Schauspielerin, Regisseurin, UN-Sonderbotschafterin und nicht zuletzt Mutter – nicht nur in ihren Filmen nimmt Angelina Jolie eine Vielzahl von unterschiedlichen Rollen ein. Als Darstellerin zeigte sie über die Jahre eine klare Vorliebe für schlagkräftige Figuren in Actionformaten wie "Lara Croft". Als Regisseurin widmete sie sich auch schwierigen Themen wie der Schreckensherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha. Wir haben 13 Filme von und mit Angelina Jolie für Dich zusammengestellt.
- "Hackers – Im Netz des FBI" (1995)
- "Der Knochenjäger" (1999)
- "Durchgeknallt" (1999)
- "Original Sin" (2001)
- "Lara Croft: Tomb Raider" & "Lara Croft - Tomb Raider: Die Wiege des Lebens" (2001 & 2003)
- "Mr. & Mrs. Smith" (2005)
- "Der fremde Sohn" (2008)
- "Wanted" (2008)
- "Salt" (2010)
- "The Tourist" (2010)
- "Maleficent – Die dunkle Fee" (2014)
- "By the Sea" (2015)
- "Der weite Weg der Hoffnung" (2017)
"Hackers – Im Netz des FBI" (1995)
Gleich bei ihrem ersten Leinwandauftritt konnte Angelina Jolie eine Hauptrolle an Land ziehen. Sie spielt die Hackerin Kate, die zum Spaß illegal in Computersysteme eindringt. Dabei misst sie sich mit ihrem Mitschüler Dade (Johnny Lee Miller), der unter dem Decknamen Crash Override sein Unwesen treibt. Aus Spaß wird Ernst, als ihnen das FBI auf die Spur kommt.
"Der Knochenjäger" (1999)
In "Der Knochenjäger" wechselt Jolie die Seiten. Ein Serienmörder treibt in New York sein Unwesen. Da der Cop Lincoln Rhyme (Denzel Washington), ein Experte für Spurensicherung, nach einem Arbeitsunfall ans Bett gefesselt ist, kann er sich nicht aktiv an der Aufklärung beteiligen. Doch er weiß sich zu behelfen: Rhyme lässt sich über ein Mikrofon mit der Streifenpolizistin Amelia Donaghy (Jolie) verbinden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
"Durchgeknallt" (1999)
Angelina Jolie spaltet die Gemüter: Während einige ihr wahres Schauspieltalent aberkennen, lassen andere nichts auf sie kommen. Zumindest die Academy fällte 2000 ein eindeutiges Urteil und zeichnete Jolie für die beste Nebenrolle in "Durchgeknallt" mit dem Oscar aus. Sie spielt die Soziopathin Lisa, die mit anderen traumatisierten Frauen ihr Dasein in einer psychiatrischen Klinik fristet. Vor allem die depressive Susanna Kaysen (Winona Ryder) ist beeindruckt von Lisa.
"Original Sin" (2001)
Viel Haut zeigt Jolie in den Mysteryfilm "Original Sin" an der Seite von Antonio Banderas. Die Handlung trägt sich 1880 in Kuba zu. Luis Vargas (Banderas) ist als Besitzer einer Kaffeeplantage gut situiert. Zu seinem Glück fehlt nur noch die Ankunft seiner Verlobten Julia (Jolie), die er nur aus Briefen kennt. Er verfällt der Schönen sofort – und merkt zu spät, dass sie ein falsches Spiel spielt.
"Lara Croft: Tomb Raider" & "Lara Croft - Tomb Raider: Die Wiege des Lebens" (2001 & 2003)
Zum Superstar avancierte Jolie trotz vorherigem Oscargewinn erst mit "Lara Croft: Tomb Raider". Sie verkörpert die Abenteuerin Lara Croft, die sich wie in der Videospielvorlage durch eine überdimensionierte Oberweite und die knappe Kleidung auszeichnet. Doch die Grabräuberin mit aristokratischen Wurzeln hat auch etwas im Köpfchen und begibt sich auf der ganzen Welt auf die Suche nach Artefakten. 2003 folgte mit "Wiege des Lebens" die Fortsetzung.
"Mr. & Mrs. Smith" (2005)
Die Kritiken für "Mr. & Mrs. Smith" fielen unterschiedlich aus, in einem Punkt herrschte jedoch Einigkeit: Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern stimmt. Jolie und ihr späterer Ehemann Brad Pitt geben das vermeintlich biedere Ehepaar Jane und John Smith. Beide sind Profikiller für konkurrierende Organisationen, ohne dass der andere davon weiß. Als sich die Smiths gegenseitig liquidieren sollen, kommt gehörig Schwung in ihre Beziehung.
