LG bringt ein neues Smartphone mit Unterstützung des hauseigenen Dual-Screens auf den Markt. Ein weiteres Highlight des neuen LG G8X ThinQ ist die Frontkamera, die mit satten 32 Megapixeln auflöst. Im Rahmen der IFA 2019 in Berlin wurde das Flaggschiff vorgestellt.
Im Gegensatz zu Samsung und Huawei fährt LG eher einen pragmatischen Ansatz, was das Thema Smartphones mit zwei Bildschirmen angeht. Anstatt auf ein fehleranfälliges Scharnier zu setzen, hat der Hersteller einfach eine Hülle mit separatem Display entwickelt. Dieses lässt sich in der neusten Version via USB mit dem LG G8X ThinQ verbinden.
Größte Neuerung der zweiten Ausführung des LG Dual Screen ist ein weiterer 2,1-Zoll-Bildschirm auf der Rückseite. Dieser zeigt Uhrzeit, Akkustand, Datum und Benachrichtigungen an. Allerdings nur in monochrom. Außerdem wurde das Scharnier des Covers überarbeitet, das nun eine Betrachtung "aus jedem Winkel" ermöglicht und einrastet wie ein Laptop.
LG G8X ThinQ mit 32-MP-Frontkamera
Genau wie der Dual Screen ist auch das neue LG G8X ThinQ 6,4 Zoll groß. Am oberen Rand befindet sich eine Wassertropfen-Notch, in der sich die 32-MP-Frontkamera befindet. Die Kombination aus hoher Auflösung, Sensor und "Reflector Mode" soll auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für gelungene Selfies sorgen.
Auf der Rückseite befinden sich eine 12-MP-Standard- und eine 13-MP-Ultraweitwinkel-Kamera. Als neue Foto-Funktion ist "AI Action Shot" mit an Bord. Durch diese sollen Bewegtbilder stets korrekt fokussiert bleiben. Außerdem lassen sich Zeitlupenvideos in 4K aufzeichnen. Während Videoaufnahmen können Nutzer zwischen Haupt- und Frontkamera wechseln.
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 855
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- ROM: 128 GB (mit microSD auf 1 Terabyte erweiterbar)
- OS: Android 9
- Akku: 4.000 mAh
- Biometrie: In-Display Fingerabdrucksensor
- Audio: Stereo-Lautsprecher
- Laden: Quick Charge 3.0
Ab Anfang November soll das neue LG G8X ThinQ inklusive LD Dual Screen in den Läden stehen. Die UVP für das Smartphone liegt bei 749 Euro, für den Dual Screen bei 249 Euro. Im Paket dürften die beiden Geräte etwas günstiger zu haben sein.