Ein Laptop-Kühler schützt das Notebook bei längeren Arbeits- und Gaming-Sessions vor Überhitzung. Wir stellen fünf empfehlenswerte Modelle vor.
- Trust GXT 1125: Perfekt für Gaming-Laptops
- Hama Notebook-Kühler: Schicker Alu-Kühler
- SKGames SK-R720: Kühlung mit schicker RGB-Beleuchtung
- Speedlink Airdrafter: Günstige Laptop-Kühlung
- Cooler Master Ergostand III: Für die großen Jungs
Bei längeren Sessions und leistungshungrigen Aufgaben läuft der Laptop schnell mal heiß. Die Folge: Das System drosselt die Prozessorleistung, um eine Überhitzung zu verhindern. Eine permanente hohe Hitzeentwicklung wirkt sich zudem negativ auf die Lebensdauer der verbauten Komponenten aus.
Für Abhilfe sorgt ein externer Laptop-Kühler. Das mit Lüftern oder anderen Kühlelementen ausgestattete Pad kühlt den Laptop von unten. Wir stellen fünf Modelle vor.
Trust GXT 1125: Perfekt für Gaming-Laptops

Der Trust GXT 1125 richtet sich vor allem an Gamer mit entsprechend leistungsfähigen Laptops. Das Gerät verfügt über fünf Lüfter (1 x 130 Millimeter und 4 x 50 Millimeter) und ein blaues LED-Backlight, das ebenfalls dekorativer Natur ist. Praktisch ist der in fünf Stufen höhenverstellbare Standfuß. Der Kühler ist für Laptops bis 17,3 Zoll geeignet.
Hama Notebook-Kühler: Schicker Alu-Kühler

Hama bietet einen Laptop-Kühler in schicker Aluminium-Optik an. Er verfügt über eine gummierte Unterseite für einen sicheren Stand und ist ebenfalls mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Das höhenverstellbare Pad eignet sich für Laptops bis zu einer Größe von 15,6 Zoll.
SKGames SK-R720: Kühlung mit schicker RGB-Beleuchtung

Der Laptop-Kühler SK-R720 von SKGames hält Deinen Laptop nicht nur kühl, sondern beleuchtet Deinen Schreibtisch auch noch mit RGB-Farben. Zur Wahl stehen die Farben Rot, Blau und Grün sowie verschiedene Modi in Regenbogenfarben.
Der große 185-mm-Lüfter sorgt dafür, dass Dein Notebook auch unter Volllast nicht überhitzt. Die Drehzahl des Lüfters kannst Du sogar manuell über ein LC-Display am Laptop-Kühler anpassen. Der Sk-R720 eignet sich für Laptops bis zu einer Größe von 17,3 Zoll.
Speedlink Airdrafter: Günstige Laptop-Kühlung

Der sehr günstige Airdrafter von Speedlink ist in zwei verschiedenen Winkeln höhenverstellbar. Der Laptop-Kühler eignet sich maximal für 15,6-Zoll-Notebooks, Strom erhält er per USB-Kabel. Das rote LED-Licht ist ein optisches Gimmick, einen Zweck erfüllt es nicht.
Cooler Master Ergostand III: Für die großen Jungs

Der Ergostand III ist in sechs Stufen höhenverstellbar und mit seinem unauffälligen Design auch fürs Büro geeignet. Das Gerät verfügt über einen einzelnen 230-Millimeter-Lüfter, der laut Hersteller besonders leise arbeiten soll. Aufgrund der recht großen Breite von 440 Millimetern eignet sich dieser Laptop-Kühler auch für sehr große Notebooks bis 19 Zoll.