Das Bootloader-Unlock-Tool von LG unterstützt ab sofort auch die europäische Variante des LG G6. Heißt: Besitzer des aktuellen Smartphone-Flaggschiffs können den Bootloader freischalten und das Gerät rooten.
Wer sein LG G6 vollständig entsperren möchte, kann das ab sofort tun: Der südkoreanische Hersteller unterstützt das High-End-Modell ab sofort mit seinem offiziellen Bootloader-Unlock-Tool, meldet Android Police. Dabei handelt es sich konkret um LG-G6-Smartphones mit der Modellbezeichnung H870, die die europäische Variante des Geräts kennzeichnet. Das Tool, das primär für Entwickler gedacht ist, steht schon länger zur Verfügung und unterstützte in der Vergangenheit bereits Smartphones wie das LG G5 oder das LG V20.
Das wird für das Rooten des LG G6 benötigt
Das LG G6 lässt sich somit von seinen Fesseln befreien und erlaubt so etwa die Installation von Custom-ROMs, nachdem das Modell gerootet wurde. Verschiedene Custom-ROMs werden im Internet zum Download angeboten, oftmals präsentiert sich die Benutzeroberfläche verbessert, auch Sicherheitsupdates werden mitunter früher verteilt. Wie der Prozess genau abläuft, beschreibt LG auf seiner Webseite. Generell werden neben dem LG G6 ein Android SDK benötigt, zudem muss auf dem Computer das ADB-Tool installiert werden. Im weiteren Verlauf wird die IMEI des LG G6 verifiziert, um einen Entsperrcode generieren zu können.
Ein großes Aber gibt es allerdings: Wenngleich das Bootloader-Unlock-Tool das LG G6 offiziell unterstützt, erlischt mit Freischaltung des Bootloaders der Garantieanspruch des Besitzers. Dieser Schritt sollte also wohl überlegt sein, denn er erfolgt auf eigene Gefahr. Zudem sollten sich nur Nutzer an dieses Prozedere wagen, die auch wissen, was sie tun. Ein einmal freigeschalteter Bootloader kann nicht wieder zurück in den gesperrten Zustand versetzt werden.