"Kingsman: The Golden Circle": Harrys Comeback war nicht geplant

Dass Harry (Colin Firth, Mitte) im Sequel mitmischen kann, hat er einem Sinneswandel von "Kingsman"-Regisseur Matthew Vaughn zu verdanken.
Dass Harry (Colin Firth, Mitte) im Sequel mitmischen kann, hat er einem Sinneswandel von "Kingsman"-Regisseur Matthew Vaughn zu verdanken. Bild: © Twentieth Century Fox 2017

Auch im Sequel "Kingsman: The Golden Circle" ist Nachwuchs-Agent Eggsy nicht auf den Mund gefallen, doch die Rückkehr seines tot geglaubten Mentors Harry Hart macht ihn dann doch sprachlos. In einem Interview enthüllt nun Harry-Darsteller Colin Firth, dass das Comeback eigentlich gar nicht geplant war.

Bereits die Trailer zu "Kingsman: The Golden Circle" zeigten einen überraschend lebendigen Harry Hart und die Fans rätselten prompt, wie Regisseur Matthew Vaughn den im ersten Teil vermeintlich gestorbenen Agenten "wiederauferstehen" ließ. Wer "Kingsman 2" bereits gesehen hat, weiß, dass der Filmemacher sich eine äußerst elegante Lösung für die Rückkehr des Gentleman-Spions einfallen lassen hat – ein Hintertürchen, das allerdings so nicht hätte existieren sollen.

Darum kehrte Harry zurück

Denn eigentlich hätte Harrys Tod dauerhaft sein sollen, wie Colin Firth kurzerhand in einem Interview mit Comicbook ausplaudert. "Es war nicht [von Anfang an so gedacht], aber es wurde ziemlich früh [geplant]", so der Schauspieler. "Ich denke, Matthew wollte schlüssig sein. Man tötet einen geliebten Charakter und ich denke nicht, dass er schummeln wollte, demnach wollte er es zu der Zeit so." Doch von Harrys Beziehungen und dem Leben, das diese der Story eingehaucht haben, konnte sich Vaughn wohl nicht trennen, vermutet Firth weiter. "Ich denke er [Harry] verdient es. [Seine Rückkehr] ist keine einfache Sache, die einfach durch Magie passiert."

Noch ein "Kingsman"-Sequel?

Jetzt wo Harry schon einmal zurück ist, könne sich Colin Firth allerdings durchaus vorstellen, auch in einem dritten "Kingsman"-Teil mitzuspielen. Co-Star Jeff Bridges, der in "Kingsman: The Golden Circle" erstmals als Statesman-Anführer Champ zu sehen ist, scheint dieser Idee ebenfalls nicht abgeneigt. Und schließlich habe Vaughn von Anfang an eine Trilogie angepeilt, halten die beiden Darsteller zu guter Letzt schlicht fest.

Kinostart
Bevor ein weiteres Sequel jedoch infrage kommt, muss sich erst einmal "Kingsman: The Golden Circle" in den Kinos bewähren. Deutsche Fans können den Blockbuster ab dem 21. September 2017 sehen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Kingsman: The Golden Circle

close
Bitte Suchbegriff eingeben