Kindle Unlimited kündigen: So geht's

Dein Kindle-Unlimited-Abo kannst Du monatlich kündigen.
Dein Kindle-Unlimited-Abo kannst Du monatlich kündigen. Bild: © Amazon 2019

Du möchtest Kindle Unlimited kündigen? Dann erfährst Du bei uns Schritt für Schritt, wie Du das Abo beenden kannst.

Die Bücher-Flatrate Kindle Unlimited ist praktisch und günstig zugleich – doch das Monatsabo verlängert sich auch dann automatisch, wenn Du vielleicht mal einige Wochen oder Monate gar nicht zum Lesen kommst. In diesem Fall solltest Du Kindle Unlimited kündigen, um Dir die monatlichen Kosten zu sparen. Das geht ganz einfach direkt über Dein Amazon-Konto.

So kannst Du Dein Kindle-Abo kündigen

  1. Rufe diese Amazon-Seite auf und melde Dich mit Deinen Zugangsdaten an.
  2. Klicke im Bereich "Mitgliedschaft verwalten" den Eintrag "Kindle Unlimited-Mitgliedschaft stornieren" an.
  3. Wähle jetzt "Mitgliedschaft stornieren" aus.
  4. Deine Mitgliedschaft läuft jetzt noch bis zum Ende des aktuellen Rechnungsmonats. Danach erlischt Dein Zugriff auf Deine geliehenen Inhalte automatisch. Das betrifft auch die Inhalte, die Du über die Kindle-App heruntergeladen hast. Kindle Unlimited kündigen und Bücher behalten funktioniert also nicht.

Natürlich kannst Du Kindle Unlimited später jederzeit wieder für monatlich 9,99 Euro buchen. Übrigens: Kindle Unlimited kündigen kannst Du jederzeit, der Zugriff auf Deine Inhalte endet stets erst mit dem Abrechnungsdatum. Dieses muss nicht zwangsläufig dem aktuellen Kalendermonat entsprechen, sondern richtet sich nach dem Datum, ab dem Du Kindle Unlimited abonniert hattest.

Entscheidest Du Dich zu einem späteren Zeitpunkt erneut für ein kostenpflichtiges Kindle-Unlimited-Abo, sind Deine Inhalte wieder da und natürlich auch synchronisiert. Heißt: das System merkt sich Deinen Lesefortschritt, auch ohne aktives Abo.

Zusammenfassung

  • Kindle Unlimited kannst Du jederzeit in Deinem Amazon-Kundenkonto kündigen.
  • Die Kündigung tritt am Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums in Kraft und ist monatlich möglich.
  • Nach Inkrafttreten der Kündigung verlierst Du den Zugriff auf geliehene Inhalte, auch auf die, die Du womöglich heruntergeladen hast.
  • Der Abrechnungszeitraum läuft nicht pro Kalendermonat, sondern ist individuell je nach Beginn des Abos.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Amazon

close
Bitte Suchbegriff eingeben