"Keine Zeit zu sterben" wird der längste James-Bond-Film aller Zeiten

Daniel Craig und Lea Seydoux in James Bond Keine Zeit zu sterben
"Setz Dich bitte wieder hin Madeleine!" Bonds neues Abenteuer erfordert Sitzfleisch. Bild: © Nicola Dove / DANJAQ, LLC AND MGM. All rights reserved. 2019

Mission Sitzfleisch: "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" wird offenbar der längste Film in knapp 60 Jahren Bond-Geschichte. Satte 163 Minuten und damit zwei Stunden und 43 Minuten nimmt sich Daniel Craig Zeit für seinen Abschied als Doppelnullagent.

Das hat die US-Kinokette Regal Cinemas laut Collider enthüllt. Bestätigt ist die Laufzeit von Sony jedoch nicht. Bis zum Kinostart kann der Film tatsächlich noch bearbeitet werden, was auch Einfluss auf die Länge haben kann.

"Keine Zeit zu sterben" länger als "Spectre"

Bleibt es bei den 163 Minuten, überholt "Keine Zeit zu sterben" den bisherigen Spitzenreiter und direkten Vorgänger "Spectre". Dieser bringt es auf eine Laufzeit von 148 Minuten. Es ist nicht überraschend, dass Daniel Craigs Abschiedsvorstellung als 007 länger ausfällt. Immerhin soll der Film alle losen Enden der Craig-Ära zusammenführen. Das bedeutet, dass auch Inhalte aus den Filmen "Casino Royale" (2006), "Ein Quantum Trost" (2008), "Skyfall" (2012) und "Spectre" (2015) aufgenommen werden.

Wichtige Figuren aus den vorigen Filmen kehren zurück, darunter Felix Leiter (Jeffrey Wright), Blofeld (Christoph Waltz) und Madeleine Swann (Léa Seydoux). Als Neuzugänge stoßen unter anderem Rami Malek ("Bohemian Rhapsody"), Ana de Armas ("Knives Out") und Lashana Lynch zur Filmreihe. Regie führte Cary Joji Fukunaga ("Sin Nombre").

Craig und Crew haben ihr Bestes gegeben

Craig ist sehr zufrieden mit "Keine Zeit zu sterben". "Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich die Chance bekommen habe, zurückzukehren und einen weiteren Film zu machen", erklärt Craig vor einigen Wochen im Interview mit Entertainment Weekly. "Was auch immer die Leute über diesen Film denken oder denken werden – jeder, der mitgearbeitet hat, hat sich voll reingehängt. Wir haben unser Bestes gegeben", versichert der Bond-Darsteller. "Besser geht es nicht!"

Kinostart
"James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" startet am 02. April in den Kinos.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema James Bond 25

close
Bitte Suchbegriff eingeben