Das WLAN geht nicht auf dem iPhone oder es läuft ungewöhnlich langsam? Das kann verschiedene Ursachen haben. Wir verraten, wie Du WLAN-Probleme beim Apple-Smartphone in den Griff bekommen kannst.
Warum geht das WLAN auf Deinem iPhone nicht? Manchmal kann es an defekter Hardware liegen und dann hilft nur noch die Reparatur des Geräts. Meistens hat das Problem jedoch andere Ursachen. Wir haben verschiedene Lösungsansätze ausprobiert und zeigen, wie Du Dein WLAN vielleicht wieder anwerfen kannst.
1. WLAN aus- und wieder anschalten

Erst einmal solltest Du die einfacheren Lösungen durchprobieren. Es könnte etwa zu Verbindungsproblemen kommen, wenn sich mehrere Personen gleichzeitig in einem WLAN-Netzwerk an- und abmelden. Gehe dafür etwa in die "Einstellungen" des iPhones und schalte dort das WLAN aus, warte kurz und schalte es wieder ein. Das genügt häufig bereits, um das Problem zu lösen. Dort siehst Du auch die verfügbaren Netze. Und wenn nicht: Ist der Router überhaupt angeschaltet?
2. iPhone neu starten

Wenn das Aus- und Einschalten des WLAN als solches nichts bringt, kannst Du es mit einem Neustart des ganzen iPhones versuchen. Halte hierfür die Home- und Power-Taste des Smartphones zehn Sekunden lang gedrückt. So startet sich das Gerät neu, ohne das Daten dabei verloren gehen.
3. iPhone updaten

Vielleicht wird Dein iPhone von einem Bug heimgesucht. Dann kann es Sinn ergeben, es auf den neuesten Stand zu bringen. Mit einem Update ist das Problem vielleicht schon gelöst. Gehe in den Einstellungen des iPhones auf "Allgemein > Softwareupdate" und installiere gegebenenfalls das Update.
4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Du solltest für diese Option Dein WLAN-Passwort bereithalten. Gehe in die "Einstellungen > WLAN" und tippe dort auf das i-Symbol rechts neben Deinem WLAN-Netz. Im nächsten Fenster gehst Du auf "Dieses Netzwerk ignorieren" und bestätigst die Auswahl mit "Ignorieren". Nun wählst Du unter "WLAN" das WLAN-Netz noch einmal aus, tippst Dein Router-Passwort ein und drückst auf "Verbinden". So wird die Verbindung zu Deinem WLAN-Netz neu hergestellt, als hättest Du Dich bislang nicht damit verbunden.
5. Schutzhülle entfernen
Manche Schutzhüllen verringern die Empfangsstärke von Smartphones, insbesondere Cases aus Metall sind dafür anfällig. Falls Du eine Hülle verwendest, versuche am besten einmal, sie abzunehmen und dann die Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk noch einmal herzustellen.
6. Mobiles Internet deaktivieren

Manchmal wechselt das iPhone zwischen mobilem Internet und WLAN hin und her, um die bessere Verbindung zu wählen. Gehe in die "Einstellungen" und deaktiviere dort "Mobiles Netz" mit dem Kippschalter. Vielleicht bleibt Dein iPhone jetzt mit dem WLAN-Netz verbunden.
7. Ad-Tracking abschalten

Manchmal macht das Ad-Tracking Probleme, das dafür sorgt, dass Dir personalisierte Werbung angezeigt wird. Möglicherweise möchtest Du diese ohnehin nicht sehen. Gehe dafür auf "Einstellungen > Datenschutz > Werbung" und lege dort den Schalter für "Kein Ad-Tracking" um.
8. Flugmodus aktivieren

Einen Schritt weiter gehst Du mit dieser Option. In den "Einstellungen" aktivierst Du zunächst den "Flugmodus" mit einem Umkippen des Schalters. Unten bei "Allgemein" findest Du die Option "Zurücksetzen", auf die Du tippst. Nun trenne Deinen WLAN-Router für etwa zehn Sekunden vom Stromnetz und stecke dann das Kabel wieder ein. Deaktiviere auf dem iPhone den Flugmodus und wähle unter WLAN Dein Netzwerk aus. Das müsste nach dem Router-Neustart dort wieder auftauchen. Nun gib Dein WLAN-Passwort ein und bestätige die Wahl mit "Verbinden".
Zusammenfassung
- Schalte zunächst das WLAN aus und wieder an
- Starte das iPhone neu
- Führe ein Update auf die neue iOS-Version durch
- Mit "Dieses Netzwerk ignorieren" erneuerst Du die Netzwerkeinstellungen
- Entferne die Schutzhülle und verbinde Dich erneut mit dem WLAN-Netz
- Deaktiviere das mobile Netz
- Schalte das Ad-Tracking ab
- Mache einen Router-Neustart und aktiviere den Flugmodus