Mit "Kingdom Hearts 3" rückt endlich der Release einer Fortsetzung der legendären Crossover-Reihe aus dem Hause Square Enix näher. Die Action-RPG-Serie vereint die Helden der "Final Fantasy"-Games, des Spiels "The World Ends with You" und die Figuren der weltberühmten Disney-Cartoons in einer fantastischen Spielwelt.
"Kingdom Hearts" war auf der PlayStation 2 ein absoluter Überraschungshit – kaum jemand hätte vermutet, dass das skurril anmutende Crossover Fans und Kritiker so begeistern würde. Auch "Kingdom Hearts 2" erfüllte die Erwartungen der Gamer und sorgte für eine undurchsichtige Serie an Spin-offs und Prequels, die in dem Anfang 2017 mit äußerst verwirrendem Titel erschienenen "Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue" gipfelt. Square Enix entwickelt parallel schon seit einigen Jahren den neuen Hauptteil "Kingdom Hearts 3". Auch wenn ein Erscheinungsdatum noch unbekannt ist: die Hoffnungen der Fans auf einen baldigen Release könnten in nicht all zu ferner Zukunft erfüllt werden.
Reise in magische Welten: Die Story
Auch im dritten Teil kehrt Sora als Protagonist der Reihe zurück. Ebenso sind wieder Goofy, Donald, Micky und Riku mit dabei. Da der Disney-Konzern seit "Kingdom Hearts 2" seine Welt aber bedeutend vergrößert hat, wäre es auch denkbar, dass Figuren der Marvel- und Star Wars-Franchises – beide im Besitz von Disney – im neuen Spiel auftauchen. Die Handlung soll unmittelbar nach den Ereignissen der "Dream Drop Distance" angesiedelt sein.
Square Enix fasst die Story von "Kingdom Hearts 3" wie folgt zusammen: "In dem Glauben, dass Licht und Dunkelheit in Balance bleiben müssen, will Meister Xehanort in einen Krieg gegen die 'Tyrannei des Lichts' ziehen um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Um Xehanorts Pläne zunichte zu machen, suchen Sora, Donald und Goofy nach den sieben Wächtern des Lichts und dem 'Key to Return Hearts'. König Mickey und Riku suchen derweil nach einem vom Kampf gezeichneten Keyblade-Wielder."
Der Schöpfer von "Kingdom Hearts 3", Tetsuya Nomura, kündigte bereits an, dass er einige überraschende Welten in das Spiel einbauen wolle. Es solle wohl einiges Neues im Spiel zu sehen geben, und auch bereits aus den Vorgängern bekannte Welten würden sich visuell von bisher spielbaren Leveln unterscheiden. Insgesamt gäbe es seitens Disney aber strikte Regeln, die es im Einzelfall schwer machen könnten, alles in "Kingdom Hearts 3" zu integrieren, was er sich wünsche. Auf jeden Fall dabei ist aber eine "Monster AG"-Welt, die auch bereits in Videos gezeigt wurde.
Im April 2018 wurde noch eine weitere Welt vorgestellt, die die Spieler bereisen dürfen: Im "Classic Kingdom" gibt es kleine Minispiele im Look von LCD-Games aus den 1980er-Jahren zu entdecken. Die "Kingdom Hearts"-Charaktere verwandeln sich dabei natürlich ebenfalls in 2D-Retro-Versionen ihrer selbst.
Gameplay soll auf den Hauptteilen basieren
Anstatt des Command Deck Systems soll bei "Kingdom Hearts 3" wieder das bewährte Menü der Hauptteile genutzt werden. Das Kampfsystem soll allgemein auf dem von "Kingdom Hearts 1" und dem des zweiten Teils aufbauen. Trotzdem könnten vereinzelte Gameplay-Elemente, die sich in den Handheld-Titeln bewährt haben, auch in "Kingdom Hearts 3" integriert werden. Als Keyblade-Master wird Sora die Möglichkeit haben, die unterschiedlichen Keyblades zu verwandeln. Diese Keyblade-Transformations sollen zentrales Element des Kampfsystems werden und waren auch schon in einigen Trailer-Videos zu sehen. Ebenso soll es vereinzelte Open-World-Features in "Kingdom Hearts 3" geben. Entwickelt wird das Spiel auf Basis der "Unreal 4"-Engine und nicht mehr auf der Square Enix-Engine "Luminous Studios".
Noch kein Release-Datum für "Kingdom Hearts 3"
Erstmalig angekündigt wurde "Kingdom Hearts 3" zusammen mit "Final Fantasy 15" auf der E3 2013. Auf der prestigeträchtigen Messe wurde seitdem jedes Jahr neues Bildmaterial des Games gezeigt. Eine offizieller Release-Termin wurde bisher aber nicht genannt – auch nicht bei der E3 2017, für die eine Bekanntgabe erwartet worden war.
Mit der Veröffentlichung von "Final Fantasy 15" Ende 2016 und "Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue" Anfang 2017 hätte Entwickler Square Enix ein Release von "Kingdom Hearts 3" für PlayStation 4 und Xbox One vor Weihnachten 2017 aber sehr gut zu Gesicht gestanden. In internen Kreisen wird aber eher ein Termin im Jahr 2018 vermutet.