Kinder-Tablet: Die 6 besten Geräte für Kids

Spezielle Kinder-Tablets sind in der Regel mit einer schützenden Hülle versehen.
Spezielle Kinder-Tablets sind in der Regel mit einer schützenden Hülle versehen. Bild: © Amazon 2019

Kinder werden in der heutigen Zeit oftmals schon recht früh an Technik und Elektronik herangeführt. Früher oder später stellt sich für manche Eltern daher die Frage nach einem Kinder-Tablet, das gleichzeitig robust ist und volle Kontrolle durch die Eltern ermöglicht. Wir haben die 6 besten Kinder-Tablets zusammengestellt.

Fire-Tablet Kids-Edition

Kommt die Sprache auf geeignete Tablets für Kinder, kommt man an den Fire-Tablets von Amazon nur schwerlich vorbei. Das Fire HD 7, das Fire HD 8 und das Fire HD 10 bietet der Versandhändler in speziellen Kids-Editionen an, die an die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst wurden. Heißt: Ein kunterbuntes Design und vor allem eine robuste Aufmachung. Wenn Kinder dieses Tablet fallen lassen, passiert im Normalfall aufgrund des guten Schutzes gar nichts.

Im Gegensatz zu anderen Kinder-Tablets handelt es sich bei den Fire-Modellen nicht um abgespeckte Geräte, sondern um vollfunktionsfähige Tablets. Der Clou daran: Eltern können auf eine umfassende Kindersicherung zurückgreifen und etwa über ein Eltern-Dashboard den Zugriff auf Inhalte verwalten oder auch Zeiten für die Nutzung des Tablets hinterlegen. Kinder selbst schätzen den Zugang zu altersgerechten Apps, Hörbüchern, Kinderserien und vielem mehr.

Die Preise für die Kinder-Tablets von Amazon bewegen sich zwischen 100 und 200 Euro. Gratis dazu gibt es 1 Jahr FreeTime Unlimited, das den kostenlosen Zugriff auf mehr als 5000 Apps, Spiele, Videos, Hörbücher und Lerninhalte ermöglicht. Sollte das Tablet innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf wider Erwarten kaputtgehen, wird das Gerät ohne weitere Kosten ausgetauscht.

Fire-Tablets Jetzt kaufen bei

 

iPad 2020

ipad-8th-gen fullscreen
iPad 2020 Bild: © Apple 2020

Wir wollen das iPad 2020 trotz des deutlich höheren Preises nicht außen vorlassen, da es zumindest von der Bedienung her nicht nur für Erwachsene, sondern eben auch schon für Kinder intuitiv und einfach ist. Eine Schutzhülle, die bei Nutzung durch Kinder wärmstens zu empfehlen ist, findet sich zwar nicht im Lieferumfang, kann aber natürlich dazugekauft werden.

Im App Store selbst stehen zahlreiche liebevoll gestaltete Apps für Kinder zur Verfügung, sowohl kostenlos als auch -pflichtig. Seit iOS 12 kannst Du mit der Option Bildschirmzeit auch präzise definieren, welche Inhalte Dein Kind nutzen kann und vor allem auch, wie lange.

Vor iOS 12 war die Kindersicherung nur eingeschränkt brauchbar, Apple hat hier aber deutlich nachgebessert. Nachteil: Auf dem iPad kann immer nur ein Account genutzt werden. Der Preis: 379 Euro. Für 99 Euro kannst Du Apple Pencil zusätzlich dazu erwerben, den die Kleinen prima zum Malen auf dem großen 10,2-Zoll-Bildschirm nutzen können.

Kurzum: Als reines Kinder-Tablet sicher viel zu teuer, gemessen an der Leistung und an den Features aber durchaus eine Empfehlung in Sachen Preis-Leistung – günstiger als heutzutage war der Einstieg in die iPad-Welt nie. Wird das iPad auch regelmäßig von Erwachsenen genutzt, kann sich der Kauf als Tablet vorrangig für die Kids lohnen.

iPad 2020 Jetzt kaufen

 

Dragon Touch

dragontouch fullscreen
Dieses Tablet kommt mit vorinstallierter KIDOZ-App in der Premium-Version. Bild: © Dragon Touch 2019

Das Tablet Dragon Touch wird in den Farben Blau und Rosa angeboten und punktet mit einer kinderfreundlichen Benutzeroberfläche. Dank vorinstalliertem KIDOZ in der Premium-Version können Eltern genau bestimmen, welche Inhalte der Sprössling nutzen darf. Die Hülle besteht aus weichem Silikonmaterial und wurde speziell dafür entwickelt, auch Stürzen und Stößen zu trotzen. Zudem besitzt das Case eine Standfunktion, womit Kinder das Tablet nicht permanent in der Hand halten müssen.

