Erst kurz vor dem Release in China hat Huawei seine neuen Watch Buds offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Smartwatch mit kabellosen Earbuds, die im Uhrengehäuse untergebracht sind. Ein Konzept, welches bei der Kundschaft in der Vergangenheit nur mäßig gut ankam.
Huawei hat die neuen Watch Buds denkbar knapp vor dem Release präsentiert – mit einem Werbeclip, der die Welt auf das vermeintliche Highlight vorbereitet. Am Freitag, dem 2. Dezember 2022, kommen die neuen Huawei Watch Buds auf den chinesischen Markt.
Die Huawei Watch Buds sollen die Wende einläuten
Die politischen Spannungen zwischen China und den USA sorgen weltweit nach wie vor für eine kritische Betrachtung von Huawei als Hersteller für Netztechnik und Elektronik. Die Smartphones müssen seit mehreren Jahren auf das offizielle Google-Betriebssystem Android verzichten und sind damit wesentlich unbeliebter auf dem europäischen Markt.
Daher versucht Huawei, mit anderen Produkten wieder einen besseren Marktzugang außerhalb Chinas zu bekommen. Die Watch Buds kommen mit dem von Huawei entwickelten Betriebssystem Harmony OS, welches auch auf anderen smarten Produkten des Herstellers läuft.
Das steckt in den Huawei Watch Buds
Das Werbevideo oben zeigt die neue aufklappbare Smartwatch in Aktion. Aus dem Inneren können die Nutzer zwei Earbuds aus ihren Ladebuchsen entnehmen. Praktisch, denn damit entfällt eine separate Ladebox der kabellosen Kopfhörer.
Was der Clip nicht zeigt, sind die Ausmaße des smarten Zubehörs: Weitere Bilder enthüllen die klobige Form der Smartwatch, damit die Earbuds ausreichend Platz im Gehäuse finden.
Einen Termin für den Marktstart der Huawei Watch Buds in Europa gibt es noch nicht. Bisherige Versuche, mit der Kombination von Smartwatch und Bluetooth-Kopfhörern Nutzer zu begeistern, hatten keinen erwähnenswerten Erfolg. Ob das jetzt vorgestellte Produkt von Huawei an deren Nischendasein etwas ändert, wird sich zeigen.