln.
- Nach dem Einrichten kannst Du bei jeder Anmeldung in einem Google-Dienst den Fingerabdrucksensor des Smartphones anstelle des Passworts nutzen