Eine Seite in Word zu löschen ist als solches nicht schwierig. Es kann aber eine Herausforderung sein, die Ursache für eine unerwünschte Seite im gedruckten Dokument ausfindig zu machen. Mit diesen Tipps löscht Du jede überflüssige Seite in Word.
Vor allem bei gedruckten Dokumenten tauchen manchmal wie aus dem Nichts weiße Seiten auf. Du fragst Dich vielleicht, woher die kommen und wie Du sie bei weiteren Ausdrucken loswirst. Zunächst einmal wäre es möglich, dass der Fehler gar nicht bei Word liegt, sondern bei den Druckereinstellungen. Falls die weiße Seite im Word-Dokument auf dem PC nicht zu sehen ist und nur im gedruckten Dokument, dann ist beim Drucker wahrscheinlich die Ausgabe eines Trennblatts eingerichtet. Das müsstest Du in den Druckereinstellungen ändern.
Bereiche in einem Dokument löschen
In der Regel ist die Ursache des Problems in Word zu suchen. Falls Du weißt, wo sich der ungewünschte Inhalt befindet, ist es nicht nötig, etwa über mehrere Seiten hinweg die linke Maustaste gedrückt zu haben, um alle unerwünschten Seiten zu markieren. Stattdessen klickst Du einmal an den Anfang des zu entfernenden Inhalts, hältst die Umschalttaste gedrückt (die Taste über "Strg") und klickst dann auf das Ende des zu löschenden Bereichs. Nun drückst Du nur noch auf "Entf" und schon sollten die weißen Seiten und die anderen zu löschenden Inhalte verschwunden sein.

Zusätzliche Seiten am Ende löschen
Sollten die zusätzlichen Seiten am Ende des Dokuments auftauchen, gehst Du so vor: Tippe auf "Strg + Ende". So springst Du automatisch ans Ende des Dokuments. Drücke einfach nur noch die Rücktaste (die Taste mit dem Pfeil nach links über der Eingabetaste), bis Du beim letzten Zeichen angelangt bist, das zu Deinem Dokument gehört.
Ursache der leeren Seiten finden
Die Ursache von leeren Seiten müsste sich durch das Aktivieren der Anzeige von Absatzmarken ausfindig machen lassen. Dafür drückst Du auf "Strg + Umschalt + 8" oder Du klickst auf die Schaltfläche "Ein-/ausblenden" auf der Registerkarte Start im Menüband oben. Sollten nun Absatzmarken ohne Inhalt auf einer leeren Seite stehen, dann löschst Du diese mit der Taste "Entf" oder mit der Rücktaste.
Unerwünschte Umbrüche entfernen

Ein manueller Seitenumbruch mitten im Dokument ist die häufigste Ursache für unerwünschte leere Seiten. Auch diesen kannst Du einfach mit der Rücktaste löschen oder indem Du den Cursor vor dem Seitenumbruch anbringst und dann auf "Entf" drückst.

Wie der manuelle Seitenumbruch können die Abschnittsumbrüche "Gerade Seite, "Ungerade Seite" und "Nächste Seite" zur Erstellung einer neuen Seite führen. In diesem Fall steht im Zentrum der waagerechten Linie, die den Umbruch markiert, "Abschnittswechsel" und in Klammern "Gerade Seite", "Ungerade Seite" oder "Nächste Seite".
Diese Abschnittsumbrüche lassen sich ebenso löschen, indem Du den Cursor vor dem Umbruch platzierst und "Entf" drückst". Dabei kann aber das Problem auftreten, dass die Seiten vor dem Abschnittsumbruch die Formatierung der Seiten nach dem Abschnittsumbruch annehmen. Um diesem Problem vorzubeugen, solltest Du den Abschnittsumbruch auf einen fortlaufenden Abschnittsumbruch umstellen. Dann bleibt die geänderte Formatierung erhalten. Klicke dafür an die Stelle vor dem Abschnittsumbruch. Wähle im Menüband "Layout" und im Dialogfeld-Startprogramm (das mit dem Pfeil nach rechts unten) "Seite einrichten > Abschnittsbeginn > Fortlaufend". Klicke am Ende auf "OK" und die leere Seite sollte verschwinden, ohne dass sich dadurch die Formatierung ändert.
Zusammenfassung
- Leere Seite nur bei Druck: Falls die leere Seite im Word-Dokument nicht zu sehen ist und nur im gedruckten Dokument, dann ändere in den Druckereinstellungen die Ausgabe eines Trennblatts
- Bereiche löschen: Klicke an den Anfang des zu löschenden Bereichs im Dokument, halte die Umschalttaste gedrückt, klicke auf das Ende des zu löschenden Bereichs und dann auf "Entf"
- Leere Seiten am Ende löschen: Drücke auf "Strg + Ende"und drücke dann am Ende des Dokuments auf die Rücktaste bis zum letzten Zeichen Deines Textes
- Ursache der leeren Seiten finden: Drücke auf "Strg + Umschalt + 8" oder klicke auf die Schaltfläche "Ein-/ausblenden" auf der Registerkarte Start im Menüband
- Überflüssigen Umbruch löschen: Bringe den Cursor vor dem unerwünschten Seiten- oder Abschnittsumbruch an und dann auf drücke auf "Entf"
- Leere Seite bei Abschnittsumbruch ohne Formatierung zu ändern löschen: Klicke vor dem Abschnittsumbruch. Wähle im Menüband "Layout" und im Dialogfeld-Startprogramm "Seite einrichten > Abschnittsbeginn > Fortlaufend". Klicke auf "OK"