Kurbelradio, Laterne & Survival Guide: Diese Geräte laufen ohne Strom

Kurbelradio, Powerbank und Taschenlampe in einem: Manche Gadgets sind vielseitig nützlich, wenn es einmal keinen Strom gibt.
Kurbelradio, Powerbank und Taschenlampe in einem: Manche Gadgets sind vielseitig nützlich, wenn es einmal keinen Strom gibt. Bild: © SpeedShutter 2022

Wenn es keinen Strom aus der Steckdose gibt, sitzt Du plötzlich im Dunkeln, kannst Dein Smartphone nicht mehr laden und bekommst im schlimmsten Fall nichts mehr vom Rest der Welt mit. Es sei denn, Du bist richtig vorbereitet. Kurbelradio, Campinglaterne und Survival Guide: Wir zeigen Gadgets, die wahre Retter in der Not sind.

Kurbelradio: Soundmaster DAB112OR

kurbelradio-soundmaster fullscreen
Strom, bis Dir die Hand abfällt: das Kurbelradio Soundmaster DAB112OR Taschenradio. Bild: © Soundmaster 2022

Das Kurbelradio Soundmaster DAB112OR ist robust gebaut und sorgt auch abseits von Städten für stabilen Radioempfang. Für Notfälle bietet es einen SOS-Ton und eine Blinklichtfunktion.

Über einen USB-Ausgang verwendest Du das Radio mit Kurbel als Powerbank, zum Beispiel für Dein Smartphone – vorausgesetzt, der integrierte Akku (2.500 mAh) ist aufgeladen. Die Kurbel am Gerät lädt neben dem Radio eine integrierte Taschenlampe auf. So findest Du Dich auch im Dunkeln zurecht. Zum Aufladen kannst Du auch das kleine Solarpanel am Gerät nutzen.

Soundmaster DAB112OR Jetzt kaufen bei

 

Kurbelradio: Strong ERP 1500

kurbelradio-strong-erp-1500 fullscreen
Hat eine Kurbel, kann aber auch Solar: das Strong ERP 1500 Radio. Bild: © Strong 2022

Ein weiteres solides Kurbelradio ist das Strong ERP 1500. Es lässt sich per Kurbel aufladen und hat ebenfalls eine Solarzelle verbaut. Der 4.000-mAh-Akku speist die integrierte Taschenlampe, das Radio – und lädt bei Bedarf auch Dein Smartphone auf. Es handelt sich gewissermaßen um eine Powerbank mit Kurbel.

Der praktische Tragegriff macht das Strong ERP 1500 zum perfekten Gerät für längere Ausflüge. Eine SOS-Funktion mit Blitzlicht ist ebenfalls dabei.

Strong ERP 1500 Jetzt kaufen bei

 

Wie funktioniert ein Kurbelradio?
Bei einem Kurbelradio lädt ein handbetriebener Generator einen Akku auf. Der Akku versorgt das Radio mit Strom und ermöglicht den Empfang eines Signals. Der Generator funktioniert genau wie ein Dynamo: Indem Du kurbelst, dreht sich im Inneren des Geräts eine Drahtspule in einem Magnetfeld. So wird mechanische in elektrische Energie umgewandelt.

Kurbel-Laterne: Goal Zero Lighthouse 600

kurbel-laterne fullscreen
Kein ganzer Leuchtturm, aber eine praktische Laterne: die Lighthouse 600. Bild: © Goal Zero 2022

Campinglaternen sind ein unverzichtbares Utensil für jedes Outdoor-Abenteuer. Sie sind eine zuverlässige Lichtquelle in Zelten sowie in dunklen und abgelegenen Gebieten. Manche Modelle kannst Du durch Kurbeln aufladen. So musst Du Dir keine Sorgen machen, dass der Akku nicht reicht oder Du nicht genug Ersatzbatterien dabeihast.

Eine solche Kurbel-Laterne ist die Goal Zero Lighthouse 600. Hast Du eine Minute gekurbelt, leuchtet sie bis zu 10 Minuten lang. Tagsüber kannst Du die Campinglaterne auch über das kleine Solarpanel aufladen. Außerdem funktioniert sie als Powerbank: Der 5.200-mAh-Akku kann zum Beispiel Dein Handy aufladen.

Das Beste ist, dass die Goal Zero Lighthouse 600 leicht und tragbar ist, sodass Du sie überall hin mitnehmen kannst. So ist sie auch ein guter Ersatz für eine Kurbeltaschenlampe.

Goal Zero Lighthouse 600 Jetzt kaufen bei

 

""Survival Guide": Anleitungen zum Feuermachen und mehr

survival-guide fullscreen
Dieses Buch kann angeblich Dein Leben retten. Bild: © Dorling Kindersley Verlag 2022

Es muss nicht gleich Dein Leben auf dem Spiel stehen, damit der "Survival Guide" von Colin Towell nützlich wird. Der Autor arbeitete in der Vergangenheit unter anderem als Überlebenstrainer für die britische Armee. Auf 320 Seiten erklärt er leicht verständlich, wie Du Feuer machst, in der Wildnis navigierst, ein Lager einrichtest – und vieles mehr.

Egal, ob Du ohne Strom auskommen musst oder Dich im Wald verirrt hast – Du musst vieles oldschool angehen, zum Beispiel für Wärme und Licht sorgen: Ein kleines Lagerfeuer kann die Moral verbessern und ist angenehm hell und warm. Wüsstest Du auf Anhieb, wie Du eines anzündest? Im "Survival Guide" von Colin Towell kannst Du es nachlesen.

Survival Guide Jetzt kaufen bei

 

Kompakter Ratgeber: "Survival für Anfänger"

survival-fuer-anfanger fullscreen
Ein Ratgeber mit den wichtigsten Infos: Survival für Anfänger. Bild: © Eulogia Verlags GmbH 2022

In "Survival für Anfänger" führt Dich Thomas Gast in die Grundlagen des Überlebens in der Wildnis ein. In dem Buch erfährst Du auf rund 200 Seiten, wie Du Wasser aufbereitest, welche Notfallnahrung sinnvoll ist und wie Du ein Lagerfeuer entfachst. Eine gute Lektüre für das Campingzelt. Übrigens: Entgegen vieler Meinungen kann man auch in fortgeschrittenem Alter noch ein Anfänger im Überleben sein.

Survival für Anfänger Jetzt kaufen bei

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Akku & Energie

close
Bitte Suchbegriff eingeben