Kurz vor Apple-Event: So soll das neue MacBook Pro aussehen

Wird das nächste MacBook Pro statt einem klassischen Bildschirmrand eine Notch besitzen?
Wird das nächste MacBook Pro statt einem klassischen Bildschirmrand eine Notch besitzen? Bild: © YouTube/Justin Tse 2021

Neue Bilder und Details zum noch geheimen MacBook Pro lassen die Gerüchteküche kurz vor dem Apple-Event noch einmal hochkochen. Den Berichten zufolge hat das neue Notebook angeblich eine Notch und kommt in zwei unterschiedlichen Ausführungen.

Ein MacBook Pro mit Notch wie bei einem iPhone? Klingt nach einer drastischen Designveränderung. Dass Apple an einem großen Redesign des Geräts arbeitet, ist schon länger im Gespräch. Könnte also tatsächlich eine Bildschirmaussparung à la iPhone im nächsten MacBook-Pro-Bildschirm prangen? 9to5mac hält dies für unwahrscheinlich und negiert damit die Bilder und Infos, die im Netz aufgetaucht sind. Vor allem da dieses Detail zum ersten Mal im Gespräch ist.

Ganz von der Hand zu weisen sei der Bericht dennoch nicht. Apple könne sich dazu entscheiden, die klassischen Bildschirmränder des Notebooks möglichst schmal zu gestalten. Die Notch würde dann den für die Frontkamera notwendigen Platz bieten.

macbook-pro-bezel-notch fullscreen
Zusammen mit den Informationen ist auch dieses Bild im chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo aufgetaucht. Bild: © 9to5mac/Weibo @AnyTurtle999 2021

Zwei Größen und zwei Chips

Auch der Branchendienst Bloomberg (via 9to5mac) hat seine Insider-Informationen zum kommenden MacBook Pro kurz vor der Premiere noch einmal zusammengefasst. Demnach wird die neue Generation in 14 und 16 Zoll erscheinen. Der Bildschirm biete die neue Mini-LED-Technik. Die Touch Bar werde verschwinden und dafür der MagSafe-Anschluss zurückkehren inklusive neuer Schnellladefunktion.

Außerdem werde Apple zwei unterschiedliche Chip-Sets für die MacBook Pros anbieten. Diese unterstützen Bloomberg zufolge Arbeitsspeicher bis zu 32 Gigabyte. Die GPU biete 16 oder 32 Kerne. Bezeichnet werden die Prozessoren möglicherweise als M1 Pro und M1 Max. Zusätzlich arbeite Apple an einem Mini-MacBook-Pro, einem Low-Budget-MacBook-Pro sowie High-End-MacBook-Air und -Mac-mini sowie an einem größeren iMac. Diese werde es bei dem Event am Montag aber noch nicht zu sehen geben.

Welche MacBooks Apple wirklich in der Pipeline hat, erfahren wir am Montag, den 18. Oktober, ab 19 Uhr deutscher Zeit. Die Veranstaltung kannst Du Dir im Live-Stream anschauen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple

close
Bitte Suchbegriff eingeben