Mac-Adresse herausfinden und ändern: So geht's

Die Mac-Adresse lässt sich einfach herausfinden.
Die Mac-Adresse lässt sich einfach herausfinden. Bild: © Hero Images/Getty Images 2018

Jeder netzwerkfähige Computer hat eine eindeutige Mac-Adresse, mit der sich der PC zweifelsfrei identifizieren lässt. Wie Du die Mac-Adresse herausfinden und ändern kannst, erfährst Du in der folgenden Anleitung.

Mac heißt im Englischen "Media Access Control" und ist letztendlich eine einmal vergebene Nummer, die meistens auf der Netzwerkkarte des Computers gespeichert ist. Die Mac-Adresse hat immer zwölf Zeichen und dient der Erkennung von Absender und Empfänger innerhalb eines Netzwerks. Willst Du etwa Deinen WLAN-Router dahingehend konfigurieren, dass dieser nur mit bestimmten Netzwerkkarten zusammenarbeitet, kannst Du das mithilfe der Mac-Adresse tun. Doch dazu musst Du die Mac-Adresse erst einmal herausfinden.

Mac-Adresse finden und auslesen

Auf einem Windows-Rechner kannst Du die Mac-Adresse wie folgt herausfinden: Drücke zunächst "Windows-Taste + R", gib "cmd" in das Eingabefeld ein und bestätige mit "Enter". In der Windows-Eingabeaufforderung gibst Du jetzt folgenden Befehl ein und bestätigst diesen mit "Enter": "ipconfig /all". Im Bereich Ethernet-Adapter findest Du neben dem Eintrag "Physische Adresse" die Mac-Adresse Deines Rechners.

Mac-Adresse ändern

Du hast auch die Möglichkeit, die Mac-Adresse Deiner Netzwerkkarte zu ändern. Aber: Nicht jeder Hersteller unterstützt diese Option. Das Ändern selbst ist vergleichsweise schnell erledigt.

  1. Drücke "Windows-Taste + R", tippe "ncpa.cpl" in das Eingabefeld ein und bestätige mit "Enter"
  2. Wähle jetzt die Netzwerkkarte mit der rechten Maustaste aus und klicke im Auswahlfeld auf "Deaktivieren"
  3. Führe einen Rechtsklick aus und wähle "Eigenschaften"
  4. Öffne den Tab "Erweitert" und achte auf den Eintrag "Network Adress" oder "Netzwerk-Adresse"
  5. Klicke auf den Eintrag und gib im rechten Bereich unter "Wert" eine neue Mac-Adresse ein
  6. Bestätige mit "OK"
  7. Führe einen Rechtsklick aus und klicke auf "Aktivieren", um die Hardware einzuschalten

Mac-Adresse ändern mit Programm

Achtung: Sollte Dir der Tab "Erweitert" in den Eigenschaften der Netzwerkkarte nicht angezeigt werden, unterstützt die Hardware das Ändern der Mac-Adresse auf diesem Weg nicht. Abhilfe schafft Software, die Du kostenlos im Internet herunterladen kannst. Ein Programm, das diese Aufgabe erledigt, ist etwa Technitium MAC Address Changer.

mac-adress fullscreen
Mit diesem kostenlosen Tool kannst Du Deine Mac-Adresse im Handumdrehen ändern. Bild: © Technitium 2018

Nach Download und Installation startest Du die Freeware und wählst die Mac-Adresse aus, die Du ändern möchtest. In der unteren Hälfte findest Du den Eintrag "Change MAC Address". Im Feld darunter kannst Du jetzt eine neue Mac-Adresse vergeben oder alternativ über die Schaltfläche "Random MAC Address" eine Mac-Adresse zufällig generieren lassen. Klicke abschließend auf "Make new MAC address persistent" und "Change now", um die Adressänderung final zu bestätigen. Keine Sorge: Die ursprüngliche Mac-Adresse wird vom Tool automatisch gespeichert und kann durch Klicken auf " Restore Original" unkompliziert wiederhergestellt werden.

    Zusammenfassung

    1. Die Mac-Adresse ist für jede Netzwerkkarte einzigartig
    2. Du kannst sie über die Windows-Eingabeaufforderung herausfinden und über die Eigenschaften ändern
    3. Nicht jede Netzwerkkarte unterstützt das Ändern der Mac-Adresse
    4. In diesem Fall helfen kostenlose Tools wie Technitium MAC Address Changer
    Angebot
    Kommentar schreiben
    Relevante Themen:

    Neueste Artikel zum Thema Windows 10

    close
    Bitte Suchbegriff eingeben