Der Weg des Magiers in "The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition" ist beschwerlich – wir zeigen, welche Fertigkeiten wichtig sind und wie diese schnell gelevelt werden können.
Auch nach Jahren ist "The Elder Scrolls V: Skyrim" noch eines der beliebtesten Rollenspiele auf Konsole und PC. Mit der neu erschienenen Special Edition bietet sich die Chance, erneut eine Runde durch Himmelsrand zu drehen und dabei gleich alles richtig zu machen. Auch Einsteiger können sich auf unzählige Stunden Open-World-Spaß freuen. Damit Magier-Novizen dabei auf dem schnellsten Wege die mächtigsten Zauber wirken können, helfen wir beim schnellen Leveln. Allgemeine Tipps zum schnellen Stufen-Aufstieg haben wir natürlich auch parat.
1. Die Magier-Fertigkeiten
Die 18 Fertigkeiten in "Skyrim" sind in drei Gruppen unterteilt. Auch wenn man im Spiel nicht an eine dieser Kategorien gebunden ist, empfiehlt es sich, als Magier vor allem seine sechs Hauptfähigkeiten zu trainieren. Diese sind:
- Veränderung
- Illusion
- Verzauberung
- Beschwörung
- Wiederherstellung
- Zerstörung
Um den Stufenaufstieg zu beschleunigen, sollte man zuerst mal den entsprechenden Wächterstein aktivieren. Die Findlinge findet man beispielsweise zu Anfang des Spiels beim Örtchen Flusslauf. Dies bringt ganze 20 Prozent schnellere Steigerung, dazu gibt es diverse Ausrüstungsgegenstände, die beim Leveln helfen.
2. Veränderung schnell steigern
Hierzu benötigt man den Zauber Leben entdecken, der ab der Adepten-Stufe anwendbar ist und entweder an der Akademie von Winterfeste oder bei Wylandriah in Rifton käuflich zu erwerben ist. Damit begibt man sich in eine Siedlung mit möglichst vielen Menschen und stellt sich dort zum Beispiel auf den Marktplatz. Nun wirkt man den Zauber einfach immer wieder, füllt die Magicka mit Tränken wieder auf oder wartet dazu eine Stunde.
3. Werde schnell zum Meister der Illusion
Genau so einfach steigert man in "The Elder Scrolls V: Skyrim" die Fähigkeit Illusion: Benötigt wird der Zauber Lautlosigkeit, welcher ab Stufe 25 erhältlich ist. Kaufen kann man diesen bei den Hofzauberern der Jarls oder in der Akademie von Winterfeste. Diesen kann man nun am laufenden Band wirken – Magicka füllt man dabei wieder mit der Wartefunktion oder mit Tränken auf.
4. Seelensteine benötigt: Verzauberung steigern
Am besten levelt man Verzauberung, indem man mithilfe von Eisen und Lederstreifen günstig so viele Eisendolche wie möglich schmiedet. Ganz nebenbei erhöht sich dadurch auch noch die Schmiedekunst-Fähigkeit. Nun benötigt man einige Seelensteine, zu Anfang des Spiels kauft man diese am besten ein – für unsere Zwecke sind winzige Seelensteine völlig ausreichend. An einem Verzauberungstisch, beispielsweise beim Hofzauberer in Weißlauf, verzaubern wir die Dolche nun mit einer entsprechenden Eigenschaft. Vielleicht müssen wir dazu zuerst einen bereits verzauberten Gegenstand vernichten, auf lange Sicht lohnt sich dies aber. Die fertigen Items können wir nun verkaufen um weitere Seelensteine zu erhalten. Die Fähigkeit erhöht sich auf diese Weise recht schnell, pro Verzauberung fast um einen ganze Stufe.
5. Auf Seelenfang gehen: Beschwörung steigern
Mit dem Zauber Seelenfalle, der schon ab der Lehrlings-Stufe anwendbar ist, können wir Beschwörung in "Skyrim" sehr schnell hochleveln. Wer den Zauber noch nicht erlernt hat, besorgt ihn sich bei einem der Hofzauberer der Jarls oder in der Akademie von Winterfeste. Nun töten wir in der Wildnis ein beliebiges Tier und wenden darauf einfach immer wieder Seelenzauber an. Vorher sollte man sich mit Magicka-Tränken ausstatten um den Vorgang zu beschleunigen, alternativ hilft auch hier die Wartefunktion.
6. Wiederherstellung: Zuckerbrot und Peitsche
Nach Beendigung der Questreihe zur Dunklen Bruderschaft können wir das neue Hauptquartier in Dämmerstern gegen Geld renovieren lassen. Dadurch erhalten wir eine Folterkammer, die perfekt zum schnellen Leveln der Fertigkeit Wiederherstellung geeignet ist. Mit jeder Menge Magicka-Tränken ausgestattet können wir dort immer wieder die armen Gefangenen angreifen und dann wieder heilen, was die Fähigkeitsstufe zügig nach oben schraubt.
7. Feuer und Blitz: Zerstörung
Diese Fähigkeit leveln wir auf die gleiche Weise wie unsere Waffenfertigkeiten: Hierzu ist entweder das unsterbliche Pferd Schattenmähne notwendig, welches man ebenfalls bei Abschluss der "Skyrim"-Questreihe zur Dunklen Bruderschaft erhält. Oder man sucht ein Lager der Sturmmäntel oder Kaiserlichen auf. Dort gibt es immer einen Charakter, der questrelevant ist und sich daher nicht töten lässt. Nun greifen wir entweder das Pferd oder die Figur immer wieder mit einem Zerstörungszauber an. Magicka füllt man dabei mit Tränken oder wiederholtem Warten auf.
8. Weitere Tipps für "Skyrim"
Allgemeine Tipps zum schnelleren Leveln in "The Elder Scrolls V: Skyrim" erhältst Du in unserem entsprechenden Ratgeber. Du möchtest Dich auf die Fertigkeiten eines Kriegers oder eines Diebes konzentrieren? Kein Problem! Weiterhin zeigen wir auch, wie man in "Skyrim" ein Haus bauen oder kaufen kann, wie man zum Werwolf wird oder wie geheiratet werden kann. Auch wie Mods in "Skyrim: Special Edition" auf der Konsole installiert werden, erfährst Du bei uns.