Als Betriebssystem ist Android 7.1 vorinstalliert, angetrieben wird das Tablet von einem Quad-Core-Prozessor, der von 1 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird – kleinere Wartezeiten sind da einzuplanen. Das 7-Zoll-Display löst mit 1024 x 600 Pixeln auf und in puncto Speicher stehen 8 GB zur Verfügung, der sich via micro-SD-Karte erweitern lässt. Kostenpunkt: Zwischen 70 und 90 Euro und damit etwas günstiger als die Fire-Tablets von Amazon.

Kinder-Tablet von Beneve

kindertablet fullscreen
Eltern können dank iWawa die Nutzungszeit begrenzen. Bild: © Beneve 2019

Auch dieses Tablet wartet mit schützender Hülle aus weichem Silikonmaterial und mit Standfunktion auf. Im Inneren verrichten ein Quad-Core-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher ihren Dienst, währen der 8 GB interne Speicher Platz für Apps und Spiele bietet, die auf dem 7-Zoll-Display mit 1024 x 600 Bildpunkten dargestellt werden.

Eltern können über die vorinstallierte Kindersicherungs-App iWawa den Zugriff auf geeignete Inhalte beschränken und auch die Zeit regulieren, die den Kindern zum Spielen mit dem Tablet zur Verfügung steht.  Dank vorinstallierter Kinder-Software ist der Zugriff auf Hunderte von Lern-Apps unkompliziert möglich. Weitere Inhalte wie Hörbücher oder Spiele können über den ebenfalls vorhandenen Google Play Store heruntergeladen werden. Kostenpunkt: circa 65 Euro. Der Hersteller bietet das Tablet zu Preisen von etwa 120 Euro auch in einer größeren 11-Zoll-Edition an.

Ainol Q88

ainol fullscreen
Auch dieses Tablet setzt auf die Kindersicherungs-App iWawa. Bild: © Ainol 2019

Das Ainol Q88 ist durch eine Silikon-Schutzhülle geschützt und lässt sich auf Wunsch auch aufstellen. Es wird durch einen Quad-Core-Prozessor mit 1 GB Arbeitsspeicher angetrieben und der interne Speicher fasst 16 GB. Apps und Spiele werden auf einem 7-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln dargestellt. Die Kindersicherung und der Zugriff auf Lerninhalte und altersgerechte Apps erfolgt über iWawa, das bereits auf dem Tablet vorinstalliert ist.

Kurio DECIIC17150 Kindertablet

Ein schützendes Case umgibt auch das Kinder-Tablet von Kurio, das mit einem 7-Zoll-Bildschirm daherkommt und sogar gegen Spritzwasser geschützt ist. Bekommt das Tablet versehentlich ein paar Spritzer Wasser ab, musst Du hier also keinen Totalausfall fürchten. Der Hersteller hat einen Quad-Core-Prozessor mit 1 GB RAM verbaut und einen internen Speicher von 16 GB. Vorinstalliert ist das nicht mehr ganz taufrische Google-Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow.

Auf welche Spiele und Inhalte der Nachwuchs zugreifen kann, können Eltern über eine umfangreiche Kindersicherung definieren. Hier darf etwa die Zeit definiert werden, zudem schützt ein kindgerechter Filter vor bösen Überraschungen beim Browsen im Internet. Für Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren bietet das Modell populäre Spiele und Lern-Apps, darunter bis zu 10 Motion-Games im Lern- und Sportbereich, die Köpfchen und Fitness gleichermaßen fördern. Mit einem Preis von 120 Euro ist das Kurio-Tablet aber im oberen Preisbereich unter den einfachen Kinder-Tablets angesiedelt.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Tablets

close
Bitte Suchbegriff eingeben