Luftfeuchtigkeit messen: 6 Hygrometer-Apps für Android & iOS

Wie hoch ist eigentlich die Luftfeuchtigkeit in Deinem Zimmer? Die Smartphone-App verrät's.
Wie hoch ist eigentlich die Luftfeuchtigkeit in Deinem Zimmer? Die Smartphone-App verrät's. Bild: © Pitiphat Kanjanamukda/Thinkstock 2017

Du möchtest das Raumklima in Deinem Zuhause im Auge behalten? Mit Hygrometer-Apps geht das heute ganz einfach. Die smarten Anwendungen können nicht nur die Luftfeuchtigkeit messen, sondern geben zum Teil sogar Tipps, wann Du am besten lüften solltest. Sechs besonders hilfreiche und größtenteils auch kostenlose Apps zum Messen der Luftfeuchtigkeit, haben wir für Dich zusammengestellt.

Wichtiger Hinweis
Hygrometer-Apps machen nur dann Sinn, wenn Dein Smartphone auch die nötigen Voraussetzungen als Messgerät erfüllt. Das heißt vor allem, dass die "richtigen" Sensoren verbaut sein müssen. Derzeit ist das bei den iPhone-Modellen ab iPhone 6 und iOS 7.0 der Fall. Auch Smartphones von Samsung ab Samsung Galaxy S4 und das Galaxy Note 3 bieten die benötigten Voraussetzungen.

Ob Dein Handy über die nötige Technik verfügt, um via App die Luftfeuchtigkeit messen zu können, kann Dir im Zweifelsfall der Hersteller beantworten.

Hygrometer

Hygrometer-Google PlayStore-Trajkovski Labs fullscreen
Wem der klassische Analog-Look der Hygrometer-App nicht gefällt, kann auch zur digitalen Anzeige wechseln. Bild: © Google PlayStore/Trajkovski Labs 2017

Die App Hygrometer nutzt die ins Smartphone integrierten Sensoren, um die relative Luftfeuchtigkeit im Raum zu messen. Die ermittelten Werte spuckt der Raumfeuchtigkeitsmesser dann in praktischen Prozentangaben aus und liefert gleich noch Tipps und Hinweise für den Nutzer mit. Dank 18 verfügbaren Skins kannst Du die Optik dieser Hygrometer-App ganz einfach an Deine persönlichen Vorlieben anpassen.

  • Verfügbar für: Android
  • Preis: kostenlos

Hygrometer Free – Luftfeuchtigkeit messen

Hygrometer Free-iTunes-kasra Meshkin fullscreen
Die App Hygrometer Free – Luftfeuchtigkeit messen greift auf die Daten von OpenWeatherMap zu. Bild: © iTunes/kasra Meshkin 2017

Im Gegensatz zu einigen anderen Hygrometer Apps greift die App Hygrometer Free – Luftfeuchtigkeit messen via GPS auf die Wetterdaten von OpenWeatherMap zu, um davon ausgehend die relative Luftfeuchtigkeit und andere Wetterdaten an Deinem Standort zu bestimmen. Für Innenräume ist die Anwendung daher nur bedingt geeignet. Um eine erste Orientierungshilfe in Sachen Raumfeuchte zu bekommen, reicht die App allerdings durchaus aus.

  • Verfügbar für: iOS
  • Preis: kostenlos

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit-Google PlayStore-GWu fullscreen
Vor allem Mathe- und Physik-Fans werden an dieser Hygrometer-App ihre Freude haben. Bild: © Google PlayStore/GWu 2017

Wer Hygrometer-Apps nutzen möchte, um einschätzen zu können, wann es am meisten Sinn macht, zu lüften, findet in der App Luftfeuchtigkeit den passenden Helfern. Allerdings ist bei dieser kostenlosen Android-App etwas mehr Eigeninitiative gefragt, als bei anderen Apps. Genau genommen misst die nämlich nicht selbst die Luftfeuchte, sondern errechnet den zu erwartenden Innenraumwert über eine mathematische Formel.

Damit das klappt, müssen Nutzer die Außentemperatur, die Außenfeuchtigkeit und die Innentemperatur eingeben. Die Hygrometer-App berechnet daraus den zu erwartenden Innen-Feuchtigkeitswert und gibt ihn in Prozent an.

  • Verfügbar für: Android
  • Preis: kostenlos

Thermo-Hygrometer

Thermo-Hygrometer-iTunes-Kyu Tae Park fullscreen
Im Landscape-Modus zeigt die App Hygrometer, Thermometer und Barometer gleichzeitig an. Bild: © iTunes/Kyu Tae Park 2017

Eigentlich versteht sich die App Thermo-Hygrometer als Wetter-App. Weil aber auch die Luftfeuchtigkeit gemessen und genau angezeigt wird, kann sie problemlos mit anderen Hygrometer-Apps mithalten. Die Anwendung enthält dabei sogar einen Temperatur-Feuchte-Index, der aufschlüsselt, ab welchem Luftfeuchtigkeitswert Beschwerden auftreten können. Einziger Haken an dieser iPhone-App: Kostenlos ist sie leider nicht.

  • Verfügbar für: iOS
  • Preis: 2,29 Euro

Sensors: Temp and Humidity

Sensors Temp-Google Play Store-YD Visual fullscreen
Per 3-D-Graph zeigt die Hygrometer-App Dir alle Daten zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Bild: © Google Play Store/YD Visual 2019

Wer ein modernes 3-D-Design mag, der findet in der Hygrometer-App Sensors: Temp and Humidity möglicherweise den passenden Begleiter für das eigene Smartphone. Die App sammelt Daten zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit für bis zu acht Stunden und bereitet alles als Graph auf.

Nutzer haben in Sachen Anzeige die Wahl zwischen Grad Celsius und Fahrenheit. Den Entwicklern zufolge deckt die App Werte zwischen -15 und +40 Grad Celsius (Outdoor) beziehungsweise +12 bis +34 Grad Celsius (Indoor) ab.

  • Verfügbar für: Android
  • Preis: kostenlos

BluSensor AIR – Hygrometer

BluSensor AIR - Hygrometer-iTunes-Almendo Technologies GmbH fullscreen
Die App BluSensor AIR – Hygrometer kann über einen zusätzlichen externen Sensor erweitert werden. Bild: © iTunes/Almendo Technologies GmbH 2017

Mit der App BluSensor AIR – Hygrometer kannst Du nicht nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen, die Anwendung sagt Dir auch, wann Du am besten Lüften solltest – und wie lange. Dafür greift die App zum einen auf die Daten Deiner Smartphone-Sensoren zu. Zum anderen ruft sie sich auch bei über 250.000 Messstationen weltweit zusätzliche Wetterdaten ab.

Optional kann die App durch einen externen Schimmel-Sensor erweitert werden. Der schlägt Alarm, sobald die Schimmelbildung begünstigt wird. Zudem fungiert das Gerät als Datenlogger und speichert Werte zu Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Taupunkt für bis zu sechs Monate.

  • Verfügbar für: iOS
  • Preis: kostenlos
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apps

close
Bitte Suchbegriff eingeben