Wenn Du Deine Kontakte von einem Windows Phone auf ein Android-Gerät übertragen möchtest, musst Du in den allermeisten Fällen einen kleinen Umweg über den PC nehmen. Mit ein bisschen Vorwissen ist es aber gar nicht so schwierig.
- Kontakte von Windows Phone auf Android übertragen per SIM-Karte
- Kontakte über das Microsoft-Konto auf Android übertragen
- Zusammenfassung
Für Windows Phone gehen langsam aber sicher die Lichter aus. Zwar unterstützt Microsoft das Betriebssystem auch weiterhin mit Patches und Sicherheitsupdates, aber neue Features sollen in Zukunft nicht mehr kommen. Und weil es auch immer weniger neue Geräte mit Windows 10 Mobile gibt, wird es für viele Nutzer langsam aber sicher Zeit, auf Android umzusteigen. Wir verraten Dir, wie Du Deine Kontakte möglichst einfach von Windows Phone auf Android übertragen kannst.
Kontakte von Windows Phone auf Android übertragen per SIM-Karte
Der einfachste Weg, um Deine Kontakte von einem Windows Phone auf ein Android-Gerät zu übertragen, ist die SIM-Karte. Dabei gibt es nur ein Problem: Ein Kopieren der Smartphone-Kontakte auf die SIM-Karte ist unter Windows 10 Mobile nämlich nicht vorgesehen und demnach auch nicht möglich.
Das Ganze funktioniert also nur, wenn die Kontakte ohnehin schon auf der SIM-Karte gespeichert sind – etwa von einem früheren Handy. Falls das der Fall ist, kannst Du die SIM-Karte einfach in das Android-Handy einlegen und die folgenden Schritte zum Importieren durchführen:
- Öffne die Telefonbuch- oder Kontakte-App und tippe dort auf den Menü-Button
- Wähle aus dem Menü "Importieren/Exportieren > von SIM importieren"

Kontakte über das Microsoft-Konto auf Android übertragen
Weil der Kontakte-Export über die SIM-Karte von einem Windows Phone nicht wirklich funktioniert, müssen Nutzer, die auf Android umsteigen wollen, in den allermeisten Fällen einen Umweg wählen. Der ist aber gar nicht so steinig, wie er zunächst erscheint, wenn Du die einzelnen Schritte beachtest:
- Zunächst solltest Du alle Deine Kontakte mit der Cloud synchronisieren
- Melde Dich dazu mit Deinem Microsoft-Konto auf dem Windows Phone an
- Anschließend rufst Du im PC-Browser die Website https://outlook.live.com/ auf und meldest Dich dort ebenfalls mit Deinem Microsoft-Konto an
- Aus der Navigationsleiste der Seite wählst Du nun den Menüpunkt "Verwalten > Für Outlook.com und andere Dienste exportieren" aus
- Nun kannst Du Deine Kontaktliste als CSV-Datei auf den PC herunterladen
Nachdem die Kontaktdaten als CSV-Datei auf dem PC gespeichert wurden, müssen diese nun noch in das Google-Konto, das Du auf dem Android-Smartphone verwendest, importiert werden. Das machst Du am besten ebenfalls über den Webbrowser am PC.
- Melde Dich auf der Website https://mail.google.com/ mit dem Google-Konto an, das Du auch auf dem Smartphone eingerichtet hast
- Klicke in der linken Navigationsleiste auf "E-Mail > Kontakte"
- Wähle dann über den angezeigten Kontakten den Button "Mehr" und klicke anschließend auf "Importieren"
- Nun hast Du die Möglichkeit, die Microsoft-Kontakte über die zuvor angelegte CSV-Datei zu importieren

Zusammenfassung
- Das Übertragen der Kontakte von Windows Phone auf ein Android-Gerät ist nicht so einfach
- Am simpelsten ist es, wenn Du Deine Kontakte auf der SIM-Karte gespeichert hast – dann kannst Du sie von da aus einfach auf das Android-Smartphone importieren
- Allerdings ist es unter Windows 10 Mobile nicht möglich, die Kontakte vom Microsoft-Konto auf die SIM-Karte zu übertragen
- Der beste Weg ist daher, Dich auf der Website https://outlook.live.com/ anzumelden und eine CSV-Datei mit Deinen Kontaktdaten zu erzeugen
- Die CSV-Datei kannst Du dann auf der Website https://contacts.google.com/ importieren und so mit Deinem Google-Konto synchronisieren