Deine Kopfhörer funktionieren nicht? Das kann sowohl Kopfhörer mit Kabelanschluss treffen als auch Bluetooth-Kopfhörer, PC-Headsets und iPhone-Ohrhörer. So musst Du vorgehen, wenn der Kopfhörer streikt.
- Schalte den Kopfhörer ein
- Schalte den Kopfhörer aus und wieder ein
- Lade den Kopfhörer auf
- Verbinde den Kopfhörer mit einem anderen Gerät
- Prüfe, ob das Wiedergabegerät USB oder Bluetooth unterstützt
- Drehe die Lautstärke hoch
- Verbinde den Kopfhörer mit dem richtigen Gerät
- Reinige die Anschlüsse
- Verwende ein anderes Kabel
- Nutze eine andere App
- Mache ein Firmware-Update
- Prüfe, ob der Verstärker oder die Soundkarte genügend Leistung hat
- Kopfhörer funktioniert nicht in Windows – so gehst Du vor
Schalte den Kopfhörer ein
Herkömmliche Kabel-Kopfhörer musst Du nicht einschalten, nur anschließen. Bluetooth-Kopfhörer und solche mit eingebautem Verstärker allerdings schon. Stelle sicher, dass der An-Schalter umgelegt wurde – dieser befindet sich für gewöhnlich an der Seite einer der Ohrhörer oder an deren Außenseite.

Schalte den Kopfhörer aus und wieder ein
Der Klassiker unter den Technik-Tipps könnte auch hier das Problem lösen: Schalte den Kopfhörer aus und wieder ein – beziehungsweise entferne das Kabel und stecke es wieder ein.
Lade den Kopfhörer auf
Bluetooth- und Funkkopfhörer musst Du regelmäßig aufladen oder die Batterien wechseln. Vielleicht funktioniert der Kopfhörer nur nicht, weil der Akku alle ist. Manchmal zeigt die Anzeige noch einen gefüllten Akku, obwohl er sich schon geleert hat. Lade den Kopfhörer sicherheitshalber auf und versuche, ob er dann wieder funktioniert.
Verbinde den Kopfhörer mit einem anderen Gerät
Dein Kopfhörer muss nicht defekt sein. Ob etwas mit ihm nicht stimmt, findest Du leicht heraus, indem Du ihn mit einem anderen Gerät verbindest. Stecke das Klinkenkabel in ein anderes Wiedergabegerät wie PC, Smartphone oder Stereoanlage beziehungsweise koppele den Bluetooth-Kopfhörer mit einem anderen Gerät. Falls die Wiedergabe nun funktioniert, liegt der Fehler nicht beim Kopfhörer.
Prüfe, ob das Wiedergabegerät USB oder Bluetooth unterstützt

Möglicherweise hat Dein Computer kein Bluetooth-Modul und daher kannst Du kein Bluetooth-Headset verbinden. Auch ist nicht mit allen Geräten, die einen USB-Port haben, die USB-Audiowiedergabe möglich. Das geht beispielsweise nicht mit der Xbox One. Diese und die Xbox One X/S sind auch nicht mit Bluetooth-Headsets kompatibel.
Drehe die Lautstärke hoch
Vielleicht hast Du versehentlich die Lautstärke heruntergedreht und hörst darum nichts. Erhöhe die Lautstärke am Smartphone oder an den Bluetooth-Kopfhörern und lausche, ob der Klang dann zu hören ist.
Verbinde den Kopfhörer mit dem richtigen Gerät
Es gibt Bluetooth-Kopfhörer, die Du mit mehreren Geräten zugleich koppeln kannst. Normalerweise schalten sie automatisch auf das Gerät, das gerade Ton wiedergibt. Prüfe aber sicherheitshalber, ob der Kopfhörer mit dem Wiedergabegerät gekoppelt ist. Auch ist es denkbar, dass beim Bluetooth-Einsatz der Klinkeneingang deaktiviert wird oder beim Kabeleinsatz die Bluetooth-Verbindung.
Deaktivierte gegebenenfalls die Bluetooth-Verbindung, wenn Du den Kopfhörer über ein Kabel verwenden möchtest, und entferne das Kabel, wenn Du Bluetooth nutzt. Manchmal sind zu viele Geräte auf einmal gekoppelt – entferne dann solche, die Du nicht verwendest.
Reinige die Anschlüsse
Sowohl der Audioausgang auf dem Wiedergabegerät als auch der Audioeingang am Kopfhörer könnten verschmutzt sein. Das kannst Du mit einer Taschenlampe prüfen. Puste in den Anschluss oder verwende Druckluftreiniger, um den Staub zu entfernen. Auch ein Wattestäbchen kann hilfreich sein.
Verwende ein anderes Kabel

Der Fehler kann auch am Audiokabel liegen. Ein defektes Audiokabel löst unter Umständen einen Wackelkontakt aus oder funktioniert gar nicht. Versuche es mit einem anderen Kabel.
Nutze eine andere App
Auch die App für die Musikwiedergabe auf dem Smartphone kann fehlerhaft sein. Versuche die Wiedergabe mit einer anderen App. Vielleicht lohnt sich ein Update der defekten Anwendung.
Mache ein Firmware-Update
Moderne Bluetooth-Kopfhörer erhalten manchmal Firmware-Updates. Diese dienen auch zur Fehlerbeseitigung. Normalerweise kannst Du die Updates kabellos über die Anbieter-App herunterladen, manchmal musst Du die Kopfhörer via USB-Kabel updaten.
Prüfe, ob der Verstärker oder die Soundkarte genügend Leistung hat

Einige anspruchsvolle audiophile Kopfhörer brauchen einen starken Verstärker mit einer entsprechend hohen Impedanz. 600 Ohm genügen für die anspruchsvollsten Kopfhörer. An schwachen Verstärkern oder Mainboards klingen solche Kopfhörer zu leise.
Kopfhörer funktioniert nicht in Windows – so gehst Du vor
- Wähle Deinen Kopfhörer als Ausgabegerät unter "Sound > Ausgabe > Ausgabegerät auswählen".
- Passe die Lautstärke an, indem Du auf das Lautsprecher-Icon unten rechts auf der Taskbar klickst.
- Gehe auf "Sound > Ausgabe > Geräteeigenschaften > Zusätzliche Geräteeigenschaften > Enhancements" und klicke auf "Disable all enhancements". Gehe auf "Übernehmen", so werden Soundmanipulationen wie Raumklang deaktiviert, die manchmal nicht richtig funktionieren.
- Mache einen Rechtsklick auf das Lautsprecher-Icon in der Taskbar und gehe auf "Soundprobleme behandeln", dann befolge die Instruktionen auf dem Bildschirm.
- Öffne den Geräte-Manager, gehe auf "Audio, Video und Gamecontroller", mache einen Rechtsklick auf das Audiogerät und gehe auf "Treiber aktualisieren". Befolge die Instruktionen auf dem Bildschirm.
- Installiere die neuesten Windows-Updates unter "Windows Update > Nach Updates suchen".