MacBook-Alternative: Diese 7 Windows-Laptops solltest Du kennen

Es gibt sehr interessante Alternativen zu Macbooks, wie das Matebook X.
Es gibt sehr interessante Alternativen zu MacBooks, wie das MateBook X. Bild: © Huawei 2020

Wie sieht die ideale MacBook-Alternative aus? Es sollte ein wertiger, leistungsstarker, optisch ansprechender und mobiler Laptop sein. Diese sieben hochwertigen Windows-Laptops erfüllen diese Anforderungen und gehen damit als ernsthafte Alternativen zum MacBook Air und MacBook Pro durch.

Huawei MateBook X Pro: Das Windows-MacBook

huawei-matebook-x-pro-2019 fullscreen
Das Huawei MateBook X Pro (2019) ähnelt dem MacBook – auch qualitativ. Bild: © Huawei 2020

Das Huawei MateBook X Pro (2019) mit einem 13,9 Zoll großen Touchscreen lässt bei Verarbeitung, Display, Eingabegeräten, Akkulaufzeit und Sound nichts zu wünschen übrig.

Der Bildschirm hat ein 3:2-Format mit mehr Platz in der Höhe – praktisch für das Lesen und Schreiben von Texten.

Sogar ein einfaches Spielchen für zwischendurch läuft dank der Grafikkarte Nvidia GeForce MX250 flüssig auf dem Laptop. So erzielte bereits das MateBook X Pro von 2018 in unserem Test 4,7 von 5 Punkten. Das 2019er-Modell ist ein Hardware-Upgrade mit besserer Technik.
Das 2019er-Modell ist immer noch ein solides Notebook zum fairen Preis, wenn Du aber Wert auf neuere Hardware legst, gibt es Überarbeitungen von 2020 und von 2021 zum etwas höheren Preis.

Das ist gut Das ist nicht so gut
+ Hochwertige Verarbeitung - Ungünstige Webcam-Poitionierung
+ Sehr gutes Touch-Display - Wenige Anschlüsse
+ Gute Eingabegeräter
+ Sehr guter Klang
+ Auch für gelegentliches Spielen geeignet

 

Huawei MateBook X Pro (2019) Jetzt kaufen bei

 

Lenovo IdeaPad 5i Pro: Starker Laptop mit Gesichtserkennung

Das IdeaPad 5i Pro ist ein guter Allrounder. fullscreen
Das IdeaPad 5i Pro ist ein guter Allrounder. Bild: © Lenovo 2020

Das Lenovo IdeaPad 5i Pro ist ein solides Arbeitstier. Das 14-Zoll-Display lässt das Notebook handlich bleiben, bietet aber dennoch genug Übersicht. Dank dem etwas höheren 16:10-Format, das dem der Apple-Konkurrenz gleicht, hat man etwas mehr Platz für Dokumente als beim üblichen 16:9. Mit 2.240 x 1.400 Pixeln löst es ähnlich scharf auf wie die Retina-Displays.

Außerdem hat das 5i Pro etwas, das Apple seinen Kunden bisher im Computer-Bereich verweigert: Einloggen per Gesichtserkennung mittels einer Infrarot-Kamera. Auch Gehäuse, Tastatur und Akkulaufzeiten wissen zu überzeugen. Für die Leistung sind die leistungsstarken Intel-Prozessoren der 11. Generation zuständig.

Das ist gut Das ist nicht so gut
+ Wertiges und leichtes Gehäuse - Kamera-Auflösung nur 720p
+ hochauflösendes 16:10-Display
+ Sehr gute ThinkPad-Tastatur
+ Schnell-Ladetechnologie
(15 min Laden für 2h Akkulaufzeit)
+ SD-Kartenleser

Lenovo IdeaPad 5i Pro Jetzt kaufen bei

HP Pavilion x360: Das Notebook-Tablet

2 in 1: das Pavilion x360 von HP. fullscreen
2 in 1: das Pavilion x360 von HP. Bild: © HP 2020

Das Pavilion x360 14-dy0356ng vereint das Beste aus zwei Welten: Laptop und Tablet. Damit handelt es sich um ein vielseitiges Convertible, das sich stets Deinen Ansprüchen anpasst. Das 14 Zoll große Touch-Display löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf, während ein leistungsstarker Core-i5-Prozessor von Intel für einen flotten Antrieb sorgt. Der Arbeitsspeicher ist mit 8 GB ausreichend bemessen, eine schnelle 512-GB-SSD bietet Platz für die wichtigen Daten.

In puncto Anschlüsse sind 1 x HDMI 2.0, 1 x kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Port, 2 x USB 3.0 und 1 x USB 3.1 Typ-C vorhanden. Dieser USB-C unterstützt auch den Anschluss eines Ladegerätes oder eines DisplayPort-Bildschirms. Neben Bluetooth ist ein WLAN-Anschluss vorhanden, der allerdings noch nicht den schnellen Wi-Fi-6-Standard unterstützt. Ein Audiosystem von Bang & Olufsen rundet das Gesamtpaket ab.

