Das Gadget Lumen soll Deinen individuellen Stoffwechsel bestimmen, dazu benötig es in der ersten Woche eine kontinuierliche Kalibrierung. Anschließend ermittelt das Gerät über Deinen Atem, wie hoch Dein täglicher Grundumsatz ist – damit auch Dein Kalorienbedarf.
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Du atmest morgens einige Sekunden in das Gadget hinein und schon weißt Du, wie Dein täglicher Kalorien- und Nährstoffbedarf aussieht. Tatsächlich ist das nichts Neues: Medizinische Tests stützen sich seit Langem auf die sogenannte Respiratory Exchange Ratio (kurz RER), um die Stoffwechsel-Aktivität von Patienten zu analysieren. Dabei wird gemessen, wie viel Sauerstoff Du einatmest und wie viel Kohlendioxyd Du ausatmest. Demselben Prinzip folgt Lumen.
Lumen hilft, Workouts und Ernährung zu optimieren
Je nachdem wie viel Sauerstoff Du verbrauchst und wie viel Kohlendioxyd Du produzierst, kann das Gadget feststellen, wie viele Kalorien Du an einem Tag benötigst – und aus welchen Quellen die bestenfalls kommen sollen. Über eine entsprechende App erhältst Du mehrere Empfehlungen. Die Anwendung verrät Dir zum Beispiel,
- wie viel Fett, Kohlenhydrate und Proteine Du zu Dir nehmen solltest,
- wie hoch die tägliche Dosis Bewegung ausfallen sollte und
- wie es mit Deiner idealen Schlafdauer aussieht.
Zusammen bestimmen diese Faktoren auch Deinen Folgetag – Dein Stoffwechsel und damit auch Dein Grundumsatz sind praktisch jeden Tag unterschiedlich. Was Du am Vortag gegessen hast und wie viel Du dich bewegt und geschlafen hast, bestimmt Deinen Stoffwechsel für den Folgetag. Mit Lumen weißt Du morgens, auf was Du Dich einstellen musst – und kannst gezielt abnehmen und fitter werden.
Lumen ist über eine Finanzierung auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo gestartet und aktuell direkt beim Hersteller für 299 US-Dollar erhältlich.