"Der fremde Sohn" (2008)
Ihre Rolle in "Der fremde Sohn" brachte Angelina Jolie eine Oscarnominierung ein. Der Film spielt im Los Angeles der 1920er-Jahre, der Junge Walther verschwindet. Seine alleinerziehende Mutter Christine Collins erfährt zehn Monate später, dass ihr Sohn gefunden wurde. Doch das Kind, das ihr übergeben wird, ist nicht Walther. Die Polizei nimmt die Mutter jedoch nicht ernst und lässt Christine in eine Nervenheilanstalt einweisen.
"Wanted" (2008)
Mit "Wanted" kehrte Jolie ins Actiongenre zurück. Sie spielt die mysteriöse Fox, die den unscheinbaren Wesley Gibson (James McAvoy) in die Kunst des Tötens einführt. Was Wesley bislang nicht wusste: Sein Vater war ein legendärer Auftragskiller, der vor Kurzem ermordet wurde. Und der Täter hat es auch auf Wesley abgesehen. Er muss im Schnellverfahren ausgebildet werden und bekommt die Hilfe einer geheimen Bruderschaft, zu der auch sein Vater gehörte.
"Salt" (2010)
Nach "Der Knochenjäger" arbeitete Jolie in "Salt" erneut mit dem australischen Regisseur Phillip Noyce zusammen. In dem Actionthriller ist Jolie als CIA-Agentin Evelyn Salt zu sehen. Sie gerät unter Beschuss, als ein Überläufer aus Russland sie als Schläferin des KGB bezeichnet. Salt muss fliehen, hängt wiederholt ihre Kollegen ab und versucht, die CIA von ihrer Unschuld zu überzeugen.
"The Tourist" (2010)
Geheimnisvolle Figuren haben es Angelina Jolie angetan. In "The Tourist" schlüpft sie in die Rolle der mysteriösen Elise. Der schüchterne Amerikaner Frank (Johnny Depp) begegnet der Schönen im Zug von Paris nach Venedig, wo er ihr auch bald näherkommt. Nach einem Schäferstündchen mit der Unbekannten wird Frank von russischen Killern und der Polizei gleichermaßen gejagt. Er muss Elise finden, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
"Maleficent – Die dunkle Fee" (2014)
Nach einer mehrjährigen Drehpause meldete sich Jolie mit der Disney-Realverfilmung "Maleficent" in den Kinos zurück. Der Film erzählt die Hintergrundgeschichte der bösen Fee aus Dornröschen: Maleficent war nicht immer böse. Erst als ein Mensch ihre Flügel stiehlt, wendet sich die verbitterte Fee gegen die Menschen. Und rächt sich, indem sie die Tochter ihres Peinigers verflucht: An ihrem 16. Geburtstag soll Prinzessin Aurora in einen ewigen Schlaf fallen.
Mit "Maleficent 2: Mächte der Finsternis" folgt im Oktober 2019 die Fortsetzung des Märchenfilms.
"By the Sea" (2015)
Nach "Mr. & Mrs. Smith" ist "By the Sea" die zweite und bislang letzte Zusammenarbeit von Angelina Jolie und Brad Pitt. Das Besondere: Jolie schrieb auch das Drehbuch und führte Regie. Im Mittelpunkt steht das Ehepaar Vanessa und Roland. Die beiden verbringen den Sommer in einem malerischen französischen Badeort. Doch das Paar kann den Aufenthalt nicht genießen, da es in einer Ehekrise steckt. Fasziniert beobachten sie ein junges Paar, das auch zu den Hotelgästen gehört. Das verstärkt die Spannungen noch einmal.
"Der weite Weg der Hoffnung" (2017)
Während "By the Sea" bei der Kritik durchfiel, konnte Jolie mit ihrer nächsten Regiearbeit überzeugen. In "Der weite Weg der Hoffnung" erzählt sie vom Schicksal des Mädchens Loung Ung, das nach der Machtergreifung der Roten Khmer in Kambodscha mit ihrer Familie flüchten muss. Während des Schreckensregimes kommt Loungs Vater zu Tode, und das Mädchen muss als Kindersoldatin arbeiten.
Der Film basiert auf dem autobiografischen Roman der Menschenrechtsaktivistin Loung Ung und war bei den Golden Globes 2018 als bester ausländischer Film nominiert.