Das ist gut Das ist nicht so gut
+ Flexibles Convertible-Design - nur durchschnittliche Displayauflösung
+ Micro-SD-Kartenleser - nur Wi-Fi 5

HP Pavilion x360 Jetzt kaufen bei

 

Asus ZenBook 13 OLED: Flunder mit OLED-Display

Punktet mit großartigem Display: das Asus ZenBook 13 OLED. fullscreen
Punktet mit großartigem Display: das Asus ZenBook 13 OLED. Bild: © Dell 2020

OLED ist bei Fernsehern das aktuelle Bildqualitäts-Optimum, in Monitoren oder Laptops finden man die Technik hingegen noch selten. Anders im ZenBook 13 OLED, dessen Display einen überragend großen Farbraum bietet und perfekte Schwarzwerte liefert. Trotzdem ist der 13 Zoll große Full-HD-Bildschirm mit bis zu 400 cd/m² sehr hell.

Obwohl Asus auch eine Intel-Variante anbietet, finden wir gerade das Gerät mit AMD-Ausstattung interessant, denn deren Prozessoren sind sehr leistungsstark und besonders stromsparend. Der Look des extrem schlanken Laptops steht dem der MacBooks kaum nach. Der Speicherplatz lässt sich beim Asus sogar noch erweitern, was ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz mit dem Obst-Logo ist.

Das ist gut Das ist nicht so gut
+ Sehr schickes Design - nur Full HD-Auflösung
+ überragendes OLED-Display
+ SSD nachrüstbar
+ gute Akkulaufzeit

Asus ZenBook 13 OLED Jetzt kaufen bei

 

Dell XPS 13 9315: Schnittige Alternative zum MacBook Air 13

Auch optisch ein Hingucker: das Dell XPS 13 9315. fullscreen
Auch optisch ein Hingucker: das Dell XPS 13 9315. Bild: © Dell 2020

Das Dell XPS 13 9315 punktet optisch mit seinem nahezu randlosen Bildschirm, der beim 16:10-Format in Full HD mit 1.920 x 1.200 Pixeln auflöst. Der Ableger der altehrwürdigen XPS-Oberklassen-Serie überzeugt wieder mit einem dünnen Aluminiumgehäuse und hervorragender Verarbeitung, einem kontrastreichen Display, einer sehr stromsparenden Intel-CPU und sogar mit Lautsprechern, die einen ordentlichen Bass produzieren.

Die Wartbarkeit ist allerdings inzwischen genauso schlecht wie beim Apple-Konkurrenten MacBook Air, ebenso die extrem minimalistische Anschlussbestückung mit nur zwei USB-C, sogar eine Audio-Buchse fehlt.

Das ist gut Das ist nicht so gut
+ Schickes Design mit fast randlosem Display - eher schwache Performance
+ Lange Akkulaufzeit - alle Komponenten verlötet
+ Gute Stereo-Lautsprecher - nur 2 Anschlüsse

Dell XPS 13 9315 Jetzt kaufen bei

 

Asus ZenBook 14X: Mit praktischem Zweit-Display

Hat gleich zwei Displays zu bieten: das ZenBook 14X. fullscreen
Hat gleich zwei Displays zu bieten: das ZenBook 14X. Bild: © Asus 2020

Setzte Apple bis vor kurzem noch auf eine Touchbar, hat Asus beim ZenBook 14X ein Zusatz-Display zu bieten. Das innovative "ScreenPad" übernimmt die Funktion des Touchpads, kann aber auch als zweiter Screen eingesetzt werden, um zum Beispiel die Laufzeit eines Videos anzuzeigen. Um die Vorteile des ScreenPads voll auszunutzen, empfiehlt sich aber der Anschluss einer Maus.

Der Laptop selbst hat ein recht helles, sehr farbstabiles OLED-Display mit einem Screen-to-Body-Verhältnis von satten 92 Prozent. HDR beherrscht der Screen ebenfalls.

Das ist gut Das ist nicht so gut
+ OLED-Display mit HDR - etwas kurze Akkulaufzeit
+ Display mit guter Screen-to-Body-Ratio - Maus empfehlenswert
+ zweites Display im Touchpad

Asus ZenBook 14X Jetzt kaufen bei

 

HP Spectre x360 14 EVO: Die Convertible-Alternative

Das HP Spectre x360 lässt sich flexibel einsetzen. fullscreen
Das HP Spectre x360 lässt sich flexibel einsetzen. Bild: © HP 2020

Das HP Spectre x360 14 EVO ist ein Windows-Convertible. Das Touchdisplay lässt sich zwar nicht abnehmen, aber um 360 Grad umklappen. Mit dabei sind ein Full-HD-Display mit Abdeckung des Standard-sRGB-Farbraums, ein Intel Core i7 der 11. Generation, ein aktiver Stylus für Designer, die starke integrierte Iris-Xe-Grafik, zwei Thunderbolt-3- und ein USB-A 3.1-Anschlüsse. Die Wertigkeit des HP Spectre X360 erreicht MacBook-Niveau.

Das ist gut Das ist nicht so gut
+ Elegant und dünn - Arbeitsspeicher nicht aufrüstbar
+ gute Akkulaufzeit - wird vor allem an der Unterseite recht heiß
+ auch als Tablet nutzbar
+ Aktiver Stylus im Lieferumfang
+ Micro-SD-Kartenleser

HP Spectre x360 13 Jetzt kaufen bei

 

Doch lieber ein MacBook?
Die Alternativen überzeugen Dich nicht? Dann helfen Dir unser MacBook-Kaufratgeber und unser Vergleich weiter.

Du möchtest auch unterwegs immer genügend Akku-Reserven für Deinen Laptop haben? Dann hilft Dir eine Notebook-Powerbank.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Laptops

close
Bitte Suchbegriff eingeben