Accio Lego-Hogwarts! Der Spielzeug-Hersteller hat ein neues "Harry Potter"-Set der kompletten Zauberschule herausgebracht, das nicht nur einfach magisch, sondern mit über 6.000 Teilen auch der zweitgrößte Lego-Komplett-Bausatz aller Zeiten ist. Wer jetzt allerdings direkt auf seinem Nimbus 2000 zum nächsten Lego-Store fliegen will, sollte besser abwarten und Butterbier trinken.
Anfang 2018 hatte Lego begonnen, seine "Harry Potter"-Sets neu aufzulegen. Nun folgt das ultimative Ergebnis: Nachdem das größte Set eines Teilabschnitts von Hogwarts bislang 1.290 Teile umfasste, präsentierte der Baustein-Produzent nun die gesamte Schule für Hexerei und Zauberei in einem Set aus 6.020 Steinen. Doch es gibt einen Haken ...
Dann geht's zum Shoppen in die Winkelgasse
Die "Harry Potter"-Fans müssen sich nämlich leider noch etwas gedulden, bevor sie sich ihr eigenes Hogwarts zusammenbasteln können. Für Lego-VIP-Mitglieder wird das Set ab dem 15. August erhältlich sein, alle anderen können sich den Bausatz erst ab dem 1. September sichern.
Ungefähr so viel Inhalt wie in Hermines Tasche mit Ausdehnungszauber
Doch das warten soll sich lohnen, denn das Set umfasst wirklich alle Teile des Schlosses von der Großen Halle, über den Gryffindor-Gemeinschaftsraum und das Klassenzimmer für Verteidigung gegen die dunklen Künste bis hin zu Dumbledores Büro und der Kammer des Schreckens. Die Treppen im Schloss lassen sich laut Collider sogar wie von Zauberhand drehen! Und damit das Schloss nicht leersteht, kommt das Set mit vier Minifiguren (Godric Gryffindor, Helga Hufflepuff, Salazar Slytherin und Rowena Ravenclaw) und 27 Mikrofiguren (Harry, Hermine, Ron und Co.) daher.
Schnell noch zu Gringotts
Mit einem Preis in Höhe von 399,99 Euro ist Hogwarts vielleicht kein Schnäppchen, echte Sammler dürfte das Set allerdings ein leeres Verlies bei Gringotts wert sein. Genau wie einst das bis dato größte Lego-Set: der Millennium Falke aus der "Star Wars"-Kollektion mit über 7.500 Teilen ...