Lizenz zum Geldscheffeln: Das verdient Daniel Craig in "James Bond 25"

Daniel Craig sahnt für seinen nächsten Bond-Einsatz richtig ab.
Daniel Craig sahnt für seinen nächsten Bond-Einsatz richtig ab. Bild: © Jay Maidment 2018

Im Dienste ihrer Majestät seine Brötchen zu verdienen, lohnt sich offenbar. Denn für "James Bond 25" sahnt 007-Darsteller Daniel Craig eine echte Rekordgage ab. Da wirken die Gehälter von ehemaligen Bond-Darstellern wie Sean Connery und Roger Moore wie echte Peanuts.

Ganze 50 Millionen Britische Pfund streicht Craig für seine Rückkehr als Spion des MI6 ein und sichert sich damit eine fette Gehaltserhöhung zum Vorgänger "Spectre", wie The Mirror berichtet.

Kommt Daniel Craig nur für das Geld zurück?

Wurde er für seine Begegnung mit Bond-Bösewicht Blofeld "nur" mit 37 Millionen Britischen Pfund entlohnt, kann er nun 13 Millionen zusätzlich auf die hohe Kante legen. Das wäre auf die geplanten Filmminuten von "James Bond 25" gerechnet, der zwei Stunden und zwanzig Minuten laufen soll, eine Gage von 357.000 Pfund pro Minute. Zusätzlich wird er als Executive Producer aufgeführt werden und kann mit Profitbeteiligung rechnen.

Dass sich Craig derart fürstlich entlohnen lässt, ist nicht weiter erstaunlich, wenn man sich an seinen Widerwillen für eine Rückkehr als 007 erinnert, die er nach dem "Spectre"-Dreh äußerte. "Ich würde lieber meine Handgelenke aufschneiden", machte er sich damals im Interview mit TimeOut Luft und fügte offen hinzu: "Wenn ich einen weiteren "Bond"-Film machen würde, wäre es nur für das Geld".

"James Bond 25" überflügelt seine 007-Vorgänger

Doch egal, aus welchem Grund Daniel Craig noch einmal als James Bond zurückkehrt, für die Macher ist er auch diese schwindelerregende Summe wert. Das soll eine Quelle aus L.A. The Mirror verraten haben: "Daniel ist jeden Cent wert, wenn man bedenkt, dass 'Spectre' über 700 Millionen und 'Skyfall' über 900 Millionen Pfund einbrachte und das bevor sie die DVD-, Streaming- und TV-Rechte verkauft haben."

Vorige Bond-Darsteller konnten von solchen Gagen nur träumen. So erhielt Sean Connery sieben Millionen Pfund für die sechs offiziellen Filme des Franchise. Roger Moore konnte für seine sieben Auftritte schon 17 Millionen Pfund mit nach Hause nehmen.

Kinostart
Ob sich die Gage tatsächlich auszahlt, erfahren Bewohner der Insel ab dem 15. Oktober 2019, wenn "Bond 25" in den britischen Kinos startet. Der deutsche Kinostart dürfte zeitnah erfolgen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema James Bond 25

close
Bitte Suchbegriff eingeben