Der Dampfschrank LG Styler ist der neuste Clou des LG Clothing Care Systems. Auf dem Unternehmensblog erklären die Macher nun, wie der smarte Haushaltshelfer funktioniert – und wieso er die Erlösung für alle Anzugträger und Bügelmuffel darstellt.
Bereits seit Ende des vergangenen Jahres ist der LG Styler in Deutschland erhältlich, doch erst jetzt präsentierte der Konzern den kompakten Dampfschrank online der breiten Masse. Schritt für Schritt beleuchtet LG-Blogger Frank in einem anschaulichen Video die Vorteile und verschiedenen Funktionen des Styler. Dazu zählen vor allem falten- und geruchsfreie Anzüge und Kleider per Knopfdruck, denn der schmale Wäscheschrank soll seinen Nutzern in erster Linie den Weg in die Reinigung und das lästige Bügeln von Hemden und Blusen ersparen.
Glatte Kleidung auf Knopfdruck
Der LG Styler bietet drei Grundprogramme, die via Touch-Display-Front ausgewählt oder per App auf dem Smartphone aktiviert werden können. Die Refresh-Funktion bietet die Möglichkeit, einmalig getragene Kleidung von unangenehmen Gerüchen wie Zigarettenqualm zu befreien, die sich im Laufe des Tages im Stoff festgesetzt haben. Zudem werden auch unschöne Falten geglättet. Die Sanitary-Funktion hingegen soll Textilien von Keimen und Bakterien befreien, während die Gentle Dry-Funktion die Wäsche schonend trocknet. Je nach ausgewähltem Programm müssen die Kleidungsstücke 20 Minuten bis rund zwei Stunden im Styler verbleiben.
So funktioniert der LG Styler
Erzeugt wird der reinigende Dampf im LG Styler mithilfe zweier Wassertanks im unteren Teil des Schranks. Diese sind herausnehmbar und ermöglichen es, den Styler unabhängig von Wasseranschlüssen zu platzieren, denn diese braucht der Haushaltshelfer schlicht nicht. Stattdessen muss einer der Tanks manuell mit Leitungswasser gefüllt werden, der zweite dient der Wasserabfuhr. Einziges Manko: Mit einem Preis von rund 2.500 Euro ist der LG Styler sicherlich nicht günstig, doch besonders für alle, die regelmäßig in Anzug, Hemd, Bluse oder Kleid schlüpfen, könnte sich die Anschaffung durchaus lohnen.