MacBook Pro: Der ultimative Adapter-Guide

Das MacBook Pro setzt ausschließlich auf Thunderbolt 3, für alles andere muss ein Adapter her.
Das MacBook Pro setzt ausschließlich auf Thunderbolt 3, für alles andere muss ein Adapter her. Bild: © picture alliance / AP Photo 2016

Das neue MacBook Pro geizt mit Anschlüssen und bietet nur Thunderbolt 3 (USB Typ-C). Wer ein iPhone anschließen will, braucht einen Adapter. Wer normale USB-Geräte anstöpseln will, braucht ebenfalls einen. Unser ultimativer Adapter-Guide klärt, was alles benötigt wird.

Egal, welches Modell Du auch wählst: Das neue MacBook Pro setzt stets auf Thunderbolt 3 als einzige Anschlussmöglichkeit. Die Schnittstelle ist mit USB Typ-C kompatibel und vor allem schnell. Daten mit bis zu 40 Gbit/s können über Thunderbolt 3 übertragen werden. So leistungsstark und nützlich dieser Port auch ist: Für den Anschluss der meisten Geräte benötigt man einen Adapter (der natürlich nicht im Lieferumfang enthalten ist). Kurios: Selbst wer sein brandneues iPhone 7 an das ebenfalls neue MacBook Pro einfach nur anschließen will, scheitert. Ohne Adapter geht hier nichts.

Natürlich gibt es für jeden erdenklichen Anschluss den passenden Adapter. Doch bevor man alle Teile einzeln erwirbt, kann man auch über eine Lösung nachdenken, die gleich mehrere Anschlüsse in einem Gerät bündelt. Ratsam sind sogenannte Multi-Anschluss Adapter, die Ports für HDMI, USB Typ-A oder auch USB 3.0 bieten.

1. Thunderbolt 2: 59 Euro

thunderbolt2 fullscreen
Der Thunderbolt 3 (USB‑C) auf Thunderbolt 2 Adapter. Bild: © Apple 2016

Willst Du Geräte mit Thunderbolt 2, etwa einen Monitor, an das MacBook Pro anschließen, benötigst Du einen Thunderbolt 3 (USB‑C) auf Thunderbolt 2 Adapter. Kostenpunkt: 59 Euro.

2. USB-C: 0 Euro (sic!)

MacBook-Thunderbolt fullscreen
Wer Geräte mit USB-C besitzt, darf sich glücklich schätzen und benötigt keinen Adapter. Bild: © Apple 2016

Gute Nachrichten: Thunderbolt 3 ist kompatibel mit USB-C. Für diese Verbindungsart benötigst Du ausnahmsweise keinen Adapter. Leider setzt sich der USB Typ-C-Standard erst langsam durch, selbst viele neue Smartphones verbauen noch kein USB-C.

3. USB‑A: 25 Euro

USB-A fullscreen
Der USB‑C auf USB Adapter. Bild: © Apple 2016

Ja, auch herkömmliche Geräte mit USB-Anschluss lassen sich nicht ohne Adapter an das MacBook Pro anschließen. Für viele Drucker, Scanner oder sonstiges Zubehör wirst Du daher einen USB‑C auf USB Adapter benötigen. Kostenpunkt: 25 Euro.

4. Lightning: 29 Euro

iPhone 7 Plus fullscreen
Selbst das iPhone lässt sich nur mit einem Adapter verbinden. Bild: © TURN ON 2016

Richtig, selbst Apples Standard-Anschluss für iPhones, iPads und iPod touch ist nicht mit dem MacBook Pro kompatibel. Willst Du also Dein neues iPhone 7 via iTunes auf dem MacBook Pro synchronisieren, musst Du zu einem USB‑C auf Lightning Kabel greifen. Kostenpunkt: Ab 29 Euro.

5. Micro‑B und Mini‑B: 40 Euro

Bigben Interactive USB Y fullscreen
Unterschiedliche USB-Standards, doch unterstützt wird keiner. Bild: © saturn.de 2015

Festplatten, Smartphones, Tablet: Nicht wenige Geräte vertrauen auf USB Micro-B, für den Anschluss solcher Produkte wirst Du ein USB‑C auf Micro‑B Kabel kaufen müssen – für etwa 20 Euro. Für Geräte mit USB-Mini gibt es wiederum das USB‑C auf Mini‑B Kabel für ebenfalls etwa 20 Euro.

6. Ethernet: 40 Euro

Ethernet fullscreen
Wer Internet per Netzwerkkabel beziehen möchte, muss so einen Adapter verwenden. Bild: © Apple 2016

Auch in Zeiten von WLAN geht nichts über eine schnelle und stabile Verbindung per Netzwerkkabel. Beim MacBook Pro suchst Du einen Ethernet-Port natürlich vergeblich, weswegen Du Dir für diesen Einsatzzweck einen USB‑C auf Ethernet Adapter besorgen musst. Kostenpunkt: Knapp 40 Euro.

7. HDMI, Displayport, VGA: 90 Euro

HDMI ist der Standard der Unterhaltungsbranche und wird vom MacBook Pro nur per Adapter unterstützt. Hier ist ein USB‑C auf HDMI Adapter für etwa 20 Euro die richtige Wahl. Rund 30 Euro muss man für ein USB‑C auf DisplayPort Kabel einplanen, für einen USB‑C auf VGA Adapter muss man rund 40 Euro auf den Tisch legen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple MacBook Pro (2016)

close
Bitte Suchbegriff eingeben