Ein iPhone, das keinen Ton mehr von sich gibt, muss nicht unbedingt kaputt sein. Oftmals lassen sich die Klingel- und Nachrichtentöne mit ein paar Menü-Einstellungen schnell wiederherstellen.
Kein Ton wegen versehentlicher Stummschaltung?
Falls der Ton beim iPhone plötzlich nicht mehr funktioniert, sollte zunächst eine mögliche Stummschaltung des Smartphones überprüft werden. Der entsprechende Schalter sitzt an der linken Seite des Geräts und kann in der Tasche schon einmal versehentlich umgelegt werden. Ist der Schalter nach unten geschoben und ein roter Streifen zu sehen, dann ist die Stummschaltung des iPhones aktiviert und es wird keinen Ton von sich geben. Zum Deaktivieren der Stummschaltung muss die Schaltwippe einfach wieder nach oben geschoben werden.
Ton-Einstellungen im Menü kontrollieren

Falls das iPhone trotz deaktivierter Stummschaltung weiterhin still bleiben sollte, führt der Weg in die Systemeinstellungen des Smartphones. Das Betriebssystem iOS unterscheidet zwischen Tönen und der Wiedergabe von Audio-Tracks. Falls Musik also normal abgespielt wird, Töne jedoch nicht, könnten falsche Audio-Einstellungen die Ursache sein. Im Menü "Einstellungen > Töne" sollte der Lautstärkeregler unter der Überschrift "Klingel- und Hinweistöne" ganz nach rechts geschoben werden, um einen stumm geschalteten Klingelton wieder hörbar zu machen.
Einstellungen im Kontrollzentrum überprüfen

Im Kontrollzentrum des iPhones – das durch einen Wisch von unten nach oben aufgerufen wird – können ebenfalls die Audio-Einstellungen des Smartphones überprüft und verändert werden. Möglicherweise wurde das Handy so eingestellt, dass es Sound via Bluetooth oder Airplay über externe Lautsprecher wiedergibt. Eine kurze Aktivierung des "Flugmodus" setzt solchen Verbindungen ein Ende.
iPhone neu starten oder wiederherstellen
Wenn das iPhone nach all diesen Schritten noch immer keinen Ton von sich gibt, kann ein kompletter Neustart des Smartphones womöglch helfen. Bei einem Fehler im Betriebssystem könnte zudem eine Wiederherstellung des Geräts via iTunes Abhilfe schaffen. Sollte jedoch ein Hardware-Defekt vorliegen, bleibt nur noch die Kontaktaufnahme mit dem Apple-Support.