Kleiner Helfer: Dieser Toiletten-Putzroboter macht alles blitzeblank

Wenn jemand gefragt wird, auf welche Hausarbeit er gerne verzichten würde, antworten bestimmt acht von zehn Leuten: das Toiletteputzen. Für diese Menschen wurde der Giddel-Roboter geschaffen, der nicht nur für saubere Tatsachen auf dem Örtchen sorgt, sondern dabei auch noch richtig putzig aussieht. 

Laut Hersteller ist er der erste tragbare Toiletten-Putzroboter auf dem Markt – und er lässt sich diesen Status auch einiges kosten.

Giddel erkennt die Krümmung der Toilettenschüssel

Umgerechnet satte 440 Euro musst Du für den Putzroboter berappen, dafür soll er aber auch ganze Arbeit leisten. Einmal installiert und eingesetzt, putzt er mit den Bürsten an seinem Teleskoparm ganz selbstständig das Innere der Toilettenschüssel – also den Bereich am und unter dem Rand bis zum Abfluss. Die Krümmung der Toilette erkennt Giddel dabei automatisch und passt sich entsprechend an. Auch wurde der intelligente Roboter so programmiert, dass er Hindernisse wahrnimmt und diese umfährt.

Putzroboter in verschiedenen Toiletten einsetzbar

Giddel verträgt sich mit jedem Putzmittel, das vor seinem Einsatz wie üblich in der Toilettenschüssel verteilt werden kann. Das strapazierfähige Hochleistungsplastikgehäuse des Toiletten-Putzroboters soll dabei dem sauren Milieu in der Schüssel standhalten können und für elektrische Sicherheit sorgen. Hat er seinen Job verrichtet, kann der kabellose Putzhelfer zurück in seine Station wandern oder in einer anderen Toilette des Hauses eingesetzt werden.

"Mit Giddel im Haus einer Familie, müssen Menschen nicht mehr die alltägliche und ekelhafte Arbeit verrichten, die Toilettenschüssel zu reinigen. Stattdessen können sie sich darauf konzentrieren, die Zeit mit ihren Lieben zu verbringen", wird Alfred D’Souza, Präsident und CEO von Altan Robotech von Digital Trends zitiert.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben