Wie schlagen sich die edlen Mittelklasse-Smartphones Galaxy A5 (2017) und LG Q6 im Vergleich? Wir haben die beiden Geräte einem 4-Punkte-Check unterzogen.
1. Display: Klassik gegen Moderne
Das LG Q6 bringt ein 5,5 Zoll großes Full-Vision-Display mit einem Format von 18:9 und sehr schmalen Displayrändern in die Mittelklasse. Die Auflösung beträgt 2160 x 1080 Pixel. Da kann das Galaxy A5 (2017) mit seinem 5,2 Zoll großen Full-HD-Display im herkömmlichen 16:9-Format nicht mithalten. Die Displayränder sind beim Samsung-Gerät oben und unten merklich dicker. Andererseits spielen hier auch Faktoren wie der persönliche Geschmack eine Rolle und die Frage, wie gut sich das Smartphone in die eigene Hand schmeichelt.
Urteil: Nur das LG Q6 kommt im modischen 18:9-Format mit dünnen Displayrändern.

2. Verarbeitung: Galaxy A5 (2017) ist edler
Das LG Q6 bietet lediglich eine Rückseite aus Kunststoff, aber es hat immerhin einen Aluminiumrahmen an Bord. Das Galaxy A5 (2017) liegt dank Metallrahmen und Glas-Rückseite vorne und befindet sich auf Flaggschiff-Niveau. Du bemerkst den Unterschied bei der Materialwahl, wenn Du die Smartphones in der Hand hältst, wie uns beim Hands-On aufgefallen ist.
Urteil: Das Galaxy A5 (2017) liegt dank Gehäuse aus Glas und Metall vorne.

3. Ausstattung und Leistung: Fast identisch
Das LG Q6 schickt den Octa-Core-Chip Snapdragon 435 mit einer Taktrate von 1,4 GHz nebst 3 GB Arbeitsspeicher ins Rennen. Das Galaxy A5 (2017) setzt auf einen Octa-Core-Chip namens Exynos 7 Octa mit acht Mal 1,9 GHz und ebenfalls 3 GB Arbeitsspeicher. Die Leistung der beiden Mittelklasse-Vertreter befindet sich somit auf einem ähnlichen Niveau.

Beide Smartphones verfügen über einen 32 GB großen internen Speicher, der sich via microSD-Karte erweitern lässt. Sie teilen sich auch einen Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh, aber da das Galaxy A5 (2017) das kleinere Display hat und in unserem Test bis zu drei Tage durchgehalten hat, bezweifeln wir, dass das LG Q6 da mithalten kann.
Beide Smartphones bieten mit Bluetooth 4.2 sogar dieselbe Version der kabellosen Übertragungstechnik. Allerdings liegt das Galaxy A5 (2017) mit dem neueren WLAN-Standard 802.11 a/b/g/n/ac im Vergleich zu 802.11 a/b/g/n beim LG Q6 vorne.
Urteil: Ausstattung und Leistung der beiden Mittelklasse-Smartphones scheinen sich nur geringfügig zu unterscheiden.
4. Kameras: LG Q6 wohl bei Selfies vorn
Das Galaxy A5 (2017) hat eine 16-Megapixel-Hauptkamera und eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera obendrauf. In unserem Test fiel uns allerdings das Scharfstellen mit beiden Kameras schwer. Zudem musst Du Dich für ein gutes Selfie in genau dem richtigen Abstand zur Frontkamera positionieren.

Das LG Q6 bringt eine 13-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera mit. Leider ist noch nicht bekannt, wie gut die Hauptkamera ist. Die Selfie-Cam mit Weitwinkel-Objektiv entspricht der des Flaggschiffs LG G6. Voraussichtlich dürfte die Selfie-Cam des LG Q6 besser werden als jene des Galaxy A5 (2017), trotz geringerer Auflösung.
Urteil: Bei der Selfie-Cam hat das LG Q6 voraussichtlich die Nase vorn. Die Performance der Hauptkamera können wir noch nicht beurteilen.
Fazit: So fern und doch so nah

Technisch unterscheiden sich das Galaxy A5 (2017) und das noch unveröffentlichte LG Q6 nur wenig. Leistung und Ausstattung befinden sich auf vergleichbarem Niveau. Das herausragende Merkmal des LG Q6 ist das 18:9-Display mit dem kleinen Rahmen, aber das Galaxy A5 (2017) kontert mit einer besseren Verarbeitung aus Glas und Metall.
Es gilt aber zu bedenken, dass das Galaxy A5 (2017) schon unseren Test gemeistert hat, während wir lediglich erste Eindrücke zum LG Q6 sammeln konnten. Das neue LG-Smartphone der Mittelklasse könnte noch Überraschungen wie eine sehr gute Hauptkamera oder eine lange Akkulaufzeit mitbringen. Vielleicht wird am Ende der Preis zum entscheidenden Faktor, wobei das Galaxy A5 (2017) aktuell für 300 Euro zu haben ist. LG hat den Preis des Q6 noch nicht genannt. Auf jeden Fall darf das LG Q6 bereits als Pionier gelten, da es das 18:9-Format in die Mittelklasse bringt.