LinkedIn-Premium kündigen ist nicht schwer. Wir erklären Dir in vier Schritten, wie Du das Abo beendest und was danach mit Deinem Profil passiert.
Gleich fünf unterschiedliche Premium-Mitgliedschaften bietet LinkedIn in seinem Netzwerk an. Glücklicherweise ist es egal, welche Mitgliedschaft Du besitzt. Der Kündigungsprozess funktioniert immer gleich und gelingt über die App genauso wie über den Browser.
So beendest Du LinkedIn-Premium
- Klicke auf der Startseite von LinkedIn auf Dein Profil-Symbol. Dadurch öffnet sich ein Drop-Down-Menü.
- Wähle im Drop-Down-Menü den Punkt "Ihr Premium" aus und klicke anschließend rechts auf "Premium-Konto verwalten".
- Jetzt befindest Du Dich in den "Einstellungen für die Premium-Mitgliedschaft". Hier klickst Du nun unter "Mitgliedschaft verwalten" auf "Mitgliedschaft kündigen".
- Jetzt musst Du noch den Eingabeaufforderungen folgen, um Deine Mitgliedschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu beenden.
Das passiert nach der Kündigung
Nach der Kündigung von LinkedIn-Premium wird Dein Nutzerkonto auf die kostenlose Standardversion heruntergestuft. Dein Profil, sonstige Informationen und Kontakte bleiben erhalten. Inhalte verlierst Du durch die Kündigung also nicht.
Sobald die aktuelle Rechnungsperiode vorbei ist und damit Deine Premium-Mitgliedschaft ausläuft, verlierst Du den Zugriff auf zahlungspflichtige Funktionen wie "Wer hat sich mein Profil angesehen".
Zusammenfassung
- LinkedIn Startseite aufrufen > auf Profil-Symbol klicken > "Ihr Premium > Premium-Konto verwalten > Mitgliedschaft verwalten > Mitgliedschaft kündigen.
- Das passiert nach der Kündigung: Kontakte und Inhalte bleiben erhalten. Premium- wird zu Standard-Profil. Zugriff auf kostenpflichtige Funktionen fällt weg.