Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2022 auch das neues Mac-Betriebssystem präsentiert – macOS Ventura. Bei uns erfährst Du alles, was Du über Release, Features, Installation und mehr wissen musst.
- Diese Geräte erhalten macOS Ventura
- macOS Ventura Download: So funktioniert's
- macOS Ventura: Download der Public Beta – wann geht das?
- macOS Ventura auf Mac installiert: Wie funktioniert das Downgrade?
- Wann steht der Release von macOS Ventura an?
- Diese neuen Funktionen bringt macOS Ventura
- Zusammenfassung
Diese Geräte erhalten macOS Ventura

- iMac: 2017 und neuer
- iMac Pro: 2017 und neuer
- MacBook Air: 2018 und neuer
- MacBook Pro: 2017 und neuer
- Mac Pro: 2019 und neuer
- Mac mini: 2018 und neuer
- MacBook: 2017 und neuer
macOS Ventura Download: So funktioniert's
Apple hat im Zuge der WWDC 2022 eine erste Entwickler-Beta von macOS Ventura zum Download freigegeben. Registrierte Entwickler laden über die Apple-Website das Beta-Konfigurationsprofil auf ihren Mac herunter. Nach Installation des Profils sollte sich direkt das Update-Fenster öffnen, über das die Beta von macOS Ventura heruntergeladen und installiert wird. Der Zugang für Entwickler ist kostenpflichtig.
macOS Ventura: Download der Public Beta – wann geht das?

Bislang gibt es nur die erste Entwickler-Beta zum Download – die öffentliche Beta von macOS Ventura lässt noch etwas auf sich warten. Apple nannte den Juli als Release-Termin für die Public Beta des neuen Mac-Updates. Sobald Apple die öffentliche Beta zum Download bereitstellt, lädst Du diese über beta.apple.com herunter.
Wenngleich die Beta-Versionen von Apple meist recht stabil funktionieren, ist von einem produktiven Einsatz abzuraten. Wer jedoch die neuen Funktionen schon vorab ausprobieren möchte, kann sich die Beta dann ab Juli kostenlos herunterladen.
macOS Ventura auf Mac installiert: Wie funktioniert das Downgrade?
Ein Downgrade von macOS Ventura auf macOS Monterey ist jederzeit möglich, jedoch etwas aufwendiger als beim iPhone. Am leichtesten gelingt das Downgrade mit einem Time-Machine-Backup. Dafür startest Du Deinen Mac neu und hältst während des Bootens "CMD + R" gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Anschließend wählst Du "Aus Time Machine-Backup wiederherstellen" aus, um Deinen Mac downzugraden.
Wann steht der Release von macOS Ventura an?
Apple spricht lediglich von einem Release im Herbst und nennt kein konkretes Erscheinungsdatum. macOS Monterey wurde im vergangenen Jahr erst einige Wochen nach iOS 15 veröffentlicht – Ende Oktober. Ein Release im September oder auch Oktober gilt somit als wahrscheinlich.
Diese neuen Funktionen bringt macOS Ventura

- Stage Manager: Organisiere geöffnete Fenster und Apps automatisch und behalte immer das Wichtigste im Blick. Dafür stellt das System das aktive Fenster prominent in der Mitte dar und ordnet andere offene Fenster auf der linken Bildschirmhälfte an.
- iPhone als Webcam: Die iPhone-Kamera bietet eine hervorragende Qualität – und jetzt verwendest Du sie einfach als Webcam. Das neue macOS erkennt das iPhone automatisch und verbindet sich drahtlos damit. Nutze so clevere Features wie den Folgemodus und profitiere mit Studiolicht von einer optimalen Ausleuchtung des Gesichts.
- Safari: Gemeinsamen Surfen mit anderen Personen: Teile Websites und Tabs einfach mit anderen Nutzern und verfolge in Echtzeit, welche Seite gerade angeschaut wird. So planst du eine Reise gemeinsam mit anderen oder recherchierst zusammen für ein neues Projekt.
- Spotlight-Suche: Apple hat die Suche optimiert und nutzt moderne Technologien, um präzisere Ergebnisse zu liefern. Klicke einfach in das Suchfeld, um sofort aktuelle E-Mails, Dokumente, Fotos und mehr angeboten zu bekommen.
Zusammenfassung
- Apple hat die erste Entwickler-Beta von macOS Ventura zum Download freigegeben.
- Die Public Beta feiert im Juli Release.
- Ein Downgrade auf macOS Monterey ist möglich.
- Der finale Release steht im Herbst 2022 an, vermutlich im September oder Oktober.
- Größte Neuerung ist der Stage Manager für eine effizientere Fensterverwaltung.