Liebeslieder zum Valentinstag: 10 Balladen für die Zweisamkeit

Walk the Line-Joaquin Phoenix-20th Century Fox Home Entertainment
Walk the Line-Joaquin Phoenix-20th Century Fox Home Entertainment Bild: © 20th Century Fox Home Entertainment 2019

Wenn der Valentinstag bei Dir ganz im Zeichen der Romantik steht, dürfen natürlich die passenden Liebeslieder nicht fehlen. Hier findest du zehn Songs, die am Tag der Liebe auf jeden Fall in Deine Playlist gehören!

Von Elmar Loof

1. "Your Song" – Elton John

"Your Song" entstand 1969 in gerade mal zehn Minuten – und zwar am Frühstückstisch von Elton Johns Mutter. Mittlerweile zählt der Titel zu den absoluten Klassikern des Briten. Kein Wunder, schließlich behandelt der Text die nachvollziehbaren Sorgen eines mittellosen Mannes, der befürchtet, seiner Angebeteten nichts bieten zu können. Deshalb schreibt er ihr einen Song, mit dem er natürlich eine absolute Punktlandung hinlegt. Es braucht eben kein Millionenvermögen, sondern einfach nur ganz viel Herz – wenn das keine tolle Botschaft für den Valentinstag ist!

2. "Love Is All Around" – Wet Wet Wet

Wer auf Liebeslieder steht, kennt sicher auch den Klassiker "Love Is All Around". Ursprünglich war der Titel 1967 von der Band The Troggs veröffentlicht worden. Wirklich bekannt wurde "Love Is All Around" allerdings erst 1994, als Wet Wet Wet eine Coverversion herausbrachten. Der Song über die Liebe hielt sich insgesamt 40 Wochen in den deutschen Charts und erreichte Platz 2.

3. "Young And Beautiful" – Lana del Rey

Der epische Song wurde extra für die Literaturverfilmung "The Great Gatsby" mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle geschrieben. Interpretiert wurde er von Lana del Rey, die der gefühlvollen Ballade durch ihre melancholische Stimme eine ganz besondere Note verleiht. Das passt wiederum exzellent zum Text von "Young And Beautiful", in dem sich die Sängerin fragt, ob ihr Partner sie immer noch liebt– jetzt, da sie nicht mehr so jung und attraktiv ist wie früher.

4. "I Will Always Love You" – Whitney Houston

Manchmal sind die traurigsten Liebeslieder einfach die besten. "I Will Always Love You" von Whitney Houston ist so ein Fall. Der Song, der vor allem durch den Film "Bodyguard" bekannt wurde, handelt nämlich von einem herzzerreißenden Dilemma. Denn im Text heißt es: Ich werde dich immer lieben – auch, wenn ich dich verlassen muss. Ganz wichtig am Valentinstag: Auf jeden Fall klarstellen, dass Du das nicht tun wirst!

5. "I Will Wait For You" – Mumford & Sons

Liebeslieder müssen nicht immer langsam und schnulzig sein! Die britische Rockband Mumford & Sons bewies 2012, dass es auch anders geht. Die flotte Uptempo-Nummer "I Will Wait For You" verkaufte sich innerhalb der ersten Woche nach Veröffentlichung allein in den USA 153.000-mal – insgesamt sogar über zwei-Millionen-mal. Eine tolle Folkrock-Nummer, die nicht nur zum Valentinstag passt.

6. "Closer" – Dido

Dieser gefühlvolle Song über die Liebe lebt von der sanften Stimme von Sängerin Dido, die lediglich von einer Gitarre begleitet wird. Ursprünglich fand sich der Titel als Hidden Track auf dem Album "Life For Rent" – dabei hätte "Closer" definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient. Dido singt darin über den Anfang eines Dates, bei dem ihr Gegenüber scheinbar ziemlich nervös ist. Dabei gäbe es gar keinen Grund dafür, denn alles sei in Ordnung, sie werde immer für ihn da sein. Ein einfacher, aber dennoch wunderschöner Song zum Kuscheln und Genießen.

7. "Eternal Flame" – Bangles

Es ist wohl einer der bekanntesten Songs der Bangles: "Eternal Flame" wurde 1989 als Single veröffentlicht und erreichte in den USA und Großbritannien Gold-Status. Der Titel lädt mit Text und Melodie zum Träumen ein: Die Refrainzeilen "Close your eyes, give me your hand, darling" dürfte wohl jeder kennen. Gib es zu, Du hast die Zeilen eben im Kopf gesungen!

8. "I Walk The Line" – Johnny Cash

Country-Sänger Johnny Cash schrieb diesen Song für seine damalige Ehefrau Vivian Liberto. Die sorgte sich angesichts des steigenden Ruhms ihres Mannes, er könne den Avancen weiblicher Fans nachgeben. Cash versprach ihr jedoch, dass er standhaft bleiben und dem richtigen Pfad folgen werde ("to walk the line"). Ursprünglich sollte der Song übrigens "You're Mine" heißen, doch ein Freund überzeugte Johnny Cash, den Titel anzupassen. Der Erfolg kann sich sehen lassen: "I Walk The Line" wurde Cashs erster Nummer-1-Hit in den Country-Charts und verkaufte sich millionenfach. 2004, ein Jahr nach dem Tod des Sängers, wurde der Titel auf der Liste der "500 besten Songs" des "Rolling Stones"-Magazins auf Platz 30 gewählt.

9. "My Heart Will Go On" – Celine Dion

Eigentlich reicht ein Wort, um den Song vorzustellen: "Titanic" – einer der wohl bekanntesten Schmachtfilme aller Zeiten brachte auch eines der schönsten Liebeslieder hervor. Der Blockbuster mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet sahnte bei der Oscar-Verleihung 1998 elf Oscars ab. Einen davon gab es für den besten Filmsong – "My Heart Will Go On". Weiterhin gab es für den Titel von Celine Dion zwei Grammys sowie einen Golden Globe. In Deutschland blieb der Song über eine unsterbliche Liebe zwölf Wochen lang auf Platz 1. Am Valentinstag darf dieser Klassiker keinesfalls fehlen!

10. "Against All Odds" – Phil Collins

Phil Collins feierte nicht nur als Schlagzeuger und Sänger von Genesis viele Erfolge, auch als Solokünstler brachte der Brite unzählige Hits raus. "Against All Odds" handelt von der letzten Chance eines Mannes, seine Geliebte zurückzugewinnen. "Allen Widrigkeiten zum Trotz" (so könnte man den Titel übersetzen) will er sie unbedingt wiederhaben. Er bittet sie, sich noch einmal umzudrehen, um zu erkennen, dass eigentlich nichts mehr von ihm übrig ist – ohne die Liebe. Ein sehr bewegender Song, der einen Grammy gewann und für einen Oscar in der Kategorie "Bester Filmsong" ("Gegen jede Chance") nominiert war.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Valentinstag

close
Bitte Suchbegriff eingeben