Mac-Drucker hinzufügen: So musst Du vorgehen

Hier erfährst Du, wie Du Deinen Drucker auf einem Mac einrichten kannst.
Hier erfährst Du, wie Du Deinen Drucker auf einem Mac einrichten kannst. Bild: © Canon 2018

Du möchtest einen Mac-Drucker hinzufügen? Das gelingt meist im Handumdrehen, da macOS oftmals die passenden Treiber direkt parat hat. Wir verraten, wie Du einen WLAN- oder USB-Drucker auf einem Mac einrichten kannst.

macOS verwendet standardmäßig AirPrint für Verbindungen zu den gängigsten Druckern, um das Einrichten des Druckers zu erleichtern. Zusätzliche Druckersoftware ist dazu nicht erforderlich. Mit AirPrint kannst Du über eine WLAN-, Ethernet- oder USB-Verbindung auf einem AirPrint-fähigen Drucker drucken.

Für nicht AirPrint-fähige Drucker kann macOS in den meisten Fällen die neueste Druckersoftware automatisch laden. Damit die neueste Software tatsächlich auch geladen wird und zum Einsatz kommt, darfst Du nicht die Software installieren, die mit Deinem Drucker geliefert wird bzw. die auf der Website des Druckerherstellers bereitgestellt wird. Bei Bedarf fordert macOS Dich auf, die neueste Software zu laden.

Drucker hinzufügen unter macOS

mac-drucker fullscreen
Über das "Plus"-Symbol unten links kann ein neuer Drucker hinzugefügt werden. Bild: © Apple 2018

Vor dem Anschließen eines Druckers solltest Du sicherstellen, dass sich Dein Mac in puncto Software auf dem neuesten Stand befindet. Prüfe gegebenenfalls, ob eine Softwareaktualisierung für macOS zur Verfügung steht und installiere diese. Bei AirPrint-Druckern entfällt die Software-Prüfung. Jeder AirPrint-Drucker ist auch mit macOS kompatibel, das System nutzt für Verbindungen zu den gängigsten Druckern automatisch AirPrint – zusätzliche Drucker-Software ist somit nicht erforderlich.

Schließe nun Deinen Drucker per USB an Deinen Mac an oder binde das Gerät in Dein WLAN-Netzwerk ein. Stelle dabei sicher, dass sich Mac und Drucker im gleichen WLAN-Netzwerk befinden. Rufe auf Deinem Mac jetzt die Systemeinstellungen auf und klicke den Bereich "Drucker & Scanner" an. Solltest Du bereits entsprechende Geräte auf Deinem Mac installiert haben, werden Dir diese im linken Fensterbereich angezeigt.

Klicke jetzt auf das "Plus"-Zeichen, um Dein neues Gerät einzurichten. Wähle dazu das entsprechende Modell aus der Liste aus und klicke auf "Hinzufügen". Dein Mac sucht und installiert jetzt automatisch die passenden Treiber für den Drucker – im Regelfall musst Du selbst keinen Treiber herunterladen oder eine CD einlegen. Sollte macOS keine Treiber finden, musst Du diese vom Hersteller beziehen, etwa von deren Webseite.

macOS erkennt beim Hinzufügen eines neuen Druckers außerdem meist, ob spezielle Zubehörkomponenten vorhanden sind, etwa eine Duplexeinheit oder auch zusätzliche Papierfächer. Erkennt die Software das nicht, kannst Du die erforderlichen Anpassungen über ein Dialogfenster vornehmen.

Mac findet Drucker nicht? Das kannst Du tun

mac-drucker2 fullscreen
Wird Dein WLAN-Drucker nicht gefunden, kannst Du ihn auch über die IP-Adresse hinzufügen. Bild: © Apple 2018

Sollte macOS Deinen Netzwerkdrucker nicht finden, kannst Du ihn auch manuell über die IP-Adresse des Druckers (beispielsweise 192.168.20.11) oder den Hostnamen (etwa drucker.example.com) hinzufügen. Wähle im Einblendmenü "Protokoll" das von Deinem Drucker unterstützte Druckprotokoll aus. Folgende stehen zur Wahl:

  • AirPrint: Ermöglicht WLAN-, USB- und Ethernetnetzwerkzugriff auf Druck- und Scantoptionen eines Druckers
  • HP Jetdirect – Socket: Protokoll wird vor allem von HP und anderen Herstellern verwendet
  • Line Printer Daemon - LPD: Protokoll, das vor allem von älteren Druckern und Druckservern verwendet wird
  • Internet Printing Protocol - IPP: Protokoll, das von modernen Druckern und Druckservern verwendet wird

Jetzt kannst Du noch einen Namen oder auch eine Adresse für den Drucker vergeben.

Zusammenfassung

  1. macOS nutzt standardmäßig AirPrint, um eine Verbindung mit einem Drucker herzustellen
  2. Verbinde Deinen Drucker per USB mit dem Mac oder binde ihn in Dein WLAN-Netzwerk ein
  3. Auf dem Mac: "Systemsteuerung > Drucker & Scanner > 'Plus'-Zeichen" und neuen Drucker hinzufügen
  4. Im Normalfall lädt macOS die passenden Treiber automatisch
  5. Falls nicht, musst Du die Treiber direkt vom Hersteller herunterladen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben